Hallo :-)

Audi A3 8P

Hallo ihr alle,

ich habe mir gestern einen gebrauchten schwarzen A3 Sportback gekauft (kaufen lassen 😁 ) und wollte mich jetzt mal euer Gemeinschaft hier anschließen 🙂
Kurz zu mir: Ich bin 20 und studiere im Moment in Braunschweig an der TU, komme aber ursprünglich aus dem Harz und hab bis jetzt einen Golf IV gefahren.
So nun zum Auto:
Es ist ein 2.0 FSI Automatik mit 150 PS, Baujahr 2004 mit 58000km.
Ausstattung ist ganz gut mit Xenon, großem Navi mit Multimediabuchse (SD-Karten/CD) und 8 Lautsprechern, Alu-Dachreling, Stoff-Sportsitze, 18" S-Line Felgen mit 20 Speichen und Einparkhilfe hinten.
Leider fehlen mir Mittelarmlehne und Tempomat. Da ich relativ viel fahre (Freundin wohnt leider nicht in Braunschweig), und auf der A39 z.Zt. sehr viele Baustellen sind, fände ich einen Tempomat schon sehr praktisch.

Daher habe ich mir natürlich jetzt schon meine Pläne gemacht, was ich im Laufe der Zeit alles mal an dem Auto machen will. Ich bin niemand, der es total aufmotzt, ich habs eher gern dezent.
Leider sind jegliche Veränderungen immer mit mehr oder weniger viel Geld verbunden, mit dem man als normaler Student ja nicht gesegnet ist.
Außerdem kenne ich mich mit dem ganzen Schrauben und Kabel verlegen überhaupt nicht aus, sodass ich wahrscheinlich jegliche Veränderungen nicht selbst durchführen könnte. Trotzdem mag ich natürlich ein schönes Auto haben (was es selbstverständlich schon ist, aber man kann ja immer etwas tun :-) )

Im ersten Schritt wollte ich zunächst folgendes in die Hand nehmen:
- Tempomat nachrüsten
- Das Tagfahrlicht codieren lassen (soweit ich gelesen hatte wird dann das Fernlicht abgeschwächt zum TFL?)
- Neue Rückleuchten einbauen
- Hintere Scheiben abdunkeln

Später sollen dann noch andere Dinge folgen wie z.B. das Anbauen der Mittelarmlehne und eines Dachkantenspoilers. Auch Alu-Fußstützen und ganz evtl. noch eine klitzekleine Tieferlegung wären nicht schlecht.

Dass Ding mit der Tieferlegung muss ich aber mal schauen, da ich wie gesagt eigentlich überhaupt keine Ahnung habe und ich eigentlich nichts großes am Fahrzeug verändern möchte außer die genannten Dinge, also keine neuen Gewinde, Dämpfer oder sonst was :-)

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps geben, wie ich das ganze angehe. Welche Informationen brauche ich für das alles? Steuergerätnummer, Fahrgestellnummer, ...? Und woher krieg ich diese Informationen? Soll ich mir Angebote vom Händler einholen, kennt ihr Leute aus meiner Gegend, die solche Dinge können? Und sind diese Sachen überhaupt einfach so möglich? Hab ich vielleicht etwas vergessen, was aus eurer Sicht an einem A3 einfach gemacht werden MUSS? Und muss ich eigentlich nach jedem Umbau zum TÜV und das ganze abnehmen lassen oder wie läuft es ab?
Viele Fragen, aber ich hoffe auf eure Antworten :-)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Tim

7 Antworten

Hallo und Willkommen hier mit an Board.
Tempomat nachrüsten gibt es genügend zum nachlesen, einfach mal danach suchen.
Tieferlegung dezent und doch sportlich 35mm H&R Federn preisgünstig und gut.
Die Mittelarmlehne gibts in der Bucht als ab und an auch preisgünstig.
Zu der Motorisierung eine gute Wahl.
Wünsche eine knitterfreie Fahrt.
Kannst Dir gerne mein Blog anschauen wie er mal war und jetzt ist. Viel Spaß dabei.

Viele Grüße RedEagle1977

Willkommen, aber trotzdem -> http://www.motor-talk.de/t1470491/f39/s/thread.html 🙄😁

Auch von mir ein herzliches Willkommen und Glückwunsch zu einem Audi 🙂. Ein schönes Auto mit dem du sicherlich noch viel Spaß haben wirst.

Viel Spaß bei den Umbauten. Genug Information findest du zu all deinen genannten Punkten in der SUFU.

1. Rückleuchten vom FL Model sind schick. Einbau habe ich selbst gemacht und Codieren kann man sie bei Audi. In scotty18 seinem Block findest du eine gute Anleitung.

2. Tempomat ist sehr hilfreich. Würde ich aber direkt von Audi einbauen lassen

3. Scheiben abdunkeln. Da einfach mal schauen ob es in deiner Nähe so ein Laden gibt. Die Beratung ist meistens top und unerlässlich

4. Tieferlegung, einfach und dezent. Dann H&R 35er Federn. Die kannst du bei noch guten Stoßdämpfern einfach austauschen lassen. Achs und Spurvermessung notwendig und auch eine TÜV Eintragung.

Gruß
Nakaron

Hey, danke für die nette Aufnahme und die Tipps.

@ Wacken: Alles klar, werd ich beherzigen.
@ RedEagle: War das "knitterfrei" auf irgendwas bestimmtes bezogen?

Habe mich schon etwas kundig gemacht und denke, Tempomat und TFL von Audi direkt machen zu lassen. Bin aber noch nicht ganz schlüssig, ob ich den Golf oder den Audi Tempomat mit extra Hebel nehme. Wird eine Geldfrage sein.
Gegen der Scheiben werde ich mir von Carglass und Scheibendoktor in Braunschweig jeweils ein Angebot einholen und die Rückleuchten kriege ich mit Hilfe eines bei VW arbeitenden Bekannten vielleicht sogar irgendwie selbst hin. Obwohl ich selbst wie gesagt da nicht wirklich den Durchblick habe. Müssen dort denn zusätzliche Kabel verlegt werden oder kann man es einfach 1:1 austauschen? Und wenn ja, wohin müssen die Kabel? Die Informationen wären sicher für meinen Bekannten hilfreich und aus der Anleitung werde ich leider nicht ganz schlau, tut mir leid :-)

Eine Tieferlegung ziehe ich wenn überhaupt erst später in Betracht. Sollte mir das Auto mit Dachkantenspoiler (der aber auch erst später finanzierbar ist) und den dunklen Scheiben gefallen, bleibt es halt so.
Was meint ihr denn, mit wie viel Geld ich bei den ersten vier Sachen in etwa rechnen kann (Tempomat, TFL codieren, Scheiben und Rückleuchten)?

Zitat:

Original geschrieben von stuvw


Wegen der Scheiben werde ich mir von Carglass und Scheibendoktor in Braunschweig jeweils ein Angebot einholen und die Rückleuchten kriege ich mit Hilfe eines bei VW arbeitenden Bekannten vielleicht sogar irgendwie selbst hin. Obwohl ich selbst wie gesagt da nicht wirklich den Durchblick habe. Müssen dort denn zusätzliche Kabel verlegt werden oder kann man es einfach 1:1 austauschen? Und wenn ja, wohin müssen die Kabel? Die Informationen wären sicher für meinen Bekannten hilfreich und aus der Anleitung werde ich leider nicht ganz schlau, tut mir leid :-)

Eine Tieferlegung ziehe ich wenn überhaupt erst später in Betracht. Sollte mir das Auto mit Dachkantenspoiler (der aber auch erst später finanzierbar ist) und den dunklen Scheiben gefallen, bleibt es halt so.
Was meint ihr denn, mit wie viel Geld ich bei den ersten vier Sachen in etwa rechnen kann (Tempomat, TFL codieren, Scheiben und Rückleuchten)?

Du brauchst die FL Rückleuchten und die Adapter Kabel. Beides ca. 250 € in der Bucht. Einfach die Alten ausbauen und die neuen mit den Adapter Kabeln einbauen. Vom Adapter Kabel für die Leuchten in der Heckklappe geht jeweils ein weiteres Kabel ab. Diese können an die Kennzeichenbeleuchtung angeschlossen, bzw. bei PIN 3 mit eingelötet werden. Da kommt der Strom für das Lichtband der Heckklappenleuchten her. Danach noch bei AUDI codieren lassen ca. 15-20 € oder bei einem freundlichen User mit entsprechender Ausrüstung.

Für meine Scheibentönung habe ich ca. 120 € bezahlt. Bedenke zum Sommer hin ziehen sie die Preise immer etwas an ^^.

Zu den anderen Dingen kann ich dir Preis nichts sagen.

Gruß
Nakaron

Danke für die Infos :-)

Hast du das Scheibentönen bei einem der von mir genannten Firmen machen lassen oder irgendwie anders?

Zitat:

Original geschrieben von stuvw


Danke für die Infos :-)

Hast du das Scheibentönen bei einem der von mir genannten Firmen machen lassen oder irgendwie anders?

Hallo,

da ich aus Berlin komme, habe ich die Scheibentönung hier Klick mich machen lassen. Für a3-freunde Berlin Forumsmitglieder gibt es auch eine Rabattkarte 🙂.

Die Beratung war spitzenmäßig und die Verarbeitung ist 1A.

Gruß
Nakaron

Deine Antwort