Hallo und Vorstellung

Volvo S60 1 (R)

Nachdem ich mit -zunächst- nur Interesse -später- mit zunehmendem Spaß in diesem Forum mitgelesen habe, ist es jetzt an der Zeit, meinen Elch und mich vorzustellen.

Wichtig ist mir besonders ein Dankeschön an alle Fragenden und Antwortenden in diesem Forum, denn Ihr habt meine Fahrzeugwahl mitbestimmt!

Nachdem ich also seit vielen Jahren (mein erster wichtiger Kontakt: 1974) Volvos zu schätzen gelernt habe, habe ich mir vor kurzem endlich einen gebrauchten V 70 II T5 zugelegt.

Aber zurück zum ersten Kontakt: Als Kind habe ich die Sommerferien immer in Südschweden verbracht, meist auf Öland. Herrlich. Und da fuhren DIE lauter Kisten, eckig, praktisch, gut. Irgendwie so, wie das Möbelhaus in Älghult, dass es damals in Deutschlnad noch nicht gab.

Meine Eltern zogen damals den Wohnwagen mit einem (immer neuesten) McBenz nach Schweden und wir waren überzeugt, dass beste Auto der Welt zu fahren.

Als ich 1980 mit meiner Honda CY 50 erstmals alleine nach Schweden fuhr und in einer schwedischen Familie lebte, mussten wir eines Tages Holz zum Ferienhaus der Familie bringen. Dazu nutzte Papa Eric einen Volvo Kombi mit seitlicher Holzverkleidung aus den 50er Jahren. Ich stieg da ein -- und nach dreihundert Kilometern wieder aus-- und das wars dann: VOLVO ist anders, aber echt gut!

Um es kurz zu machen: Nach völliger Entzauberung der Technik durch das Studium an einer Technischen Universität und den Beruf, habe ich mir die Kisten meiner Jugend genauer angeschaut und für gut befunden. Aber schauen allein reicht noch nicht. Neben Kontakten zur Entwicklung, der Zulieferindustrie, Werkstattmeistern usw. war auch das FORUM hier eine wichtige Quelle von Erfahrungen.
Warum?

Wir sind das Volk. Die USER.
Hier gibts eine Menge Wahrheiten, die manchen FIRMENVISIONEN (Shareholdervalue) verborgen bleiben.

Ach ja, der Elch: Nicht schwarz, silber, aber blau. Innen auch nicht s g g , aber mit beiger Lederbekleidung. Nett das Ganze. Die Antriebswellen randalieren in den Naben, die Vorderachse klappert, die Stoßdämpfer hinten werde ich auch mal wechseln müssen, aber sonst ist mein AltElch jeden Morgen ein Grund zum Aufstehen!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/175626.html

In der Zukunft werde ich weniger labern!

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AL_WIBU


@gseum:Ist das mit den 5 s / 100s bei allen Anlagen so? Ich war immer auf dem Trichter, dass dies etwas mit der Kühlwassertemperatur zu tun habe ...??!?

.. wie schon geschrieben: Wo die 5 Sek. herkommen weiß ich nicht, die haben nichts mit der Umschaltzeit bei warmen Motor zu tun - diese Spanne des leicht unruhigeren Laufes treten bei mir sowohl bei kaltem Umschalten nach 100 Sekunden (die sind allerdings einstellbar bei der Prins, sollten aber nach TÜV Vorgaben wohl auf 40 oder 100 Sek. gestellt werden?) als auch bei warmen Umschalten (bei mir nach 0,5 Sek.) auf. Aber der Wagen läuft super... 😉

Schönen Gruß
Jürgen
kein Turbo, kein R6 aber V8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen