Hallo und Hilfe bei Beleuchtungsproblem (Nachgerüstetes S6 TFL)

Audi A6 C6/4F

Hi Gemeinde,
ich bin der Back und seit 2 Wochen besitzer eines A6 3.0 Avant Quadro, EZ 2005! Komme nähe Bremen.
Und nun kommt mein Problem!
Das Fahrzeug ist wohl mal umgebaut worden nach einem leichten Frontschaden.
Vermutlich S6 da er die TFL vorne unten hat.
Ich bekam immer die Meldung Nebelleuchten defekt nach diversen Threads die ich hier gelesen habe also das Auto auf die Bühne, Stoßstange abgerissen und geschaut da sind Wiederstände verbaut. Also sollte es gehen.
Ich weiter gesucht, Scheinwerfer raus, siehe da die TFL sind direkt am Scheinwerfer angeklemmt, ich also Vorbesitzer angerufen er kennt da nix von, das in einer Werkstatt gemacht worden, die Fehler meldug hat Ihn niht weiter gestört das Auto muß nur laufen. Ich mal weiter gefragt, ja der hat gute ausstattung, aber was weiß ich auch nicht. Ich also rein bei MyAudi, siehe da Vollausstattung incl. Standheizung etc.
Das alles wußte er nichtmal, aber Egal zurück zum Thema, nun meine fragen:
1: wie stelle ich fest welche Front dran ist?
2: wie kann ich das mit den TFL und Neblern in Griff kriegen?
3: wie kann ich feststellen welche Scheinwerfer drin sind? Xenon hat er aber in der 2ten Leuchte sind
Standlicht und noch ne Birne drin Standlicht geht die zweite geht nicht Birne ist aber OK.

Ich mußmich jetzt ein bischen für die Fragen entschuldigen, habe 20 Jahre nur Omegas gefahren und die kann ich im Schlaf aber der A6 ist dann doch Neuland für mich und bevor ich was kaputtmache frag ich doch lieber!
Danke für die Hilfe im Voraus
Back

21 Antworten

Bevor du die schürze mit tfl in die tonne kloppst meld dich bei mir :-)

Ich würde sie nehmen

Zitat:

Original geschrieben von Backmstr


Bi-Xenon heißt doch 2 Xenonbrenner oder liege ich da falsch ??
Schau doch mal auf die Bilder, da is nur ein Xenon und ein 21 Watt Scheinwerfer!
Welches Modul wäre da benötigt??
gruß
Back

Bi Xenon heißt: Abblendlicht als Xenon und Fernlicht als Xenon !

Dabei öffnet im Abblendlicht Gehäuse nur eine Klappe nach oben und die hast zum Abblendlich auch das Fernlicht.... alles über EINEN Brenner ! 😉

Das sollte man aber schon gemerkt haben wenn man Nachts mal Aufblendet !?

Mit dem Grundwissen solltest Du besser die Finger davon lassen..... nicht böse gemeint.

Sorry nu hab ich es Verstanden:-)
Wenn ich das wieder orginal klemme,
und dann über das Modul dimme, ist dann die Funktion so gegeben wie es soll??

Die Kiste kost mich Nerven!
Fast alle Funktionen im MMI abgeschaltet, da kontest nicht mal die Uhr stellen.
Zubehör ohne ende, aber nichts konnte angesteuert werden!
Irgendwann verlierst dann die Übersicht.
gruß
Back

Zitat:

Original geschrieben von Backmstr


Sorry nu hab ich es Verstanden:-)
Wenn ich das wieder orginal klemme,
und dann über das Modul dimme, ist dann die Funktion so gegeben wie es soll??

Die Kiste kost mich Nerven!
Fast alle Funktionen im MMI abgeschaltet, da kontest nicht mal die Uhr stellen.
Zubehör ohne ende, aber nichts konnte angesteuert werden!
Irgendwann verlierst dann die Übersicht.
gruß
Back

Wenn es nicht defekt ist kann man es siher alles wieder einstellen oder freischalten... schau doch mal ins Handbuch.... vieleicht hilft Dir das etwas !

Wenn DU es orginal klemmst dann sollte alles wieder funktionieren- bis auf die Nebellampen- die sind ja weg !

Ähnliche Themen

Naja das mit dem Grundwissen bezieht sich bei mir auf Oldtimer Restauration, da vorwiegend Opel und MB.
Ich habe das Auto bisher 300 km bewegt und das auch nur am Tag.
Wenn dann fährt meine Holde mit der Kiste.
Ich sitz den ganzen Tag im Laster, da hast dann nicht mehr viel Lust mit Auto in der Gegend rumzufahren.Ich sag doch wenn mir das zu aufwendig wird besorg ich mir ne Orginalfront reis die Alte ab und ab Gelbe Tüte.
Ich hab da nicht viel Lust mich dran zu Ärgern oder erst nen Elektroniker zu machen.
Mir geht es darum das die Mühle fährt. Nicht wie Sie aussieht.
Das auch nicht Übel nehmen, aber so hat jeder seine Prinzipien
gruß
Back

Die anderen Sachen habe ich alle wieder hin, inkl. MFL und MMI und was da sonst nicht so ging.
Telefon,Standheizung undf und und.
Ich bin da sehr offen für Kritik, und lasse mich auch gern belehren, bin ja Lernfähig.
Kauf dir nen Opel nen Alten und ich erzähl dir jede Schraube. :-)
Aber wir schweifen wieder ab :-)
Mir geht es darum das was dran ist funktioniert.
Was nicht funktioniert kommt ab :-)
gruß
Back

So, habe das jetzt mal nachgeschaut,
Bei meinem Omega wenn ich auf Fernlicht gehe gehen die 2ten Scheinwerfer mit an.
Wenn ich beim A6 schaue im 2ten Scheinwerfer nur die Standlichtbirnen.
Wo geht da was auf oder an??
Die 21 Watt bleiben dunkel!
Also ist da doch was abgeklemmt was nicht ab gehört!
Ich weiß nicht was die da gemacht haben.
gruß
Back

Deine Antwort
Ähnliche Themen