Hallo von einem neuen SAAB Fahrer
Hallo Gemeinde,
nun ist es passiert.
Was soll ich sagen?
Eigentlich hätte ich einen BMW 1 bekommen sollen.
Bisher hatte ich einen 320d Touring.
Und jetzt das.
Seit 3 Tagen fahre ich einen SAAB 9.5 Sport Kombi. 2.3T mit 260 PS als Firmenwagen.
Das Auto war frei und hätte sonst rumgestanden.
Meiner einer hatte sich vor ein paar Jahren (2001-2003) schon mal mit SAAB beschäftigt.
Wäre der Preis nicht gewesen hätte ein 9.5 schon damals bei mir in der Garage gestanden.
So und jetzt mal sachlich.
Sicher kein BMW.
Weniger Qualität und Haptik.
Kein Heckantrieb.
Schlechteres Navi und schlechtere Bedienung.
Weniger Zielgenaue Lenkung.
Die Antriebseinflüsse sind extrem.
Mix aus Dunkelgrauem Leder vorne und Hellbeige im Heck ist daneben.
Hellblau (BABYBLAU) Metallic( fand ich mal gut aber bei dem Auto muss das nicht sein.Da kann aber SAAB wenig dafür.)
Kein 6 Gang Getriebe.
Sicher kein BMW
Eigenständiges Design.
Sieht seitlich sachlich aber im Rückspiegel Böse aus.
Aber intuitiv zu bedienen (wenn man weiß das der Schlüssel in der Mittelkonsole eingesteckt wird und der Schlüssel nur zu ziehen ist wenn der Rückwärtsgang drin ist ;-))
Platz wie im 3er.
Vollausstattung mit allem ZIP und ZAP(gilt nicht für alle ich weiß)
Mal ehrlich, es ist kein BMW, Audi oder Mercedes.
Insgesamt ist der BMW 3er den ich gefahren habe besser. (mal die Leistung aussen vor)
Aber ich glaube verstanden zu haben warum es Leute gibt die diese Autos mögen.
Klar die Leistung die ich in dem Auto habe trägt dazu bei.
Mal platt gesagt: "Alter so etwas habe ich noch nicht erlebt."
Dieses Auto ist der besagte Wolf im Schafspelz.
Ab 2000 U.min. geht der Wagen wie Tier.
Was ich auf der Bahn in den letzten 2 Tagen staunend hinter mir gelassen habe
hatte ich noch nie gehabt.
Aber, ich ertappe mich dabei, nur mal kurz zu zucken und zu zeigen das es geht.
Und dann ganz easy mit Tempomat daher zu rollen und mir zu sagen.
Lass mal ich weiß das es geht.
Also auch wenn es nicht mein eigenes Auto ist.
Auch wenn andere besser und günstiger sind.
Ich hoffe das es diese Marke SAAB noch lange gibt um die Autowelt zu berreichern.
Beste Antwort im Thema
An dieser Stelle ein kleiner Beitrag: Danke Nafob!
Du bist einer der ganz wenigen in diesem Forum, die die Marke Saab noch so anschauen wie sie ist und nicht durch die rosarote Brille und mit viel Wunschdenken, so wie einige andere hier!
Da diese Leute sich dann krampfhaft daran festhalten müssen, wie grossartig die Marke Saab doch ist, sind sie aufgrund der relativ schwachen Entwicklungen rund um die Marke hauptsächlich damit beschäftigt, alles andere schlecht zu reden. Ist mal ausnahmsweise keiner da, der rund um andere Marken "niedergemacht" werden kann, nur weil er seine Meinung sagt, die von anderen nicht wirklich akzeptiert wird, dann gehen die selben Leute einfach und ohne Pause dazu über, die ganze Schuld der Misere der Marke der GM-Regentschaft in die Schuhe zu schieben. Natürlich war das ein unrühmliches Kapitel. Aber wir wollen hier doch mal nicht vergessen, dass die Marke Saab ohne GM die Jahrtausendwende nichtmal überlebt hätte. Damals war noch nichts mit Königsegg!
Ich finde es eher Bedenklich bezüglich der Ausdrucksweise in diesem Zweig des Forums, dass Nafob, für das was er sagt so angemacht wird, als dass er für andere Marken hier ein gutes Wort einlegt. Auch merkt man den puren Neid einiger, anhand dem geschriebenen, dass Nafob mehrere Autos besitzt. Auch dass ist äusserst kleinkariert. Denn eher diese beiden Punkte nähern das Saab-Forum niveau-mässig an das 3er-Forum an, als Nafobs posts.
Man kann auch mehr als eine Marke mögen! Und dies ist nunmal der Thread eines "Umsteigers", also kann ich posts wie der von petrimucki einfach nicht verstehn, sorry.
Grüsse,
Bpsycho
P.S. Sorry for OT
17 Antworten
Es ist bedauerlich das hier solche Missverständnisse und Querellen aufkommen.
Kern meiner Aussageist jedoch, daß es SAAB als Marke doch schaffen möge zu überleben.
Ich bin seit je her OPEL Fan und dieser Marke Privat auch immer treu.
Die Probleme sind auch hier nicht unbekannt.
Aber das sollte einem doch nicht die Sicht auf andere Marken verschließen.
Den schließlich ist es die Konkurenz die das Geschäft belebt.
Und wenn es SAAB schafft zu alten Tugenden zurück zu finden und qualitativ zuzulegen
sollte ein Überleben möglich sein.
Also ich habe ja selbst einige BMW besesen, bevor ich zu SAAB übergelaufen bin und meine Erfahrungen mit SAAB haben mir durchaus gefallen - ich möchte keinen BMW mehr haben , bin mit meinen SAAB sehr zufrieden .
Michl
Zitat:
@SAAB Michl schrieb am 12. März 2018 um 06:03:41 Uhr:
Also ich habe ja selbst einige BMW besesen, bevor ich zu SAAB übergelaufen bin und meine Erfahrungen mit SAAB haben mir durchaus gefallen - ich möchte keinen BMW mehr haben , bin mit meinen SAAB sehr zufrieden .Michl
Bei mir grad umgekehrt, dachte meinen 9-5 Aero (RIP bei 255000km) könnte kein Auto ersetzen. Die von dir besagte Marke kann es und nach 1 Woche waren 15 Jahre Saab verdaut. Bei den Bayern ist viel gelaufen... im Unterhalt auch billiger. Trotz viel Liebe und Ölwechsel alle 10000km beim Saab, ging der Motor kaputt und Auto fing an zu rosten.