Hallo und einen wunderschönen Tag
Hallo,
ich will mich mal Vorstellen:
Ich bin ein roter Käfer 1200-11 , Geboren im April 1981 und wohne im Saarland.
Mein Fahrer ist der Christian, und der übernimmt ab jetzt.
Seit mitte Januar bin ich nun auch Besitzer eines Käfers und verfolge Eure Beiträge im Forum. Sehr interessant. Eigentlich bin ich gar nicht der Besitzer, sondern meine Frau. Nur weiß die noch nix von Ihrem Glück. Soll nähmlich ein Geschenk werden. Ihr erstes Auto war ein Käfer, und nun zum 30ten solls wieder einer sein. Er ist eigentlich ganz gut in Schuss, braucht halt nur mal wieder ein Paar Streicheleinheiten.
Ich habe auch gleich mal eine Frage:
Hat jemand Erfahrung gemacht mit Vinyl-Sitzbezügen von der Hamburger Internetseite
http://www.oldieglanz.de/product_info.php?...
Die finde ich sehr schön, gibt aber wahrscheinlich ein Problem: die Sitzbezüge gehen bis Bj.79, ich habe einen 81 er. Wer kann denn da mal was zu sagen?
Grüße
Christian
16 Antworten
Mann, da hast Du ein schwieriges Thema zum Einstieg gewählt.....Erfahrungen mit dem Anbieter habe ich keine, aber Bauchgefühl ist sehr gut🙂 Ich denke nur, dass die angebotene Innenausstattung vor allem im Käfer der frühen 60er super aussieht, weniger im 81er Mex. Und Vinyl im Sommer.... schweißtreibend bei längerer Fahrt. Da legst Du am Ende olle Handtücher drauf.By the way, seit wann ist RE im Saarland??😕
Moin,
Hast recht, RE war noch nie im Saarland. Das kommt daher:
Meine Frau ist aus´m Ruhrpott. Wohnt aber seit 10 Jahren hier im Saarland. Diesen Sommer mussten wir uns einen neuen Wagen kaufen (Oktavia). Der bekam nun, nach 10 Jahren RE, ein SLS Kennzeichen. Ruhrpottstolz gekränkt. Und da der Käfer jetzt das Geschenk zum 30ten wird, denke ich dass das RE Kennzeichen das I-Tüpfelchen sein wird. Ruhrpottstolz wieder da. Kann ich auch Verstehen, obwohl verdammt viel Rennerei.
Zu den Sitzbezügen: Ich bin mit dem Schwarz-Creme Farbton am Liebäugeln. Ich denke dass der ganz gut hineinpasst. Im Moment sind Rot-Schwarze Überzüge drin, weil die Originalbezüge gerissen sind (mit Silberklebeband geflickt!!-> vom Vorbesitzer).
Ich denke dass mein zweites Thema noch ein wenig kniffliger wäre: Heckgepäckträger neu verchromen lassen. Aber alles zu seiner Zeit...
Wenn ich mich nicht irre kann man auch noch die originalen Sitzbezüge bekommen, der Umbau soll sooo schwierig gar nicht sein, hab ich mir sagen lassen. Fänd ich persönlich allemal besser.
Das mit dem gekränktem Ruhrpottstolz kann ich voll verstehen. Komme auch daher; ist ein besonderer Menschenschlag der wohl mit den Zechen ausstirbt.
Ähnliche Themen
@Sasquatch
Das wäre Super wenn die noch Exestieren. In meinem näheren Umfeld hieß es, diesen Bezug gäbe es nicht mehr (gut für Geld ist alles Möglich). Die Originalen Bezüge sind relativ klein kariert und schwarz-"weiß", es war auch mal mein Plan, die zu erneuern, aber s.o.
Hast Du evtl. eine Ahnung wo man da Anfragen könnte?
Grüße
@flatfour
Ist auch nicht böse gemeint. Die aus´m Pott sind halt ein eigener Schlag. Ich fahre allerdings auch gerne nach RE, nun schon seit 9 Jahren mit allem Drum und Dran: Arena GE, Winterswjk, SkiFahren in BOT, feiern in E, Zeche Zollverein.... Ist schon ein bisschen mehr los als in meinem idyllischen Saarland.
Man sollte halt nur zusehen, es sich mit keinem zu Verscherzen. Die Leute sind verdammt ehrlich und direkt.
Vielleicht kann man ja mal zusehen, dass man sich trifft. Wohl eher im Sommer, denn im Moment will ich den Käfer erst noch auf Zuverlässigkeit kennenlernen, und abgesehen davon ist das Wetter zu schlecht.
Der Plan ist sowieso: Im Sommer sich mit recht vielen Gleichgesinnten auszutauschen. Ich weiß, ich bin erst seit knapp 1 Monat dabei, dazu noch kein "Autonarr" oder Schrauber, aber Spass habe ich allemal an dem Auto bekommen. Und auch als Schreiner kann man an dem Kleinen viel Verschönern, handwerklich gesehen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von SpassOnkel
@Sasquatch
Das wäre Super wenn die noch Exestieren. In meinem näheren Umfeld hieß es, diesen Bezug gäbe es nicht mehr (gut für Geld ist alles Möglich). Die Originalen Bezüge sind relativ klein kariert und schwarz-"weiß", es war auch mal mein Plan, die zu erneuern, aber s.o.
Hast Du evtl. eine Ahnung wo man da Anfragen könnte?
Grüße
Schaust du halt mal bei hoffmann-speedster.de rein.
Hab ich jetzt,
das Ändert aber immer noch nichts an dem Baujahr (bis 79).
Mach ich mir da unnötig Stress oder ist mein BJ.81 wirklich ein Hinderniss?
Ich glaube nicht, dass diese wirklich schönen Sitzbezüge aus Hamburg bei Deinem Käfer passen, da die Sitzunterkonstruktion bei den Mexikanern komplett anders ist. Die Sitzbezüge werden zu gross sein. Ich habe übrigens vor nicht ganz 6 Monaten die original Sitzbezüge von Deinem Mex noch beim Freundlichen in Köln bestellt und bekommen. Der Preis war nicht billig, aber auch nicht utopisch!! Wenn Du die Sitzverstellung mit der Mittelschiene hast, passen übrigens auch die Sitze von Golf 1 und Co. natürlich auch vom GTI. Da findest Du noch reichlich im Ebay. Hier in Köln liegen auch noch ein paar Jettas beim Schrotti. Die haben auch teilweise das Karomuster.
Aha, gibts die also doch noch, wenn auch auf Umwegen.
Bin morgen wieder beim Käfer, dann kann ich mal sehen, wie´s mit dem Sitz aussieht.
Kann man sich mal mit dem Freundlichen in Köln in Verbindungsetzen, oder sich Bilder im Netz anschauen?
Wenn ich mich nicht schwer irre meint er mit "Freundlichem" den VW-Händler vor Ort, der vw53freak kommt aus Köln.
Kannst auch mal nach dem VW Classic Parts Center googeln.
@sasquatch
Klar, schon kapiert, aber auf dem Weg vom Saarland in den Ruhrpott läge Köln recht gelegen. Kleiner Schlenker von der BAB ab.
@vw53freak
wie schon vorher gefragt: Kann man sich mal mit dem freundlichen Händler in Köln in Verbindung setzen, oder sich Bilder im Netz anschauen?
suche für meinen lieben käfer 1302 hebel für blinker und waschanlage
Falls Du es nicht so eilig damit hast kannste die von mir bekommen..........😎