1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Haltbarkeit des 164er

Haltbarkeit des 164er

Alfa Romeo

Hallo zusammen!
Nachdem ich mich bei den Gebrauchtwagenportalen bzgl. eines Autos bis 3000 Euro informiert habe, stieß ich des öfteren auf 164er 3.0 V6 Bj. 94-96.
Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Motoren jenseits von 135.000 KM im Allgemeinen aus?
Auf welche MAcken sollte man gefaßt sein bei den Autos?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Manuel

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hi :)
Darf ich als ex Alfa 164 2.0 TS Super Fahrer hier was posten? :)
Ich hatte einen 1996-er, was ich 2000 mit so um die 120 tsd. km verkaufte.
Meiner meinung nach ist der 164-er ein liebwürdiges Auto für Leute, die es mögen, technisch etwas begabt sind, und bereit sind, das Ding immer durch kleine Reparaturen im guten Zustand zu halten.
Wird damit "nur gefahren", kann es in paar Jahren wirklich verkommen.
Obwohl ich einen ziemlich jungen hatte, waren daran immer irgendwelche Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen. Meistens nix tragisches, es kann aber nicht einfach so aus der Welt gefahren werden, wie ein Mercedes.
Also wenn sich jemand nur wegen dem jetzt schon billigen Kaufpreis daran verguckt, ansonsten aber nicht so der Schrauber und Liebhaber ist, würde ich es nicht unbedingt empfehlen.
Und ich würde mir dem Vorbesitzer auch sehr genau anschauen...

Im Motor-Klassik 3/2005, das den 6-Zylinder berichtete Bernd Woytal (nein, nicht Woytila!) über seinen 164 3.0 V6, der ihm leider gestohlen wurde, und dem er heute noch nachtrauert. Daraus ein Zitat:
"So glänzte mein stets vorsichtig warm gefahrenenr 164 mit einer traumhafter Zuverlässigkeit."
Fast unglaublich, so was in einer deutschen Zeitschrift zu lesen. Aber nach 13 Jahren und 192'500 km mit so einem Auto habe ich dem absolut nichts beizufügen. Meiner wäre übrigens zu haben, ich habe ihn vor einem Monat durch einen 166 ersetzt.
Flaminio

Leute wie gesagt. AUTO muss man pflegen, wenn es lange und gut halten soll ! ! !
Pflegt ein Auto wie eure Frau. Also IMMER GUT. Dann bleibt das Auto euch treu und die Frau auch !
Klar ein Alfa 164 ist kein spielzeug für kleinkinder. Er ist zwar in letzter Zeit richtig billig geworden im Kaufpreis, aber man sollte bedenken, das ein Alfa 164 nicht billig ist im Unterhalt, dh. Versicherung/steuern und regelmäßige Wartungen usw usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen