Haltbarkeit der Xenonlichter
Hallo Touranfahrer,
hat wer von euch Erfahrung mit Xenonlichtern ?
Mich würde nähmlich interessieren wie lange die halten
bzw. ob man die einfach selbst tauschen kann ?
Der Preis einer solchen Lampe wäre auch ein Thema.
Ich spiel mit dem Gedanken die Xenon mitzubestellen.
Freue mich über alle Meinungen.
Eine Sache wäre da noch mit der Selbstabholung in der Autostadt. Da ich aus Österreich bin würde ich gerne wissen
ob das ein Service nur für Deutsche ist bzw. was spart man
sich da an Kaufpreis (Transportkosten) ?
lg Georg
13 Antworten
Xenon: Das Licht ist einfach nur geil! Die Haltbarkeit war für mich ein Grund sie zu ordern, da ich auch tagsüber immer mit Licht fahre und für meinen vorigen Golf zu viele Glühlampen kaufen musste. Das war mir einfach zu nervig. Normalerweise sollten die Xenon-Lampen ein Autoleben lang halten. Austauschen darfst Du sie auf gar keinen Fall. Sie stehen unter hoher Spannung und der Wechsel kann ganz erhebliche Gesundheitsschäden beim Amateur-Wechsler verursachen - also Finger weg vom Xenon! Das ist ganz klar ein Fall für den 🙂
Aber soweit muss es ja nicht kommen. Die Xenons halten wirklich wesentlich länger als Halogen-Scheinwerfer. Nimm sie, Du wirst es nicht bereuhen!!!
MfG subbort
Kann mich dem nur anschliessen.
5 Jahre Passat mit Xenon, nie ein Problem damit gehabt.
Würde sie immer wieder nehmen, da man einfach viel besser sieht, 80m Leuchstrecke bei dem Touran sind einfach unschlagbar.
Gruß
Wespe(123)
Ich habe in meinem Volvo Xenon und abgesehen von der Leuchtkraft war die Haltbarkeit ein Grund Xenon zu kaufen. DIe komplette Einheit kostet (falls sie kaputt geht) ca. 900.-, sie soll lt. meinem Händler allerdings auch so lange halten wie das Auto. Bisher (2,5 Jahre, 110TKM, Tagfahrlicht) habe ich keine Probleme und nur von einem 6 Jahre alten BMW gehört, dessen Xenon-Einheit getauscht werden mußte.
Gruß Marvin
Na wenn das so ist dann gibts ja kein überlegen mehr. Hört sich sehr gut an was ihr mir da schreibt, werd das Xenon mitbestellen.
Vielen DAnk für eure Meinungen
lg Georg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tourangeil
Na wenn das so ist dann gibts ja kein überlegen mehr. Hört sich sehr gut an was ihr mir da schreibt, werd das Xenon mitbestellen.
Vielen DAnk für eure Meinungen
lg Georg
gute wahl - du wirst es nicht bereuen!
ich hab selber xenon in meinem touran und bin restlos begeistert davon!
freu dich auf den moment wenn du in der nacht das erste mal das fernlicht aktivierst. einfach nur geil ...
Hallo.
Eine Selbstabholung in WOB wird aus dem Ausland wohl nicht möglich sein. Ich selber wohne in CH und dort war eine Selbstabholung auch nicht möglich. Ist ja auch irgendwie logisch, sonst müsste man ja erst mal die dt. MWSt. zahlen - das ist ja dann das gleiche wie wenn man zum deutschen VW-Händler geht.
Und wegen der Xenon Lichter. Ich habe auch Xenon und finde es auch nur genial. Allerdings wirst Du Fernlicht nicht oft aktivieren, weil du wahrscheinlich die ganze Zeit denkst du fährst mit Fernlich weil das Xenon Abblendlicht sooo hell ist ;-)
Gruss
Wolfgang
Hi,
ich hatte in meinem Audi vorher XENON und das ist echt ein geiles Licht! Besonders die älteren Lampen (die waren noch viel "blauer"😉. Irgendwann (ich glaube 2001/2002) hat man die Lichtfarbe mehr ins Weiße verschoben.
Übrigens habe ich auch schon mal ne Birne ausgetauscht (wegen leichtem Frontschaden war der Scheinwerfer defekt und ich habe die Lampe vom alten in den neuen Schweinwerfer umgebaut). Ist kein Problem, wenn man die Lampe vorsichtig behandelt und genau einsetzt - und natürlich vorher das Licht ausschaltet - wegen der Hochspannung 🙂
Vorsicht mit den Haltbarkeitsaussagen der Händler!
Eine Xenon-Birne hält ca. 4-5 Jahre. Vor allem BAB-Fahrten verkürzen die Lebensdauer wegen der starken Vibrationen erheblich.
Einen Austausch kann man (entgegen anderslautender Meinungen hier) problemlos selbst vornehmen, man muß lediglich darauf achten, daß die Zündung aus ist und das Fahrzeug schon länger steht bzw. die Lampen lange genug aus sind.
Die Birnen gibt es öfter mal sehr günstig bei Ebay, allerdings sollte man hier genau den Verkäufer checken und sich schriftlich zusichern lassen, daß sie neu sind.
...ist es nicht vorgschrieben bei einem Defekt einer Lampe gleichzeitig BEIDE auszutauschen? Ich meine ich habe mal was gelesen, dass wenn man nicht beide Leuchtmittel austauscht es einen helligkeitsunterschied gibt.
Gruss
Wolfgang
@blarch:
Du hast recht, eine neue Xenon leuchtet "anders" als eine alte, daher kann man auch einfach feststellen, ob die ersetzte Lampe wirklich "fabrikneu" ist, denn wenn sie gebraucht ist, leuchtet sie wie die alte.
Ich glaube aber nicht, daß es Vorschrift ist, beide zu ersetzen. Mein Kumpel hat einen Audi mit Xenon, da wurde in der Werkstatt auch nur eine ersetzt. Mittlerweile tauschen wir die Dinger selbst aus.
Bei Glühlampen ist es übrigens in der Tat ratsam, gleich beide zu tauschen, da aufgrund moderner Fertigungstechniken die Lebensdauer nahezu identisch ist, d.h. wenn eine ausfällt, kann man davon ausgehen, daß die andere spätestens innerhalb eines Monats auch den Geist aufgibt...
@touranfaq
Wenn Du meinst, Du solltest an einer 100 Volt-Anlage, die mit immerhin 15000 Volt gezündet wird selbst etwas machen, dann tu das. Da ich für meinen Teil nicht über entsprechendes Know-How verfüge überlass ich das mal meinem 🙂
mfg subbort
@subbort:
Die Hochspannung liegt nur im Betrieb an, und die Zündspannung nur, wenn die Xenons "gestartet" werden.
Wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel weggelegt (so das niemand aus Versehen die Zündung anmacht, während man bastelt, z.B. Kinder) ist, kann da nix passieren.
Aber letztendlich ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich. Schliesslich kommt ja auch noch die Frage der Gewährleistung hinzu (auf selbstgewechselte Xenons von Ebay hat man keine, auf die Arbeit beim Freundlichen schon).
Vielleicht sollte auch noch erwähnt werden das Xenonbrenner unter Druck stehen.
Also besser mit Schutzbrille arbeiten falls man mal eine beim Austauch zerbricht.
Gruß
Thorsten