Haltbarkeit der 5-Stufenautomatik
Hallo,
seit November 05 fahre ich den Vectra Caravan 2.2 direkt mit
Automatikgetriebe. Der Wagen hat 13.000 km gelaufen. Im Forum habe ich nun viel Schlechtes
über die 5-Stufenautomatik gelesen.
Meine Fragen sind:
1. Gibt es Fahrer im Forum, die mit der Automatik zufrieden sind und welche Laufleistung haben ihre Fahrzeuge?
2. Könnte das Nichtbenutzen des manuellen Schaltmodus
die Lebensdauer des Getriebes verlängern?
3. Sollte man um das Getriebe zu schonen möglichst selten Kickdown benutzen ?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Siegmund2
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Lass so schnell wie möglich den Getriebeölstand prüfen und ggf. Getriebeöl nachfüllen. Vermeide bis dahin zu starke Beansprucheung und jede nicht zwingend nötige Fahrt sowie unnötige Beladung.
vielen Dank
werde gleich morgen beim FOH vorbei fahren und checken lassen
mfg
Automatikproblem
Hallo
Bin heute früh auf Arbeit gefahren gleiches Problem ,
zuerst dreht der Motor nur hoch und dann haut der Gang rein,
nach ein paar Kilometern lief er nur noch im Notlaufprogramm.
Heute Nachmittag das selbe wieder.Ich gleich zum FOH gefahren,der hat Fehlerausgelesen.Erst mal soll ein Chip getauscht werden ,wenn das nichts bringt müßte das Getriebe getauscht werden
MFG jk6459
*loooooooooool*
Sorry, das ist jetzt keine Schadenfreude! Es ist das Lachen über den FOH. Nen Chip tauschen. Klar. Die Elektronische Steuerung gibt wegen starker Beanspruchung eher den Geist auf, als die fast nie beanspruchte Mechanik/Hydraulik des Getriebes. Offenbar ist die Elektronik die Sollbruchstelle, damit sonst nichts am Getriebe kaputt geht. Sei froh, dass Du keinen Kolbenklemmer hattest. Dann würden die Dir wohl auch nur neue Zündkerzen und mit viel Glück nen Luftfilter sponsern...
Nee, aber mal im Ernst: Dein Getriebe leidet mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an Ölmangel.
<paranoia on>
Mich würde nicht wundern, wenn die das sogar schon wissen und Dir nur nen Bähren aufbinden, um später mögliche Folgeschäden (die bei Ölmangel auf jeden Fall auftreten) leugnen zu können. "Damals war doch nur die Elektronik kaputt. Die wurde doch gewechselt." In wirklichkeit kippen die nur nen Liter Öl nach, worauf das Getriebe natürlich vorläufig wieder wie gewohnt schaltet...nur wie lange noch? 10.000 km? 20.000? 5.000?
<paranoia off>
Re: Automatikproblem
Zitat:
Original geschrieben von jk6459
Erst mal soll ein Chip getauscht werden ,wenn das nichts bringt müßte das Getriebe getauscht werden
@SoD
*Sarkasmus an*
Da hat der FOH sich wahrscheinlich nur falsch ausgedrückt. Der will bestimmt die Drehzahlsensoren tauschen. Das hilft dann vielleicht für die nächsten 5000km.
*Sarkasmus aus*
@jk6459
Wie fast alle anderen mit AT Problemen, wirst Du wahrscheinlich auch die volle Palette an nutzlosen "Billigabhilfen" über Dich und Deinen Vectra ergehen lassen müssen, falls Dein Getriebe auch defekt ist, bevor Opel das komplette Getriebe tauscht. Ich hoffe, Du hast noch Garantie?
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Hallo
Die haben bei mir den Drehzahlsensor getauscht , im moment läuft er wieder .
Habe zwar eine Anschlußgarantie , die zahlt aber nur wenn Getriebe defekt , nicht bei Sensortausch.
Bin mal gespannt wie es weiter geht
MFG
@general1977: Ein scheiss Gefühl, wenn man Recht behält, gelle? 😁
@jk6459: Frech, dass die Drehzahlsensoren nicht übernommen wurden. Wenns aber bald wieder losgeht (wovon Du ausgehen kannst), solltest Du dem Verantwortlichen (also in diesem Falle dem FOH) genau diese Sensoren in Gegenrechnung stellen. Wenn er rumzickt, gleich noch deine vertane Zeit, die ja dann nachweislich ebenfalls fürn After war. Dann ggf. die Kilometer für Probefahrten und den Weg zur Werkstatt - wenn die FOHs nen Wagen wandeln, rechnen die schliesslich auch nicht zimperlich mit den Kilometern!. All das würde ich an Deiner Stelle ab jetzt peinlichst genau dokumentieren! Falls Du einen guten Anwalt an der Hand hast, bereite ihn schon mal vor...
Habe die Rechnung noch nicht bezahlt (werde nur unter Vorbehalt überweisen),danke für deine Tips.
Mein FOH kommt mir schon ein bischen komisch vor.
Heute habe ich meinen Heckwischer vom GTS anbauen lassen
(wurde mir in der Waschanlage abgerissen und ich hab den Rest nicht abgekrickt ).Ich dachte sowas wird als Serviceleistung erledigt,denkste hat schlappe 19 Euros gekostet
Also weiss ich jetzt was ich von ihm zu halten habe
MFG
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
@general1977: Ein scheiss Gefühl, wenn man Recht behält, gelle? 😁
Hält sich in Grenzen. Fahre ja MT5. Zum Glück ist die Automatik bei der Probefahrt damals durch den zu langen 5. Gang sofort aus der engeren Wahl gefallen. Hätte eigentlich auch gerne schalten "lassen". 🙄
Die Ignoranz von Opel hinsichtlich der AT-Probleme ist dennoch beachtlich.
Gruß
Achim