Haltbarkeit der Steuerkette Z28NEL 230PS?
Hallo zusammen,
ich muss mir bald einen "neuen" Wagen holen, dabei habe ich längere Zeit die 2.8er im Visier. Weiss jemand wie es mit der Haltbarkeit der Steuerkette in der 230ps Versionen aussieht? Viele schreiben, dass der Z28NEL nicht gefährdet sei, jedoch habe ich im OPC Forum mal gelesen, dass ein 230PS-ler nach 140tkm wegen gelängter Steuerkette in die Werkstatt musste. Hat jemand da Erfahrung, kennt weitere Geschichten, bzw. grössere Laufleistungen? Schaffen die generell - sagen wir mal - 200tkm, oder ist es ein hochriskantes Glücksspiel?
48 Antworten
220 tkm hat meiner weg und steht wegen der Steuerkette schon über 8 Monate in der Werkstatt. Habe mir jetzt eine neue gesucht und hoffe das er diese Woche wieder läuft. Steuerkettensatz habe ich original von Uli gekauft. Meine neue Werkstatt verbaut beim 2.8er normal INA Steuerketten Sätze.
@copper654321
Warum braucht die Werkstatt 8 Monate für den Wechsel der Steuerkette?
Gab immer eine neue Ausrede. Am Anfang wo sie mein Auto abgeschleppt haben, hieß es: Max 2 Wochen. Jetzt sind schon über 8 Monate. Habe mein Auto mit dem ADAC jetzt in eine neue Werkstatt abschleppen lassen. Sollte diese Woche fertig werden, mal sehen ob sich diesmal dran gehalten wird. Die Alte Werkstatt hat jetzt Angst das ich sie Verklage und Schadenersatz haben möchte. Habe durch die 8 Monate Standzeit auch neue schäden am Auto. Standplatten auf ganz neue Winterreifen, linkes Spiegelglas dunkel angelaufen von den Automatisch abblendend Spiegel und mein neues Android Radio für 600€ funktioniert auch nicht mehr... neue Xenon Scheinwerfer leicht angelaufen... Warschinlich ist es noch mehr, Rost usw da er draußen neben Koniferen stand...
Du scheinst eine Geduld zu besitzen wie man sie heute nur noch sehr selten antrifft, bei uns auch Bierruhe genannt, Respekt.
Nach spätestens 6 Wochen hätte ich den Laden via Rechtsanwalt still gelegt, bis mein Auto repariert oder inklusive Nutzungsausfall zu einer anderen Firma gebracht wird.
Gruß
Andre