Haltbarkeit Auspuff
Hallo wollt mal hören wie lange der originale Auspuff bei Euch so gehalten hat ? (Bei mir scheint noch alles i.O. zu sein V40 Modell 2001 bj 2000 98 tsd km)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@DOIT schrieb am 30. März 2020 um 23:37:15 Uhr:
2,0T Bj. 2003
235.000 km mit erstem Auspuff, dann defekten MSD ersetzt durch Bosal.
ESD sah noch tadellos aus und bei der Gelegenheit auf der Bühne gleich entrostet und mit hitzefestem Zinkspray behandelt.
Insgesamt eine der haltbarsten Auspuffanlagen die ich kenne!
Heute sicher nicht mehr in der Qualität zu kriegen, denn es muss ja Umsatz und Wachstum generiert werden...
Bei meinem V40 (EZ 01/2004) wurde der Original-Auspuff bei km-Stand 360'000 ab MSD neu gemacht. Der Grund war nicht primär Undichtigkeit wegen Rost sondern mechanische Verformung nachdem ich im Winter vorher über einen Eisklumpen gefahren bin. ESD und Blende waren schief und konnten auch nach mehreren Versuchen nicht mehr gerichtet werden. In der Folge schlug die Blende immer gegen die Stossstangenhaut. Rost war aber auch ein Thema, die Anlage hätte sowieso nicht mehr lange gehalten. 360'000 km und 14+ Jahre sind aber respektabel.
Der neue Auspuff hatte aber definitiv nicht mehr die gleiche Qualität. Der hat relativ schnell von aussen wieder Rost angesetzt und auch die verchromte ovale Blende des 2.0T hat nach kurzer Zeit auch einen hässlichen Rostpickel bekommen.
Von daher: Rettet die alten Anlagen wenn nur irgendwie geht, das neue Zeugs ist nicht besser.
LG wamic
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von astra33
Diese Woche habe ich ein Inserat eines Volvo 850 gelesen (Bj. 1994, 595'000km) wo der Besitzer schreibt, dass der erste Auspuff ab Werk drunter hängt.
oha, das ist mal ne Hausnummer.
@oldelk
so ähnlich denke ich auch, in 20 Jahren wollte ich schon nen anderen Volvo fahren 😉
Außerdem weiß ich nicht wie lange der GDI noch seine Dienste tut.
V40 1,8 Bj.2003, 216.000 km, erster Auspuff, erste Kupplung, kein Rost nirgendwo einfach unglaublich einziges Manko im Winter die nicht zu reparierenden Heizkanäle im Armaturenbrett aber ohne Schnee nicht ganz so schlimm
2,0T Bj. 2003
235.000 km mit erstem Auspuff, dann defekten MSD ersetzt durch Bosal.
ESD sah noch tadellos aus und bei der Gelegenheit auf der Bühne gleich entrostet und mit hitzefestem Zinkspray behandelt.
Insgesamt eine der haltbarsten Auspuffanlagen die ich kenne!
Heute sicher nicht mehr in der Qualität zu kriegen, denn es muss ja Umsatz und Wachstum generiert werden...
Zitat:
@audi1998 schrieb am 12. März 2020 um 22:24:47 Uhr:
die nicht zu reparierenden Heizkanäle im Armaturenbrett aber ohne Schnee nicht ganz so schlimm
Reparierbar schon, aber halt mit enormen Aufwand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DOIT schrieb am 30. März 2020 um 23:37:15 Uhr:
2,0T Bj. 2003
235.000 km mit erstem Auspuff, dann defekten MSD ersetzt durch Bosal.
ESD sah noch tadellos aus und bei der Gelegenheit auf der Bühne gleich entrostet und mit hitzefestem Zinkspray behandelt.
Insgesamt eine der haltbarsten Auspuffanlagen die ich kenne!
Heute sicher nicht mehr in der Qualität zu kriegen, denn es muss ja Umsatz und Wachstum generiert werden...
Bei meinem V40 (EZ 01/2004) wurde der Original-Auspuff bei km-Stand 360'000 ab MSD neu gemacht. Der Grund war nicht primär Undichtigkeit wegen Rost sondern mechanische Verformung nachdem ich im Winter vorher über einen Eisklumpen gefahren bin. ESD und Blende waren schief und konnten auch nach mehreren Versuchen nicht mehr gerichtet werden. In der Folge schlug die Blende immer gegen die Stossstangenhaut. Rost war aber auch ein Thema, die Anlage hätte sowieso nicht mehr lange gehalten. 360'000 km und 14+ Jahre sind aber respektabel.
Der neue Auspuff hatte aber definitiv nicht mehr die gleiche Qualität. Der hat relativ schnell von aussen wieder Rost angesetzt und auch die verchromte ovale Blende des 2.0T hat nach kurzer Zeit auch einen hässlichen Rostpickel bekommen.
Von daher: Rettet die alten Anlagen wenn nur irgendwie geht, das neue Zeugs ist nicht besser.
LG wamic
Bei meinem hatte die Originalanlage mit verchromten Doppelendrohr 17 Jahre gehalten :-)
die Billiganlage ist jetzt 7 Jahre alt , sieht aber "schon " erbärmlich aus ;-)