haltbarkeit der V6
hallo leutz
wollt mal so wissen wie das so mit der haltbarkeit von dem motor so aussieht?. mit dem krümmer ist mir klar.
also besonders in bezug auf die km laufleistung z.b. wenn der 150t km drauf hätte.
ok wär noch gut zu wissen ob das auto viel autobahn oder stadt gefahren ist aber das weis ich leider nicht.
ich weis nur das der vorbesitzer etwas älter war/ist.
19 Antworten
kalt stark belasten tut auch kein normaler mensch.
hoher verschleiß und evtl kolbenklemmer...
wer gern mit viel drehzahl fährt wird auch den einen
oder anderen ml öl verbrauchen
Zitat:
hehe das mitn krümmer 😉 welcher reißt denn lieber der hintere oder der vordere beim vectra?
Auf jeden Fall ist der hintere Krümmer aufwändiger (und teurer) zu wechseln, weil er ziemlich "zugebaut" ist.
Naja, und ZWEI Krümmer bedeuten natürlich auch doppelt so hohe Wahrscheinlichkeit eines Risses...
Allerdings sind Krümmerrisse beim V6 wohl nicht so chronisch und häufig wie beim X20XEV.
andersrum hab ichs gehört....
V6 eher betroffen wie X2XEV
Hi
Jo, ganz recht. Die V6 sind durch ihre Krümmerrisse ja leider schon berühmt berüchtigt.🙁 (Meist der hintere) Wenn du (ubc) im Lexikon unter Krümmeriss nachschlägst, ist ein Bild vom X25XE drin😁
Zahlen kenne ich freilich keine, aber was man so hört sind die V6 schon am häufigsten davon betroffen, allerdings dicht gefolgt vom X20XEV.
Die X18XE/X18XE1 zwar auch recht häufig, aber lange nicht soviel wie X20XEV und X25XE.
Die kleinen Vierzylinder (X16SZR/X16XEL) treten dahingehend kaum in Erscheinung.
Thema Ölverbrauch:
Meines Wissens haben bis auf den X16XEL keine Vectra Motoren Probleme mit dem Ölverbrauch.
Wäre mir zumindestens völlig neu, und in meinen V6 habe ich auf 75000km zwischen den Inspektionen noch nicht einen Tropfen nachgefüllt.
Ich denke, @GMB007, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
in meinen V6 habe ich auf 75000km zwischen den Inspektionen noch nicht einen Tropfen nachgefüllt.
Kann ich voll bestätigen, ist bei mir ganz genauso.
Gruß Wolfgang