Haltbarkeit GLK CDI?
Hi Folks,
momentan fahre ich noch meinen kleinen Elch von 2009, möchte mir aber im nächsten Jahr einen langgehegten Wunsch vom SUV erfüllen und liebäugele mit dem GLK 220 CDI.
Vielleicht kennt ihr auch das Schwäbische Motto vom Sparen *g* Daher *erspare* ich mir mein Auto schon fleißig und will nächstes Frühjahr für einen angepeilten Kaufpreis von ca. 28t Euro einen GLK kaufen, der ca. 2 Jahre alt sein darf und max. 50t km gelaufen ist (Kredite und Leasing lehne ich Lebensphilosophisch ab). Meine oberste Schallgrenze wären wohl 30t Euro, wenn sich in meiner kleinen Umfrage deutliche Vorteile für eine Mehrinvestition ergeben sollten.
Das ich um dieses Geld und mit dieser Laufleistung ein tolles Auto erwische - davon gehe ich fest aus. Nun wollte ich aber mal umhören, wer von euch Selbstfinanzierern (also kein Geschäftsleasing, die fahren ja oft nur Neuwagen für ne begrenzte Zeit) sein Auto als Langzeitinvestition ansieht und es bereits so und soviele Jahre fährt und wieviele Kilometer eure GLKs unter eurer Flagge absolviert haben.
Besonders interessiert mich:
- Reifenkosten bei welcher Laufleistung, Welche Reifen sind empfehlenswert? (Ich fahre mom. noch 30-35t km im Jahr)
- Verschleißteilereperaturen-Kosten- (lohnt sich ein Wartungspaket von MB ca. 60 €/Monat?)
- Pannen und unschöne Mängel?
- Servicekosten regulär
Ich freu mich auf reichlich Rückmeldung 🙂
lg EvA200CDI
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvA200CDI
(dafür hab ich jetzt ein schwarzes Schmuckstück von 220cdi T-Modell noch mit Werksgarantie, NUR 12000 km gelaufen, *fatzennobel* ausgestattet und mit JS Garantie...für 24650 € ...Als Trost nicht ganz übel wie ich finde ;-)
Ich hab auch 4 Jahre lang einen schwarzen S204 gefahren bevor ich das "
Schwarze-Kombi-Einheits-Langweilig-Syndrom" gekriegt habe. An jeder Ampel mindestens zwei bis vier schwarze Kombis (A4, 3er, S204er, ...). Ich hab mich einfach sattgesehen dran. Deshalb musste bei mir etwas anderes, mit der gleichen Funktionalitaet her, denn der S204 war eigentlich ein SPITZEN-AUTO... nur leider mit der Zeit etwas
unemotional(für mich) 🙁 🙄
ist nur meine Meinung
cu... 😎😎
Hallo,
hier meine Erfahrungen zum GLK 220CDI 4 Matic.
Baujahr 11.2010, momentan 47.000 Kilometer.
Probleme bzw. Rückrufe waren folgende.
1. Dichtung vom beheizbaren Kraftstofffilter defekt, hier wurde ich angeschrieben.
2.Injektoren sowie Motorsteuergerät wurden ausgetauscht.
3. Wasserstutzen wurde vorgestern ausgetauscht
4. Navi APS defekt, wurde ausgetauscht.
5. Wasserpumpe undicht, Dichtungen erneuert.
Liebe Fan-Gemeinde,
also ein gelungenes Fahrzeug
Gruß
Aaanita