hallo und frage

Opel Vectra C

hallo bin neu hier und hab da mal gleich ne frage, habe mich zwar schon umgeschaut aber nix gefunden.

also ich habe seit einer woche einen vectra-c 2,2 mit 108kw bj 03
ist noch nix dran gemacht außer antenne ;-)
hatte mit autos auch net so viel zu tun hatte nen alten renault der hatt gereicht aber jetzt bin ich halt aufgestiegen

was mich interessieren würde, wäre ne fernbedienung zum auto anlassen. also gibt es überhaupt so was? bei renault habe ich mal davon gelesen obs stimmt oder net weis ich nicht.

hatt da vielleicht info oder ne ahnung?
wenn der thread blöd ist, tut mir leid bin neu.

37 Antworten

Jo, das gibt es!
Siehe hier:
Auto-her-fahr-Bedienung

Wie gesagt, guckt etwas über den eigenen Tellerrand, in Florida gehört das eher zum Standard als das es außergewöhnlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von Black Metal


dann fehlt aber noch die Fernbedienung für´s Lenkrad.
Da kannst Du die Kiste noch direkt zum Eingang fahren.
Vielleicht gibt´s das ja auch noch....

Das kommt jetzt ganz oben auf meinen Wunschzettel an den Nikolaus.

Zitat:

Original geschrieben von Picard.J.L


Antwort: prinz_taly und viele Amis :-)

Ernsthaft mir fällt spontan ein Grund ein, weswegen wir das z.B. in unserem Sebring in Florida haben: Die Hitze! Du drückst an der Supermarktkasse schon auf die Fernbedienung, der Motor springt an und die Klimaanlage kühlt schonmal den Wagen auf eine Temperatur herunter, die dich beim einsteigen in den Wagen nicht gleich um 3 Kilo Schweiß leichter werden lässt. Gerade im Hochsommer hat das durchaus was gutes!

Dafür gibts zumindest bei unseren Veccis die Funktion mit der Fernbedienung alle Fenster zu öffnen.

Außerdem wäre die Energieverschwendung durch den laufenden Motor absoluter Quatsch.

Tellerrand!
Das ganze ist nicht perverser als beheizte Sitze oder DVD Player im Auto. Im Hochsommer in Florida denkst du darüber ganz anders und wenn du dann evtl. noch "alt" bist (FL = Altersheim von USA) macht das ganze durchaus Sinn.

So, ich klinke mich jetzt aus. Habe meinen Standpunkt deutlich genug gemacht. ;-)

*edit* mir fällt noch der Vergleich ein, Auto im Winter kratzen und dabei schon dien Motor laufen lassen oder die Standheizung - im Prinzip das gleiche nur eben andersherum -> Bringt mich wieder zum Tellerrand! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Außerdem wäre die Energieverschwendung durch den laufenden Motor absoluter Quatsch.

Es geht aber hier nicht um Florida, mir ist schon klar, daß sowas im Land der Energieverschwender erlaubt ist, sondern um eine mögliche Betriebserlaubnis in Deutschland.

erlaubniss braucht man auch dafür? haha
-> das war ein witz,
ich kann ja mal nachfragen wohne neben dem tüv^^

aber das ist im winter vorteilhaft! billiger als ne standheizung!
zwar darf man nen motor nicht einfach so laufen lassen z.b. beim autokratzen aber wer sieht was in meiner garage abgeht? und vorallem gegen mitternacht wenn ich auf arbeit fahre?
oder auf dem betriebsparkplatz?

naja egal. frage nochmal beim tüv nach und werde mir höchstwarscheinlich so ein teil zulegen
dann muss ichs auch noch einbauen, oh gott das wird was..

Zitat:

Original geschrieben von prinz_taly


zwar darf man nen motor nicht einfach so laufen lassen z.b. beim autokratzen aber wer sieht was in meiner garage abgeht? und vorallem gegen mitternacht wenn ich auf arbeit fahre?
oder auf dem betriebsparkplatz?

.

Genau das ist die richtige Einstellung !!!

"Mein Auto fährt auch ohne Wald "

Hauptsache ich habe keinen kalten Arsch.

Das Ding ist genau so sinnlos, wie dieser Thread !

Ich klink mich ebenfalls aus.

Tschüss

Jetzt fehlt nur noch HERR_OPEL, der uns bestätigt wie bescheuert Vectra-Fahrer sind !!!

Zitat:

Original geschrieben von Black Metal


Genau das ist die richtige Einstellung !!!
"Mein Auto fährt auch ohne Wald "
Hauptsache ich habe keinen kalten Arsch.

Das Ding ist genau so sinnlos, wie dieser Thread !

Ich klink mich ebenfalls aus.

Tschüss

bei meinem ersten beitrag meinte ich: tut mir leid wenn dieser thread blöd ist!

aber wenn du das so sagst und mich als "umweltverschmutzer" da hin stellst bist du warscheinlich einer der selten sein auto benutzt und immer versucht öffentliche verkehrsmittel zu benutzten usw.?

Zitat:

Original geschrieben von prinz_taly


aber wenn du das so sagst und mich als "umweltverschmutzer" da hin stellst bist du warscheinlich einer der selten sein auto benutzt und immer versucht öffentliche verkehrsmittel zu benutzten usw.?

Nee, ganz im Gegenteil. Ich fahre täglich 22 km in die Arbeit und wieder nach Hause. Öffentliche Verkehrsmittel kann ich nicht benutzen, da meine Arbeitszeit das nicht erlaubt.

Ich habe Dich auch nicht als Umweltverschmutzer hingestellt.

Mein Auto ist im Winter auch kalt, das ist halt so. Aber mein Hintern ist nicht so zart besaitet, dass ich dem Motor im Stand laufen lassen muss bis das Auto warm ist.

Diese Vorgehensweise ist weder für den Motor noch für die Umwelt gut.

Und jetzt ist Schluss !!

Gruß
Bastian

Hey Jungs,

Ball flachhalten.

Die Fernsteuerung wurde schon in den 80ern massenweise eingesetzt. Der Oldtimer heisst K.I.T.T und kommt natürlich aus den USA. (Prototyp des neuen Vectras (K.A.R.R) wurde leider 1982 zerstört). Starke Karre. Echte Männerfreundschaft. Sogar ferngesteuert. Didilidü didildü. chchchchchch.

Hier der Link: http://www.knight-rider.de/index2.html

Take it easy. Sonnige Grüsse
Sligo

sry, da stellt jemand ne frage und was er bekommt sind blöde kommentare, wenn ihr dazu nichts zu sagen habt "einfach mal die Fresse halten"

Moin,

wenn es "Easy Entry & Start" (oder so ähnlich) für den Vectra gäbe, dann könnte man den Starterknopf vielleicht mit einer Fernbedienungsschaltung überbrücken. Das ginge aber wohl nur, wenn man die Key Card im Auto läßt...

Ansonsten dürfte generell die Wegfahrsperre dem entgegenstehen.

Gruß,

Logan

Also ich habe da meine Bedenken. Ein solches System wird sogar bestimmt irgendwo in den GM-Regalen vorhanden sein. Eine Nachrüstung in den vectra C sehe ich aber recht skeptisch entgegen

Ein solches System funktioniert nur bei Automatik oder die Getriebestellung/Schalthebelstellung bei manuellen Getriebe wird überwacht. Handbremsschalter ist ja imemrhin schon vorhanden

Weiteres wird denk ich mal ein zeitliche Abschaltung des Motors erfolgen müssen. Nicht das bei Fehlbedienung der Motor so lange läuft, bis der Tank leer ist.

Bei einer Neuentwicklung ist dies sicherlich leicht zu integrieren.
Beim Vectra C könnt ihr es schon mal vergessen, da der Motor ohne Zündschlüssel bzw. Transpoder nicht anspringen wird.
Man könnte den Transponder vom 2. Schlüssel so verbauen...jedoch wird dann einen die Versicherung aufs Dach steigen, falls das Fahrzeug entwendet wird (Wegfahrsperre ist ja dadruch lahm gelegt)

Ein solches System muß 100%ig dann eingetragen sein. Kommt es zu einen Schaden falls ein Gang oder Fahrstufe eingelegt war, wird einen die Versicherung schon fragen, wie das Fahrzeug im verschlossenen Zustand und ohne Fahrer auf einmal losfahren kann.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von torjan


sry, da stellt jemand ne frage und was er bekommt sind blöde kommentare, wenn ihr dazu nichts zu sagen habt "einfach mal die Fresse halten"

Vielleicht hat hier jemand einen "blöden Kommentar" abgegeben, aber nicht Deinen unverschämten "Gossen-Jargon" benutzt.

Deine Antwort