Haltbarkeit Bremsbeläge

Audi A6 C6/4F

Hallo,

meine Beläge sind jetzt schon zum zweiten mal nach 40TKM runter. Ist das normal? Ich dachte immer, die halten länger. Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß

Christian

Beste Antwort im Thema

Wie so oft kommt es auf den Fahrer und dessen rechten Fuß an.... Wer hartes Beschleunigen und ein ebenso hartes Bremsen als Fahrstil pflegt, muß sich nicht wundern, wenn die Beläge schneller verschleissen. Ich hatte mal einen T5 shuttle, also auch einen 2 Tonner, da ahben die Beläge auch 120000 Km gehalten, obwohl ich oft mit Anhänger, Wohnwagen und viel Gewicht unterwegs war.....

Vorrauschauendes Fahren hilft ungemein, Geld zu sparen, das heißt aber nicht, auf Fahrspaß zu verzichten.....

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nein, die Geräusche waren der nackte Bremssattel auf Scheibe und nicht das Radlager - die kann ich jetzt brav zurücksenden. Also, von Anfang an:

HA: 90.000km Scheibe+Belag // 170.000km Scheibe+Belag // und jetzt bei 225.000km wieder neue Scheibe+Belag
VA: 75.000km Scheibe+Belag // 140.000km nur Belag // 170.000km Scheibe+Belag // jetzt bei 225.000km sieht noch okay aus - die vorderen Scheiben melden sich ja.

Habe den Wagen bei 118.000km übernommen. Die Info davor kommt aus der mir vorliegenden Reparaturhistorie, ich denke nicht, dass der Erstbesitzer ein Leasingfahrzeug irgendwoanders hingebracht hat.
Ich hatte bei 170.000km Original ATE verwendet.
Ich habe die 17 Zoll Bremsen.
Irgendein "Verbrauchsmuster" bei den Scheiben und Belägen kann ich jedenfalls nicht erkennen.

Gruß

Nachtrag: natürlich meinte ich, dass sich die Beläge vorne melden - andere Sensoren gibt es ja leider nicht.

Ich habe jetzt die EBC Black Beläge mit Zimmermann Coated (ungelocht) Scheiben bestellt. Mal was anderes ausprobieren 😉

Viel Spaß mit den Zimmermann Scheiben. Nie wieder, hatte allerdings zweimal die gelochten. Nach 10tkm wurden die beide unwuchtig beim Bremsen.

daher die ungelochten - werden mit den EBC Black für die HA empfohlen, soll nicht schlecht sein. Bin auch gespannt...

Eigentlich wollte ich die Reds, aber mit den Scheiben, die das entsprechend aushalten wäre mir das dann doch zu teuer...

Ähnliche Themen

Hallo
Die letzten Belege mit Alten Bremsscheiben haben ca.60.000km gehalten hinten
nun habe ich Seit 500 km auch Zimmermann Coatz mit normalen Belegen drauf Hinten
Beim Passat CC hatte ich vorn und hinten und bin voll zufrieden gewesen

Zitat:

@mzaktas schrieb am 26. Juli 2016 um 14:41:32 Uhr:


daher die ungelochten - werden mit den EBC Black für die HA empfohlen, soll nicht schlecht sein. Bin auch gespannt...

Eigentlich wollte ich die Reds, aber mit den Scheiben, die das entsprechend aushalten wäre mir das dann doch zu teuer...

So habe seit gestern Zimmermann Coatz ungelocht mit den EBC Blacks drauf hinten - richtig gut. Bremst viel leiser als die ATEs vorher.
Die Werkstatt Einfahrt minus Ausfahrt hat genau 35 Minuten gedauert - 40€ der Tausch, habe ihm nen Fuffi in die Hand gedrückt.

Interessant ist, dass der Dicke wohl hinten die inneren Beläge gerne sehr schnell frisst warum auch immer. Da wir ja auch keine Sensoren dort haben, heisst es also öfters mal kontrollieren bevor auch die Scheibe hin ist (so wie bei mir).

Ich hatte letztes Wochenende hinten Scheiben und Beläge getauscht. Die Beläge waren innen wie außen absolut gleichmäßig abgenutzt.

Zitat:

@krispx schrieb am 4. August 2016 um 12:07:44 Uhr:


Ich hatte letztes Wochenende hinten Scheiben und Beläge getauscht. Die Beläge waren innen wie außen absolut gleichmäßig abgenutzt.

hm komisch, bei mir waren sie außen noch ziemlich gut in schuss und innen quasi blank. die kolbenführung bremssattel usw. waren alle ok, es konnte kein offensichtlicher grund festgestellt werden

Das ist merkwürdig. Ich war beim wechseln erstaunt dass es so gleichmäßig war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen