Halogen-Xenon 4350K
http://www.ebay.de/.../300642683275?...
Wäre die gut wäre die auch wirklich weis licht ?
Beste Antwort im Thema
Versuch macht kluch! 😉
Wunder gibt es keine, wenn auf einer Packung draufsteht "55 => 100 W" brauch ma aber welche.
Fakt ist: Das Glühwendel glüht im inneren der Lampe mit ca. 3.000 Kelvin und produziert das entsprechende Licht mit hohem Rot- und Gelbanteil. Um das Licht "kühler", "bauer" zu bekommen muss man es filtern, dh der Glaskolben wird mit mehr oder weniger hitzebeständiger Farbe überzogen, welche den kleinen Blauanteil ungehindert durchlässt und den Rot- und Gelbanteil absorbiert. Andere Lösungen gibt es nicht.
Merkst du etwas? Es kommt nachher weniger Licht raus als vorher. Cool ist nur die Optik.
Im blödesten Fall verdampft die Farbe am Glaskolben durch die Hitze der Lampe und die absorbierte Energie und schlägt sich im inneren deiner Scheinwerfer nieder, macht die Reflektoren und Linsen blind. Gab es schon alles.
Es gibt auch (illegale) H7-Lampen mit höherer Wattzahl, das geht beim 211er wegen der elektronischen Leuchtmittelüberwachung nicht und die entsprechend vergrößerte Wärmeleistung bringt die Kunststoffteile im Scheinwerfer schwer in Gefahr.
Übrigens ist das warm-gelbliche Licht bei Nässe und Nebel für die Sicht besser als das blau-kühle. Nicht umsonst wurden die Farbtemperaturen der "echten" Xenon"-Leuchtmittel von weit über 5.000 auf 4.350 K reduziert.
19 Antworten
Der einbau war eigentlich sehr einfach so 10Minuten ungefähr
man merkt schnell ein Unterscheid viel bessere sicht meiner meinung nach
man sieht kein gelb Am hellen tag sieht man Weiß und nachts Sieht man Weiß-Blau sehr schön
die lichter haben sonder eine >E Zulassung< und zeigt auch keine störung oder so an
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
wie war der einbau?
Ich habe damit keine probleme der ienbau war so ungefähr so 10Minten wenn man etwas Ahnung hat
das licht sieht sehr schön aus Am hellligen Tag es nur weis zu sehen udn nachts ist sieht man sogar weiß-Blau echt empfelenswert sidn sogar zulässig und zeigen keine störungen an auch wenn auch weil sind ja normale halogen lampen nur haben halt andere farbtempratur 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chekker
und gabs sonst noch nachteile?
Kommunikation ohne Interpunktion ist Degradation . <--- PUNKT
Zitat:
Original geschrieben von Elbsturm
Die Birnchen hatte ich auch eine Zeit in meiner C Klasse. Tolles weisses Licht, einziger Nachteil, bei Regen sieht man nichts. Ich bin dann immer zusätzlich mit Nebelscheinwerfern gefahren, was auf Dauer aber auch nervt.
!!!
Ähnliche Themen
Lasst die Finger davon bei Regen sieht man echt nichts! Kauft euch gleich etwas richtiges ...