Halogen Licht pimpen

Mercedes GLC C253

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe, um ehrlich zu sein, kaum Plan von Autos. Das liegt daran, dass ich die Gnade habe seit vielen Jahren Firmenwagen fahren zu dürfen und davor nur Rostlauben, die nach einem Defekt nur zur Schrottplatzverwertung taugten.
Nun mein Problem: ich bin von BMW auf Mercedes gewechselt, weil mir der SUV besser gefällt. Ich gebe zu ein eindeutig zu hoher x Chromosom Anteil. Dabei habe ich übersehen dass man bei Mercedes
das Licht als Extra bestellen muss. Bei 5er war Xenon Serie. Nun stehe ich da mit einem tollen Auto aber einem Achtziger Jahre Chick im Lichtdesign. Ganz abgesehen von der fehlenden Leuchtkraft, die erheblich ist.

Da ich inzwischen weiß dass, ein nachträgliches Umrüsten auf LED unrealistisch ist würde ich gerne wissen ob jemand weiß, ob man die Tagfahrtlichter mit dem Abblendlicht koppeln kann ( dann sieht es etwas besser aus) und ob jemand Erfahrung hat mit Halogenbirnen die heller und weißer sind als die ab Werk verbauten.

Viele Grüße und vielen Dank
Ralf

Beste Antwort im Thema

Jep - aber es ändert nix an der Tatsache, dass die 30,-€ HongKong-Funzeln keine Zulassung haben. Und das sicher aus gutem Grund. Jede Hinterhofschmiede in China & Co. kann sich die Einzelteile billig einkaufen - schreibt dann Cree-LED, Canbus, High-Performance, 20k Lumen und 110Watt dazu und hofft auf die Dummheit von pot. Käufern...

Selbst unser Azubi, der sonst nix an seinem Fzg unverbastelt lässt, hat die Teile nach einer Woche wieder ausgebaut, weil er den Eindruck hatte, ständig mit Fernlicht unterwegs zu sein und ihm jeder zweite nachts Lichthupe gegeben hat.

Meinentwegen kann sich jeder sein Fzg verbasteln wie er lustig ist; wenn dabei aber andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, weil einen das nicht interessiert, gehen bei mir die Jalousien aber sowas von runter...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich denke dass es aber auch welche mit Zulassung gibt und die kosten um die 100EUR.

Erlaubte LED Nachrüstsätze mit Zulassung??? Sind mir persönlich keine bekannt. Wenn Du welche kennst, bitte posten. 😉

Ich bedanke mich an alle die gern sich um Zugelassen oder nicht zugelassen kümmern.
Allerdings ist es mir total egal...
Ich wurde nur gern wissen wie man überhaupt bei der 350e an die Glühbirnen dran kommt.
Mein Motorraum ist dermaßen "zu" , das nicht mal meine Frau mit zierliche Händen an die Glühbirnen dran kommt.

Danke voraus, und gute Fahrt ..

Alex

Dein Problem ist halt dass du nicht erkannt hast, dass es anderen nicht egal ist, weil du eben die anderen mit diesen HongKong-Funzeln gefährdest. Aber das lernst du noch wenn du mal größer bist...
...wie auch das Wechseln einer Lampe 😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Dein Problem ist halt dass du nicht erkannt hast, dass es anderen nicht egal ist, weil du eben die anderen mit diesen HongKong-Funzeln gefährdest. Aber das lernst du noch wenn du mal größer bist...
...wie auch das Wechseln einer Lampe 😁😁😁

na na - kein schöner Ton hier ( bin kein Merceds Fahrer, wundere mich umso mehr)

1. es gibt gute nicht HongKong Funzeln von Philips, die allerdings für BRD (noch) keine Zulassung haben, einfach mal googeln unter : PHILIPS X-tremeUltinon LED H7

2. ist es Vorschrift dass jederman selbst - ohne Werkstatt - die Birne wechseln können muss - steht üblicherweise in der Bed. Anleitung - bei meinem Macan sehr detailiert beschrieben, da muss der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden, ist aber 0 Problem

Jep - aber es ändert nix an der Tatsache, dass die 30,-€ HongKong-Funzeln keine Zulassung haben. Und das sicher aus gutem Grund. Jede Hinterhofschmiede in China & Co. kann sich die Einzelteile billig einkaufen - schreibt dann Cree-LED, Canbus, High-Performance, 20k Lumen und 110Watt dazu und hofft auf die Dummheit von pot. Käufern...

Selbst unser Azubi, der sonst nix an seinem Fzg unverbastelt lässt, hat die Teile nach einer Woche wieder ausgebaut, weil er den Eindruck hatte, ständig mit Fernlicht unterwegs zu sein und ihm jeder zweite nachts Lichthupe gegeben hat.

Meinentwegen kann sich jeder sein Fzg verbasteln wie er lustig ist; wenn dabei aber andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden, weil einen das nicht interessiert, gehen bei mir die Jalousien aber sowas von runter...

Zitat:

@Alex_77 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:04:33 Uhr:


Ich bedanke mich an alle die gern sich um Zugelassen oder nicht zugelassen kümmern.
Allerdings ist es mir total egal...
Ich wurde nur gern wissen wie man überhaupt bei der 350e an die Glühbirnen dran kommt.
Mein Motorraum ist dermaßen "zu" , das nicht mal meine Frau mit zierliche Händen an die Glühbirnen dran kommt.

Danke voraus, und gute Fahrt ..

Alex

Ob solche Leuchtmittel eine Zulassung haben, das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne aber einen Weg, die Halogenlampen bei Defekt zu wechseln. Dazu das jeweilige Vorderrad komplett nach innen einschlagen. Im vorderen Radkasten sind Abdeckungen, die man öffnen kann. Dahinter sind dann die Leuchteinheiten zugänglich. Steht auch in der BA beschrieben.

Hallo zusammen,

Zitat:

@Alex_77 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:04:33 Uhr:


Ich bedanke mich an alle die gern sich um Zugelassen oder nicht zugelassen kümmern.
Allerdings ist es mir total egal...

mir aber nicht. Es gibt derzeit keine LED-Lampen, die in Europa (es geht nicht nur um Deutschland) eine Zulassung haben, auch die erwähnten LED von Philips nicht (schreiben die auch selber). Da die keine Zulassung haben, verstößt ein solches Thema schlicht gegen die NUB und hat hier nix zu suchen.

Von daher lasst's besser bleiben, wenn Ihr Euch keinen Ärger einhandeln wollt.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@h-gweber schrieb am 18. Januar 2018 um 16:31:09 Uhr:



na na - kein schöner Ton hier ( bin kein Merceds Fahrer, wundere mich umso mehr)

Der Fluch des Leasings für alle.

Danke Hans-U ,
Du hast geholfen .
genau Richtig , in der Radkaste ist wirklich ein Abdeckung.
bei mir in der BA stand folgendes :-( :

Die Beleuchtungsanlage ausschalten.
Die Motorhaube öffnen.
Den Gehäusedeckel nach links drehen und entnehmen.
Die Fassung nach oben drücken und herausziehen.
Das defekte Leuchtmittel aus der Fassung ziehen.
Das neue Leuchtmittel in die Fassung einsetzen.

Vielen Dank noch mal ...

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 18. Januar 2018 um 16:54:59 Uhr:



Zitat:

@Alex_77 schrieb am 18. Januar 2018 um 11:04:33 Uhr:


Ich bedanke mich an alle die gern sich um Zugelassen oder nicht zugelassen kümmern.
Allerdings ist es mir total egal...
Ich wurde nur gern wissen wie man überhaupt bei der 350e an die Glühbirnen dran kommt.
Mein Motorraum ist dermaßen "zu" , das nicht mal meine Frau mit zierliche Händen an die Glühbirnen dran kommt.

Danke voraus, und gute Fahrt ..

Alex

Ob solche Leuchtmittel eine Zulassung haben, das kann ich nicht beurteilen. Ich kenne aber einen Weg, die Halogenlampen bei Defekt zu wechseln. Dazu das jeweilige Vorderrad komplett nach innen einschlagen. Im vorderen Radkasten sind Abdeckungen, die man öffnen kann. Dahinter sind dann die Leuchteinheiten zugänglich. Steht auch in der BA beschrieben.

Zitat:

@h-gweber schrieb am 18. Januar 2018 um 16:31:09 Uhr:



2. ist es Vorschrift dass jederman selbst - ohne Werkstatt - die Birne wechseln können muss - steht üblicherweise in der Bed. Anleitung - bei meinem Macan sehr detailiert beschrieben, da muss der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden, ist aber 0 Problem

Hmm, Vorschrift... Bei meinem GLC müsste ich wohl auch den Scheinwerfer ausbauen, dann einen komplett NEUEN Scheinwerfer einbauen. Birne wechslen geht beim orignal LED Scheinwerfer eher schlecht 😉 😉😉

Ich meine sogar mich erinnern zu können, dass es dazu in der BA von Daimler immer sinngemäß abschließend heißt, man möge doch besser eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Selbst wenn man die Leuchten selber gewechselt bekommt, wer stellt einem die Beleuchtung dann wieder korrekt ein? Ich habe kein entsprechendes Material vor Ort.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. Januar 2018 um 09:16:29 Uhr:


Ich meine sogar mich erinnern zu können, dass es dazu in der BA von Daimler immer sinngemäß abschließend heißt, man möge doch besser eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Selbst wenn man die Leuchten selber gewechselt bekommt, wer stellt einem die Beleuchtung dann wieder korrekt ein? Ich habe kein entsprechendes Material vor Ort.

..da ist nichts einzustellen - die Birnen können nicht verkehrt eingebaut werden - die einstellung verändert sich nicht

Ich habe LED-Scheinwerfer und glaube nicht, dass man die einfach austauscht und dann weiterfährt. Und wenn ich in der dunklen Jahreszeit so sehe, was mir da so für Blender mit offensichtlich selbst gewechselten Funzeln entgegenkommen, habe ich da arge Zweifel an der Theorie, es müsse nichts eingestellt werden.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 20. Januar 2018 um 17:30:25 Uhr:


Ich habe LED-Scheinwerfer und glaube nicht, dass man die einfach austauscht und dann weiterfährt. Und wenn ich in der dunklen Jahreszeit so sehe, was mir da so für Blender mit offensichtlich selbst gewechselten Funzeln entgegenkommen, habe ich da arge Zweifel an der Theorie, es müsse nichts eingestellt werden.

JNein es muss nichts eingestellt werden. Man muss aber die Lampe richtig einbauen 🙂🙂 und das ist oftmals das Problem 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen