Halten die ATE Ceramic SBB länger als "normale" ?

Mercedes E-Klasse W211

Hi Zusammen,

nun ist es soweit und ich bekomme Montag in einer Woche neue Bremsbeläge vorne und hinten montiert.

Das habe ich beim Kauf meines W211 noch rausgehandelt.

Ich habe die Wahl zwischen den normalen ATE SBB, oder den ATE Ceramic SBB.

Bei den ATE Ceramic SBB muss ich insgesamt 50 EUR draufzahlen.

Nun die Frage:

Halten die ATE Ceramic auch länger, oder gibt es da "nur" weniger Bremsstau auf den Felgen?

Grüße aus LU

John

Beste Antwort im Thema

Deutsche Bubenthemen ... ganz Europa fährt plus-minus 130 km/h auf der Autobahn und kommt auch ans Ziel. Und der Zeitgewinn, der materialmordendes (und manchmal auch menschen-) Fahren bringt, den kann man bei einer Pinkelpause verlieren.

Lächerlich, dieses Thema, aber manche werden es nie lernen.

Gegen zügiges Fahren habe ich nichts, aber bitte vorausschauend -- und dann kann jemand, der gerade mit 130 km/h ein paar LKW überholt, ja kein Problem sein. Andernfalls stellt sich die Frage: Wo war die Voraussicht?

Wer bei diesem Tempo ungeduldig wird und nicht warten kann sollte mal zum Therapeuten.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Ich bin einmal in Meppen auf die A31 gefahren, habe den Tempomat auf Richtgeschwindigkeit gestellt und bin dann auf rechten Spur mit ein paar LKW überholen ohne ein einziges Mal zu Bremsen nach Bottrop gefahren. 😰 Das sind fast 150km mit "Null" Bremsverschleiß !!!

Und wieviele Fahrzeuge mußten wegen Dir bremsen?

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5



Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Ich bin einmal in Meppen auf die A31 gefahren, habe den Tempomat auf Richtgeschwindigkeit gestellt und bin dann auf rechten Spur mit ein paar LKW überholen ohne ein einziges Mal zu Bremsen nach Bottrop gefahren. 😰 Das sind fast 150km mit "Null" Bremsverschleiß !!!
Und wieviele Fahrzeuge mußten wegen Dir bremsen?

Genau so ist es! Dass sind die, die sooo entspannt sind, dass sie mir nachher einen Vogel zeigen, wenn ich mir die Scheiben eckig bremsen muss, weil der Herr "Entspannt"-Fahrer sich einen Dreck drum schert, wie der "ewige Zweite" hinter ihm zum Stehen kommt, ohne ihm ins Heck zu rauschen... weil ER dann NICHT bremsen muss...

Leute, wo steht, dass er andere mutwillig behindert hat. Er fuhr mit Richtgeschwindigkeit 130. Wo ist das Problem? Allen, die sich darüber so aufgeregt haben, könnte ich genauso pauschal vorwerfen, dass sie bei Auffahren an ein langsamer fahrendes Auto sicherlich nicht den Mindestabstand einhalten und u.U. den vorausfahrenden bedrängen!

Merkt Ihr was?

Zitat:

Original geschrieben von krotzn


Leute, wo steht, dass er andere mutwillig behindert hat. Er fuhr mit Richtgeschwindigkeit 130. Wo ist das Problem? Allen, die sich darüber so aufgeregt haben, könnte ich genauso pauschal vorwerfen, dass sie bei Auffahren an ein langsamer fahrendes Auto sicherlich nicht den Mindestabstand einhalten und u.U. den vorausfahrenden bedrängen!

Merkt Ihr was?

Nun, mir ist klar, es wird da immer zwei Lager geben. Es ist aber so, auch ich fahre durchaus oft sehr defensiv und rolle mit dem Verkehr mit. Was ich aber dabei sehe ist, dass meine Vorurteile, wenn ich es mal eilig habe, meist berechtigt sind!

Wie gedankenlos da ohne in den Spiegel zu schauen rausgezogen wird, ist unfassbar. Bei den Corsas, Lupos usw. rechnet man ja damit, weil die sich teilweise nicht vorstellen können, wie das ist, wenn man nur mit Mühe in den dann viel zu kurzen Abstand gerät (und nicht in deren Kofferraum), wenn man mit 200 km/h ankommt und der Corsa (beispielsweise) dann mit 85 km/h hinter dem LKW rauszieht.

Von einem E-Klasse Fahrer würde ich das allerdings schon erwarten, dass er mal in den Spiegel schaut...

PS: Mein Schwiegervater, dem mal vor 20 Jahren einer ohne zu gucken vors Auto gefahren ist, so dass er nur mit Mühe den Totalcrash verhindern konnte, ist an der nächsten Kreutzung ausgestiegen, zu dem Typen hin und hat an dessen Spiegel rumgewackelt... der natürlich gleich das Fenster runter: "Ehh, was soll das Alter!" Mein Schwiegervater nur cool: "Ich mach nur deinen Spiegel ab, du schaust ja eh nicht rein..." Der hatte allerdings keine E-Klasse damals...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Von einem E-Klasse Fahrer würde ich das allerdings schon erwarten, dass er mal in den Spiegel schaut...

Sorry. Aber hier machst du gerade das Gegenteil. termi0815 fährt E-Klasse!

Ich sehe das Nicht-Bremsen-Müssen eher als Beweis das termi Spiegelgucker sein muss. Wer oft in den Spiegel guckt, kann auch mal frühzeitig vom Gas gehen statt zu bremsen, um die schnelleren Fahrzeuge durchzulassen. Ich gehe davon aus, dass termi auf Grund der vorausschauenden Fahrweise sein Bremsen schonen kann.

Zitat:

Nun, mir ist klar, es wird da immer zwei Lager geben. Es ist aber so, auch ich fahre durchaus oft sehr defensiv und rolle mit dem Verkehr mit. Was ich aber dabei sehe ist, dass meine Vorurteile, wenn ich es mal eilig habe, meist berechtigt sind!

Wie gedankenlos da ohne in den Spiegel zu schauen rausgezogen wird, ist unfassbar. Bei den Corsas, Lupos usw. rechnet man ja damit, weil die sich teilweise nicht vorstellen können, wie das ist, wenn man nur mit Mühe in den dann viel zu kurzen Abstand gerät (und nicht in deren Kofferraum), wenn man mit 200 km/h ankommt und der Corsa (beispielsweise) dann mit 85 km/h hinter dem LKW rauszieht.

Ich bin im Prinzip bei Dir!

Auch ich ärgere mich über die Idioten die ohne Rücksicht einfach rausziehen.

ABER:

Die Rennleitung hat im Knall-Fall ein ebenso simples wie korrektes Totschlagargument:

"...Sie hatten es eilig?" "

Warum sind Sie nicht früher losgefahren

?"

Das ist realistisch gesehen nicht immer machbar,
aber es entschuldigt auch nicht es eilig zu haben.

Und nun sollten wir vllt zum Thema Bremsklötzer (😁) zurückkommen...?!

... oder wenn man schon nicht bremst...
braucht man gar keine Bremsbeläge.

Die Verringerung der Bremsbelagstärke ist einzig und allein vom Fahr- bzw Bremsverhalten abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


... oder wenn man schon nicht bremst...
braucht man gar keine Bremsbeläge.

Die Verringerung der Bremsbelagstärke ist einzig und allein vom Fahr- bzw Bremsverhalten abhängig.

AMEN!

...wenn jetzt jeder, der sein geld im kfz bereich verdient, dem kunden die wahrheit über die ceramic bremsbeläge sagen würde, würden diese leute bald keine bremsbeläge und scheiben bei kunden mit ceramic-belägen wechseln......ein schwein wirbt ja auch nicht für den metzger......

ich behaupte: mit ceramicbelägen hält die ganze bremsanlage (scheiben und beläge) MIN 4x mal so lange als herkömmliche.....

Naja, wenn ich hier von Laufleistungen der Bremse von 100TSD km (Wobei mir das auch schon recht viel erscheint)und drüber lese wären das 400TSD km.

Sag wir mal so, ich globs nich.........

Wahrscheinlich würden dann die Beläge eher rausbröseln wegen Vertrocknung. 😁

Wie kommst Du zu der These? Wenn da wirklich was dran wäre, würden wir das von ATE schon zu hören bekommen.

Gruß
Stequ

@krotzn: GRÜN! 🙂

@W8993: GRÜN! 🙂

@Alle anderen: Es amüsiert mich doch schon sehr, wie ihr aus ein paar Zeilen Rückschlüsse auf mein komplettes Fahrverhalten zieht. Es geht hier nur um die Nutzung der Bremse. Ich schaue dabei sehr wohl in den Spiegel. Und bevor noch weiter spekuliert wird, ich benutze auch den Blinker. Ich weiß, ich gehöre damit zu einer austerbenden Rasse, aber so bin ich halt. 😉

Das Fehlverhalten von anderen solltet ihr nicht pauschal allen zuschreiben, die anders als ihr einen defensiven Fahrstil bevorzugen. Ja ich weiß, es gibt wirklich Vollpfosten und rücksichtslose Egoisten, die eigentlich auf der Straße nichts zu suchen haben. Ich werdet diese aber nicht ändern können. Auch wenn es schwer fällt, lernt damit zu leben, sonst kostet es vielleicht irgendwann einmal euer Leben. Ich kann euch nur raten noch mal den §1 StVO anzuschauen und danach zu handeln. Ich versuche mich daran zu halten. Aber ich bin kein Heiliger, sondern ein Mensch, sprich ich mache auch mal Fehler.

Und zum besagten Beispiel auf der A31 noch ein Hinweis. Wenn man einen LKW überholen möchte und auf der linken Spur kein Platz ist, dann kann man rechtzeitig den Tempomat deaktivieren und das Fahrzeug verzögert ohne Bremsen zu müssen. Einfach mal ausprobieren, das funktioniert wirklich. Das ist keine Hexerei. 😉 Und somit habe ich niemanden behindert.

Des Weiteren hat jeder dass Recht einen anderen mit mind. 20km/h Geschwindigkeitüberschuss zu überholen. Dass ist z.B. in der Konstellation PKW 100 km/h und LKW 80 km/h vom Gesetzgeber her erlaubt. Ich finde das auch nicht gut, aber ich kann es dem PKW Fahrer nicht zum Vorwurf machen. Und wenn man dann mit 200+ angebrettert kommt, dass könnte man schon kotzen. Aber das lohnt sich nicht.

BTW sollte sich jeder das Thema Richtgeschwindigkeit noch mal genau anschauen und verinnerlichen, dass wir damit faktisch ein Tempolimit haben. Jeder der schneller fahren will, darf dass vom Gesetzgeber her machen. Aber er macht das auf eigene Gefahr, mit allen Konsequenzen, wenn es mal schief geht.

So, und nun wünsche ich allen eine entspannte Fahrt und kommt sicher wieder zurück zur Familie. Das ist wichtiger als alles andere.

cu termi0815

@termi0815:

da es meine Beispiele sind, die zitiert wurden, möchte ich darauf hinweisen, das ich zu keiner Zeit gesagt habe, dass DU was falsch gemacht hast, aber wenn, dann hätte ich eben bei dir, in deinem Auto auch nicht damit gerechnet!

Zur Richtgeschwindigkeit 130 und §1 sei nur soviel gesagt: Es ist alles richtig was gesagt wurde, jedoch gelten hier auch Verhältnismäßigkeiten bei Gericht! Wenn ich (ok, ich bin, bzw. war schon oft schnell auf der AB) keine Chance habe den Unfall zu verhindern und ich bin mit 200 unterwegs, dann bekomme ich dennoch eine Mitschuld, die Hauptschuld trägt am Ende des Tages dennoch der mit dem größeren Vergehen (Vorfahrt genommen, Blinker nicht gesetzt)! Denn auch für den Langsamfahrer gilt ist §1.

Generell kann ich nur sagen, um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, mit SBC und guter Bremse, normaler Fahrweise inkl. Stadt- und Landfahrten ist es kaum möglich, hier im etwas bergigen Land das 2 Tonnen Schiff länger als 100.000 km mit einem Satz zu fahren.

Also ich habe aktuell 116 tkm mit ersten Scheiben und Belägen drauf. Ist aber ein Schalter...

Werde jetzt aber vorm Urlaub die Bremsen wechseln. Vier Original MB Scheiben und ATE Ceramic liegen schon in der Garage.

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan



Zur Richtgeschwindigkeit 130 und §1 sei nur soviel gesagt: Es ist alles richtig was gesagt wurde, jedoch gelten hier auch Verhältnismäßigkeiten bei Gericht! Wenn ich (ok, ich bin, bzw. war schon oft schnell auf der AB) keine Chance habe den Unfall zu verhindern und ich bin mit 200 unterwegs, dann bekomme ich dennoch eine Mitschuld, die Hauptschuld trägt am Ende des Tages dennoch der mit dem größeren Vergehen (Vorfahrt genommen, Blinker nicht gesetzt)! Denn auch für den Langsamfahrer gilt ist §1.

Was steht nur auf einem deutschen Grabstein?

E R H A T T E V O R F A H R T

@krotzn
Genau DIE Kombi fahre ich auch.
Ohne Probleme

Deutsche Bubenthemen ... ganz Europa fährt plus-minus 130 km/h auf der Autobahn und kommt auch ans Ziel. Und der Zeitgewinn, der materialmordendes (und manchmal auch menschen-) Fahren bringt, den kann man bei einer Pinkelpause verlieren.

Lächerlich, dieses Thema, aber manche werden es nie lernen.

Gegen zügiges Fahren habe ich nichts, aber bitte vorausschauend -- und dann kann jemand, der gerade mit 130 km/h ein paar LKW überholt, ja kein Problem sein. Andernfalls stellt sich die Frage: Wo war die Voraussicht?

Wer bei diesem Tempo ungeduldig wird und nicht warten kann sollte mal zum Therapeuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen