Haltbarkeit / Qualität der Motoren / Automatikgetriebe und Fahrwerk
Hallo zusammen.
Ich suchte eigentlich eine Übersicht in FAQ über die Motoren und Getriebe im Insignia.
Ich bin 3 Jahre zwischen 50000 und 100000 km einen Vectra C 1,9 CDTI gefahren.
Und ich muss ehrlich sagen..... Katastrophe.
Das Auto hatte wirklich alles. ZMS (war nen Schalter) AGR, Lichtmaschine, Federbrüche usw.
Wechselte dann vom C Vectra über Volvo zu BMW.
Den Insignia fand ich aber schon immer ansprechend. Mir gefallen auch die vielbemängelten Knöpfe im Innenraum.
Mir gehts hier viel mehr um die Haltbarkeit der Motoren (2L Diesel 160/195 PS sowie der 2L Turbo oder aber auch 1,6L Turbo Benziner)
sowie auch um die Automatikgetriebe. Die Automaten im Vectra waren ja die reinste Katastrophe und vielen ja Regelmäßig aus. (6 Gang Automatik)
Ist die im Insignia besser geworden? Oder hat Opel da wieder nix dazugelernt?
Am liebsten wären mir Erfahrungen jenseits der 100000km.
Beste Antwort im Thema
Hallo Triebwagenquäler,
ich frage nur seit 5 Jahren Insignia in verschieden Motorisierungen:
1. BJ2010 Diesel 160 PS 22tkm, Ladedrucksensor defekt, 84tkm, Glühkerze defekt. Abgegeben bei 144tkm
2. BJ2013 Benzin 250PS 45tkm Turbolader defekt, 56tkm Unterdruckschlauch abgerissen (zu kurz) Abgegeben bei 75tkm
3. BJ2015 Benzin 250PS 14tkm bis jetzt keine Probleme
Allgemein bin ich mit dem Dicken zufrieden. Automatik Getriebe habe ich für mich ausgeschlossen, da es in keiner Weise meine Ansprüchen erfüllt. Verarbeitungsqualität ist über die unterschiedlichen Modele immer besser geworden.
41 Antworten
Ein Mietwagen muss ja nicht grundsätzlich was schlechtes sein.
Leider wird bei vielen die Wartung der Automatik vernachlässigt und kein Ölwechsel vorgenommen, der beim Vectra C sogar vorgeschrieben ist.
Da sollte man sich dann nicht über Probleme wundern.
Jaja das Thema is mir bekannt. ZF z.b. sagt ganz klar alle 80000 bis 120000 km. Bei Anhänger Betrieb oder Taxen sogar nach 40000. Die Hersteller selber sagen aber.... Lifetime Füllung.
Das es bei Opel aber einen Vorgeschrieben Wechsel Intervall gibt War mir nicht bekannt. Wie sieht der denn beim AF40 aus?
Also würdet ihr sagen das es ein gutes Angebot ist. Werd bei der Probefahrt auf jedenfall noch zu ner anderen Firma oder TÜV fahren und den einmal durch Checken lassen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roadrunner 16V schrieb am 3. Januar 2016 um 14:30:07 Uhr:
Beim Vectra c war der Wechsel bei 80000 aber nur bei hoher Belastung vorgesehen.
Einspruch!
Ich habe mir gerade mal das Heftchen geholt und da steht:
Automatisches Getriebe, Ölwechsel bei AF 40-6, Z28NET, Z19DT, Z19DTH und Z30DT
alle 6 Jahre / 80.000 km
Hinweis: Unter erschwerten Bedingungen und länderspezifisch verringern sich die Intervalle.
Ich denke mal, dass sich das beim Insignia nicht geändert hat.
Schau mal einer an. Dad War mir selber gar nicht bewusst. Und ehrlich gesagt wurde das auch so explizit nicht erwähnt. Habe aber so genau auch nicht mitgelesen denn ich hatte ja nen Schalter
Wie immer beim Gebrauchtwagen-Kauf: Vorgeschichte des Wagens erfragen, Serviceheft checken, sich Zeit für den Kauf nehmen, etc.
Das schützt zwar nicht vor allen Eventualitäten, aber sollte das ein oder andere "faule Angebot" abwehren.
Und zu Billig-Angeboten von Fähnchen-Händlern hab ich eh eine distanzierende Meinung. 😉
Zitat:
@Benny080987 schrieb am 3. Januar 2016 um 14:53:28 Uhr:
Also würdet ihr sagen das es ein gutes Angebot ist. Werd bei der Probefahrt auf jedenfall noch zu ner anderen Firma oder TÜV fahren und den einmal durch Checken lassen
Benny ich kann das so garnicht glauben. Du hast ein Auto was du weder gesehen noch gefahren hast einfach mal so um 2000 Euro gedrückt? Ich wollt dich schon zwischendurch fragn ob du den KV bereits unterschrieben hast....
Doch das Auto hab ich mir Samstag angeguckt und ne Probefahrt gemacht.läuft super nichts zu hören von klappern oder ähnliches. Danach hab ich mit dem Chef gesprochen und Mut ihm verhandelt.Es wird jetzt noch die Heckstoßstange gewechselt, aufbereitet, TÜV und HU gemacht. Ich hab gesagt ich will da nochmal drüber schlafen und das ich mich die Woche melde
Will diese Woche nur nochmal ne Probefahrt machen und zu ner anderen Werkstatt fahren und das Auto da nochmal durch Checken lasse. Samstag war es leider zu spät dafür
Die stellen dir das Auto tiptop aufbereitet hin und bekommen als dankeschön 2 Scheine weniger? Das glaub ich erst wenn die Tinte getrocknet ist.