Hallo wer kennt sich mit Felgen-Reifen aus?
Hallo Kameraden wer kennt sich so mit Felgen - Reifen aus brauche da ein Tipp von euch.
Rein Theoretisch würden bei einen CLK W209 Bj. 2004 die Felgen Passen? Also jetzt nicht von der Zulassung sondern rein Technisch. Bin mir nicht sicher wegen der ET
225 40 r18 vorne 8,5xJ18h2 ET48
245 35 r18 hinten 9,0xJ18h2 ET54
A2124013602 ET48
A2124013702 ET 54
Es steht swar die W212 also die E-Klasse standen aber auf einen W204 also auf den neueren C-Klasse Sportcoupe war das.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Bei 5mm Spurplatten muss man sich aber nicht wundern @ricofan
Die besitzen keine Zentrierung und sorgen in 99,5% der Fälle für Vibrationen. Ab 10mm gibt es diese mit Doppelzentrierung. Aber auch da gebe ich dir Recht, dass es gerade an der VA nach hinten los gehen kann
33 Antworten
Zitat:
@Drowner schrieb am 30. November 2018 um 14:45:48 Uhr:
Bei 5mm Spurplatten muss man sich aber nicht wundern @ricofan
Die besitzen keine Zentrierung und sorgen in 99,5% der Fälle für Vibrationen. Ab 10mm gibt es diese mit Doppelzentrierung. Aber auch da gebe ich dir Recht, dass es gerade an der VA nach hinten los gehen kann
Dann gehöre ich scheinbar auch zu den 0,5% bei welchen die (vom TÜV vorgeschriebenen und abgenommenen) 5mm Distanzscheiben auf der VA keinerlei Probleme machen !
...noch mal Glück gehabt, oder ?!
;-)
KB
Hallo,
ich habe BBS Felgen und trotz sorgfältiger Montage hatte ich nach dem Auswuchten noch Unwucht an den Vorderrädern mit "nur" 5 mm Spurplatten. Ohne Distanzscheiben(Spurplatten) verschwand die Unwucht wie von Zauberhand - also ist der CLK an der Vorderachse sehr sensibel. Spurstangen und Querlenker waren ohne Spiel.
Ach übrigens, es gibt nen schönen ONLINE-Felgen-ET-Rechner unter:
http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm
Vielleicht hilft es ja dem Threadersteller !?
KB
Zitat:
@ricofan schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:04:08 Uhr:
Hallo,ich habe BBS Felgen und trotz sorgfältiger Montage hatte ich nach dem Auswuchten noch Unwucht an den Vorderrädern mit "nur" 5 mm Spurplatten. Ohne Distanzscheiben(Spurplatten) verschwand die Unwucht wie von Zauberhand - also ist der CLK an der Vorderachse sehr sensibel. Spurstangen und Querlenker waren ohne Spiel.
Vielleicht liegt es ja am Sportfahrwerk ?
Meiner hat eins werksseitig inklusiv AMG-Styling-Paket !
Könnte es daran liegen ?
KB
Ähnliche Themen
Was nun die 0,5% mit ner TÜV-Abnahme zu tun haben, ist wohl nur Menschen wie dir klar ....
Wenn du 5mm Platten empfehlen willst, weil Sie IMMER und prinzipiell vollkommen problemfrei funktionieren, tu das! Wenn danach einer pissed ist, weil du scheiße empfohlen hast, musst du das mit deinem Gewissen vereinbaren. Einen TÜV interessiert es 0,0 ob du bei 200 Vibrationen an der VA hast, dass die 5mm Scheiben ein TÜV Gutachten haben, ist auch klar. Theorie und Praxis liegen leider sehr weit auseinander.
Fakt ist, dass 5mm Scheiben an der VA deutlich mehr Probleme machen KÖNNEN als 10mm mit eigener Zentrierung. Welche übrigens auch für Vibrationen sorgen können! Der eine ist vielleicht auch einfach zu unfähig, das zu merken.
[/quote
Zitat:
@kandesbunzler schrieb am 3. Dezember 2018 um 13:05:04 Uhr:
Ach übrigens, es gibt nen schönen ONLINE-Felgen-ET-Rechner unter:http://www.vwtyp17.de/Berichte/et/index1.htm
Vielleicht hilft es ja dem Threadersteller !?
KB
Danke
SCC hatte mal 7mm Scheiben mit Zentrierung und Gutachten im Angebot, vielleicht ist das ja auch eine Hilfe. Aus meinen Erfahrungen kann ich auch nur zu Scheiben mit Zentrierung raten.
Hallo noch mal Leute also laut der Werkstatt vorne müssen 30mm also + 60mm Gesamtlänge der Achse und hinten + 20mm. Jetzt die Frage sind die Spurverbreitungen gleich? Also ich meine Mercedes passt zu allen Mercedes oder unterscheiden die sich auch ? Früher dachte ich das die alle gleich sind jetzt aber bin ich mir unsicher. Oder sind die alle gleich und der einziger unterschied sind die Schrauben M12 R14
DANKE
Bei den Spurverbreiterungen spielt es keine Rolle ob du M12 oder M14 Schrauben verwendest. Nimm am besten namhafte Spurverbreiterungen Wie H&R, SCC oder Eibach.
Zitat:
@MB-User-NRW schrieb am 8. Dezember 2018 um 09:57:29 Uhr:
Hallo noch mal Leute also laut der Werkstatt vorne müssen 30mm also + 60mm Gesamtlänge der Achse und hinten + 20mm.
Sicher dass du dich an der VA nicht irrst ?????
Zitat:
@keepdotter schrieb am 11. Dezember 2018 um 06:08:52 Uhr:
Zitat:
@MB-User-NRW schrieb am 8. Dezember 2018 um 09:57:29 Uhr:
Hallo noch mal Leute also laut der Werkstatt vorne müssen 30mm also + 60mm Gesamtlänge der Achse und hinten + 20mm.Sicher dass du dich an der VA nicht irrst ?????
Sorry VA? Vorder Achse? Also das ist laut KFZ Meister kamm mir auch erst kommisch.
Mit freundlichen Grüßen
Was genau will er damit sagen? Geht es um Spurverbreiterungen? Oder um Schrauben? (Dann verstehe ich die 60mm nicht). 30mm Spurplatten pro Seite an der VA meint er bei dieser Felgenkombination hoffentlich nicht?!