Halogenscheinwerfer welche H7 Birne nutzen ?

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

Ich krieg den Touran 5T aus dem VW Werkspool als Jahreswagen, als Comfortline, leider nur mit Halogenscheinwerfern.
Hab ich im Eifer des Gefechts nicht drauf geachtet, wollte egtl Xenon oder LED, aber da war er schon bestellt.

Nun will ich neue H4 Birnen kaufen, aber welche könnt ihr empfehlen ??
Die Night Breaker Laser, die Phillips Xtreme Vision oder nochmal ganz andere ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 19. Mai 2018 um 09:54:58 Uhr:


Wenn man soviel ausgibt sollte man sich vorher schlau machen.

Wieder so ein Sinnloser Kommentar.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@jorgs schrieb am 28. Mai 2018 um 22:00:54 Uhr:


ich habe Halogen
und bin damit zufrieden

habe seit 15Monaten und 45tkm die Osram nigthbreaker drin

besser geht immer
aber wenn man zufrieden ist warum
(Laserlicht/Nachtsichtgerät)

Würde Longlife Birnen empfehlen (aber keine Chinafakezeug). Sind nicht wirklich dunkler und halten im Schnitt viel länger als die Nightbreaker & Co. Bin viel Nachts gefahren und mussten min. 1x im Jahr die Nightbreaker tauschen, bei 3 Autos. Longlife rein und bei meinen Eltern und Schwester seit über 3 Jahren ruhe. Bei uns waren es ca. 2 Jahre, dann hat sich der Motor vom Renault verabschiedet. Jetzt haben wir den Touran mit LED. Riesen unterschied. Früher hat mir der Hintermann die Strße erleuchtet, heute erleuchte ich dem Vordermann die Straße. Kann die Mid-LEDs des Tourans nur empfehlen. Es sei man fährt nur Stadt und nur nur 1-2x im Jahr Nachts.

zu den Longlife wird das Led ein Riesen unterschied sein

wenn man aber die Ultra-H7 hat ist der unterschied nicht mehr ganz so groß
dann immer Paar weise wechseln
dann ist wohl alle 2jahre 20€ nicht ein so großes Problem

Zitat:

@jorgs schrieb am 29. Mai 2018 um 20:26:51 Uhr:


zu den Longlife wird das Led ein Riesen unterschied sein

wenn man aber die Ultra-H7 hat ist der unterschied nicht mehr ganz so groß
dann immer Paar weise wechseln
dann ist wohl alle 2jahre 20€ nicht ein so großes Problem

Also beim Renault Scenic 2 konnte ich keinen/kaum einen Unterschied zwischen Nightbreaker und Longlife festellen, bis auf den Preis und die Haltbarkeit. War dann doch sehr enttäuscht von den Nightbreaker. Aber kann natürlich auch mit den verbauten Scheinwerfern zu tun haben. Ist meiner Erfahrung die ich gemacht habe.

Hey SchallMauerStreicher,

Schau mal auf Kufatec.de - da gibt es seit neuestem einen Nachrüstsatz für LED Scheinwerfer. Und wenn du bei denen in der Nähe wohnst kannst du dich vielleicht als Probefahrzeug zur Verfügung stellen - die Suchen nämlich eines dafür ;-)

Ähnliche Themen

https://www.kufatec.de/.../led-scheinwerfer-led-tfl-vw-touran-5t

Hinweis:
Die automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht Bestandteil der Lieferung
Die Hardware kann teilweise aus Testfahrzeugen stammen und durchlief einen umfangreichen Funktionstest. Die Software befindet sich auf dem aktuellsten Stand

Kufatec.de erwähnt aber mit keinem Wort, ob dieser "Test-Umrüstsatz" hierzulande (D) auch StVZO-konform sind.
Um ein Testfahrzeug zu sein, muss es den gesetzlichen Vorschriften ja nicht zwangsläufig auch automatisch entsprechen.
Oder hab ich da das "Kleingedruckte" nur überlesen?

Das ist ja Wucher, wer macht das?!

Richtig...total unverhältnismäßig.

2.000 Euro ohne Einbau 😰 Meist hat man doch keine LEDs genommen, weil es einem zu teuer war und dann kommen die mit 2k an. Ich glaube bei dem Preis werden die sich nicht allzu gut verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen