Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Haltbarkeit "weiss uni" vs Metalic

Haltbarkeit "weiss uni" vs Metalic

BMW 5er G31
Themenstarteram 18. Januar 2018 um 17:48

Hallo Leute,

vielleicht hat einer von Euch da den "Plan".

Ist "weiss uni" wirklich definitiv schlechter, als irgendeine Metallic-Farbe?

Ich habe gehört das das "weiss" nur aus drei Schichten besteht und Metallic immer

aus vier oder fünf Schichten Lack zuzüglich dem Klarlack, der bei weiss ganz fehlen soll, da das eh glänzt.

Ist also ein "Weisser" dünnhäutiger und empfindlicher als ein "Metallerner"? Ich meine jetzt nicht die Anfälligkeit für Dreck. :)

VG Tom

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi, habe jetzt zum dritten Mal weiss uni genommen. Bisher nie Probleme gehabt. Auch der wöchentliche Waschanlagenbesuch hinterlässt im Gegensatz zu Metallic keine „Spuren“.

Themenstarteram 18. Januar 2018 um 19:22

Das ist doch mal klasse. Die machen einen ja total verrückt beim "Freundlichen". Klar die wollen 980 Euronen mehr verdienen. :)

Fahre seit 1999 u. über 1Mio km BMW Alpinweiss. Neben der Sicherheit, weiss wird gesehen, der Optik, weiss sieht gerade mit M-Paket Klasse aus, ist weiss dankbar, alles andere als dünnhäutig u. Steinschläge fallen weniger auf (Grundierung grau). Metallic weiß hatte ich am ME93 u. fand das sauber sehr chic, nicht sauber dreckiger als weiss Uni. Inzwischen ist Uni weiss auch nicht mehr bei jedem Modell Standard = aufpreisfrei.

Themenstarteram 18. Januar 2018 um 20:01

Das sehe ich auch so...sehr schön mit dem M-Paket. Mit den Steinschlägen leuchtet ein.

Ich habe jetzt die zweite in uniweiss, die Farbe ist die beste aber gegen kleine Schläge ist weniger robust.

Gehe jetzt beim G31 auch auf Alpinweiss und hab das auch wegen der Optik und mangels Alternativen (für mich persönlich!!) gerne getan. Bzgl. Steinschlag kann ich nur beitragen, dass das Mineralgrau meines aktuellen nach 80t km auch an den den kritischen Stellen wie der Frontschürze eher schwer mitgenommen aussieht. Da hilft Metallic auch nicht weiter.

Dem Stein ist es egal auf welche Farbe er trifft, Spuren hinterlässt er bei jeder Farbe. Weiß hat noch den Vorteil, dass man Waschanlagen Kratzer nicht sieht und egal wie zerkratz das Auto auch ist aus 1-2m nichts sichtbar ist. Tolle Farbe leuchtet nur nicht so schön wie dunkle Metallic Lacke

Die Unifarben haben auch ein Klarlackschicht dabei. Die Farbe Alpinweiß III ist sehr leicht, wenn man z.B. Steinschläge nachbessern möchte, die Metalliclackierungen sind schwieriger. Ich habe in meinen bisherigen 15 BMW schon verschiedene Lackierungen gehabt und kann Alpinweiß nur empfehlen, wenn es um die praktische Sachen geht. Pflegeleicht, die Kratzer und kleine Steinschlägen wie auch Staub sind weniger störend als bei dunklen Farben. Geschmack ist ein anderes Thema:)

Jukka

Hallo zusammen,

auch ich habe leider keine exakten Infos darüber, ob tatsächlich eine Schicht weniger ausgeliefert wird oder nicht, einen Riesenvorteil von Weiss gegenüber anderen Lavkierungen ist aber nicht nicht genannt worden.

Was hatten wir:

Steinschlag

geringerer Preis, beim M-Paket sogar ohne Aufpreis

Höhere Sicherheit

Steinschläge sieht man weniger

Minerallacke lassen sich besser nachbessern

relativ Pflegeleicht, wobei Silber bestimmt noch pflegeleichter ist.

Neu von mneiner Seite:

Komfort. Nur bei weiss ist der Effekt stark spürbar wesentlich weniger Aufheizung zu haben, wenn man in der Sonne steht. Mit einem kleinen Spalt im Fenster kann man quasi auf die Klima verzichten, das gibts nur bei Weiss, und ist selbst bei Silber unerträglich und bei Scxhwarz brauchen wir nicht diskutieren, das teils 90 Grad erreicht werden.

Wer einmal einn weisses Auto gehabt hat, ist vor allem von diesem Effekt total überzeugt und sucht findet im Sommer schneller einen Parkplatz, weil man aufs Schattenparken verzichten kann. Man Parkt schliesslich nicht nur Zuhause. ;)

LG,

Andre

Ich erinnere mich an einen Versuch bzgl Innenraumtemperatur, wo es allerdings kaum einen Unterschied machte. Allerdings war die Aussenhaut schon heisser.

Fensterflächen machen den Unterschied. Da ist für hintere Passagiere der Kombi besser als die Limo.

Bekomme übrigens einen G31 in alpinweiss ;-)

 

Thomas

Hallo, ich habe auch Uni bei meinem neuen bestellt. Bei mir war es zwecks Kosten sparen beim Firmenwagen. Ich hatte vorher auch beim Privatwagen Weiß Uni. Bei der Übergabe habe ich etwas nachgebohrt zwecks Lack. Mir sagte der Freundlich, dass Uni in der Qualität dem Metallic in nichts mehr nachsteht. Man hat genau wie bei der Metallic Klarlack drüber. Es fehlen halt nur die Metallpartikel.

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 19. Januar 2018 um 16:00:42 Uhr:

Tolle Farbe leuchtet nur nicht so schön wie dunkle Metallic Lacke

Dafür gibt es ja Mineralweiß. ;)

But not for M Sport.

(maybe as individual paint for 3k € :) )

Zitat:

@flosen23 schrieb am 22. Januar 2018 um 15:22:38 Uhr:

Zitat:

@F11-Tunc schrieb am 19. Januar 2018 um 16:00:42 Uhr:

Tolle Farbe leuchtet nur nicht so schön wie dunkle Metallic Lacke

Dafür gibt es ja Mineralweiß. ;)

Das Stimmt, beim F11 kennt man das ja aber auf einem G30/31 noch nie gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Haltbarkeit "weiss uni" vs Metalic