Haltbarkeit AUDI-A6 Klimaanlage ?
Gestern war im FS ein schockierender Beitrag zu sehen,
daß bei "modernen" Autos, quer durch alle Firmnen, die Klimaanlagen-Wärmetauscher
(das "Brett" mit den tausend Lamellen) nicht mehr wie früher aus Kupfer,
sondern nur noch aus Aluminium gefertigt werden.
Das hält dann nicht mehr 25 Jahre, sondern nur noch ungefähr die Garantiezeit ...
zebröselt dann und löst sich "Staub" auf - oder leckt.
Teuere Reparaturen (1000 bis zu 4000 €) sind dann -regelmäßig- fällig, weil zusätzlich auch noch oft der Kompressormotor dabei "flöten geht"...
Sowas werde ich mit beim Kauf meines nächsten Autos auf gar keine Fall antun !!!
Meine sehr ernste Frage daher:
Haben auch neue AUDI 4G so eine kriminelle, potentiell daueranfällige "Alu-Kimaanlage" ???
Beste Antwort im Thema
Hallo Rambello,
habe nachgesehen, noch nicht zerbröselt, alles noch da.
ABER, lieber Rambello, Dein Benz hat bestimmt noch eine aus Kupfer, pass gut drauf auf, wird lieber geklaut als ein neuer A6.
... und mal so unter uns, bevor Du dir einen Audi kaufst, verkauf ich dem Papst ein Doppelbett, also lass uns dummen Audi Fahrern doch unseren Spaß und rambelliere lieber weiter im Mercedes Forum.
Gruß Alex
(ein zufriedener Audi Kunde)
41 Antworten
Schon erstaunlich, welche magische Macht das Fernsehen auf uns (oder viele) ausübt. Natürlich glauben wir nicht alles was wir dort sehen, aber vieles bleibt doch im Kopf. Selbst die Werbung, die wir wegschalten wollen und nicht schnell genug die FB finden.
Meine Klima im A6 4F macht Ihren Dienst, seit 8-9 Jahre schon. Ganz ohne Muh & Mäh. Ich würde doch ähnliches vom A6 4G erwarten. Da scheint es ja durchaus (klitzekleine) Probleme mit zu geben. Durchaus verständlich, wenn man so arg am EBIT und der weltweiten Eroberung aller Märkte arbeitet.
Das schöne an diesen neuen und stark wachsenden Märkten ist ja auch, dass das Qualitätsbewußtsein dort nicht gar so hoch ist, wie hier etwa. Dies rundet die EBIT Story dann wieder zur Zufriedenheit aller ab. Na ja, nicht aller, ....
Zitat:
Rambello
Ne der denkt sich seinen uralten Mercedes schön, und muß an allem was besser ist und er sich nicht leisten kann rumnörgeln um nicht im Neid zu ersticken. Einfache Psychologie. Er redet nicht uns die Autos schlecht sondern sich sein Auto schön, lassen wir Ihn sonst hüpt der noch vor ein Auto nach Bj 1980
So ein blöder Quatsch !
Schöne Ablenkungsstrategien zwar, es aber wäre vielen hier mit einer konkreten Antwort mehr gedient.
Nicht alle verkaufen ihren gesponserten (Firmen)Neuwagen schon nach 3 Jahren (nach uns die Sintflut).
So ein "Premiumauto" lebt bestimmt 20 Jahre!
Und auch spätere Besitzer wollen nicht dauernd in die teuere Werkstatt!
Es scheint mir mehr ein "nach uns die Sinnflut" zu sein, aber wenn, dann interessiert mich auch nicht, was den Nachbesitzer trägt.
Im Übrigen: Wer soll bitte schön Langzeiterfahrungen mit dem 4G haben? Der Wagen wurde im November 2011 der Kundschaft präsentiert. So weit mein Kurzzeitgedächtnis.
Ähnliche Themen
ich sag jetzt bewußt nix zu dem TV Beitrag, aber ´der 4G hat sich schon sehr gut in mein Langzeitgedächtnis geprägt. Aber vielleicht nicht unbedingt so wie Audi sich das in der Werbung gedacht hat...😠
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich sag jetzt bewußt nix zu dem TV Beitrag, aber ´der 4G hat sich schon sehr gut in mein Langzeitgedächtnis geprägt. Aber vielleicht nicht unbedingt so wie Audi sich das in der Werbung gedacht hat...😠
Image, nennt man dies.
Aus Kupfer ist seit 1982 nix mehr.
Auch bei Deinem Benz nicht. Du kannst einem derart auf den Sack gehen, such Dir endlich einen Psychologen.
Oder such Du Dir lieber einen, wenn Du so einen aufschlussreichen FS-Beitrag ignorierst.
Ich wette von 100 "Premium-Autobesitzern" wussten 99 nichts von dieser Problematik.
Und spätere Gebrauchtwagenkäufer wissen sicher auch noch nichts von ihrem "Glück"
Außerdem: lasst doch endlich mal meinem Benz außen vor. Der hat nichts mit dem Problem zu tun!
Der hat nicht einmal eine Klimaanlage ... ! Ich vermisse -ehrlich- auch gar keine !
Im Sommer lasse ich manchmal die Seitenfenster herunter und genieße über Land die herrliche Sommerluft.
Mein Benz hat aber seit 25 Jahren einen total unauffälligen Kupferkühler... Das macht schon nachdenklich ...
Würde mir ein neues Auto sogar lieber "ohne Klima" bestellen !!!
Geht aber leider in der "Premiumklasse" gar nicht mehr ...
Man wird halt immer mehr zum "Zahldeppen" degradiert ...
(Will jetzt hier nicht weiter mein Lieblingsthema "Servicevergewaltigungsanzeige" vertiefen...)
Genau so habe ich mir das ja gedacht.
Wenn Dir einer ein modernes Auto schenken würde (denn Du kannst es Dir anscheinend leider nicht leisten), wären wir Deine Freds sofort los.
Wie ich schon schrieb es gibt keine Probleme mit Alukühlern, da diese wesentlich leichter und kleiner bei gleichem und sogar besserer Wärmeableitung sind wurde sogar in der DDR 1984 auf Alukühler umgestellt. Und auch diese Kühler funktionieren heute noch. Bei Kupferkühlern hat man viel öfter undichte Lötstellen.
Demzufolge sind die Kupferkühler veraltet, unsicherer schlechter.
Du brauchst Dir auch keine Sorgen über das, was ich mir leisten kann, zu machen.
Das hat nämlich auch gar nichts mit dem Thema zu tun.
Vielleicht ist es sogar mehr, als Du Dir leisten kannst 🙂
Ich verstehe nur nicht, daß die "blöden" FS-Leute so einen "unnützen" Bericht bringen,
mit Bildern von Hallen voller def. Alu-Kühler und def. Kompressoren und
mit Prof. Ferdinand Dudenhöffer im Interview, dessen Ford-Klimaanlage auch -teuer- ausgefallen ist...
Wünsche ich DIr ja von ganzem Herzen, will auch garnichts anzweifeln, Deine posts machen das aber eben leider unwahrscheinlich.
Und ich bewundere, wenn jemand mehr sein als schein ist, aber der ist nicht auf offensichlich besseres Neidisch und versucht es madig zu machen, sondern grinst in sich rein.
Könnte es vielleicht auch sein,
daß ich mit meinem Ualt-Benz noch so zufrieden bin und vieeel ...weniger ... in die Werkstatt muß ...,
als "Ihr" - auch zwangsweise - mit Eueren "besseren, moderneren Premiumautos",
sodaß ich also noch gar keinen dringenden Grund sehe mir ein neues Auto zu kaufen ?