Hallo! Sport LuFi ja oder nein??

Audi A4 B5/8D

Hallo habe gerdae mal nen sport LuFi gefunden!

http://www.ebay.de/.../190693670011?...

Habe nen A4 B5 1,8t Variant AEB von 96

bringt das was bei meinem Auto oder soll ich lieber die Finger von solchen sachen lassen??

Hätte wohl gerne etwas mehr sound vom Auto!!

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Hallo

Sound-mäßig bringt es was, demjenigen dem das gefällt.

Bei der Leistung gehen etwa 9 % verloren, da die angesaugte Luft vorgewärmt wird und daher nicht mehr so dicht ist.

Wenn die angesaugte Luft aus dem Motorraum statt aus dem Kotflügel 50 Grad statt 25 Grad Celsius hätte (Bezugspunkt: 0 Kelvin/-273 Grad Celsius!), dann ist mit etwa 9 % Leistungsverlust zu rechnen.

Die 136 PS. statt 150 PS. mit Sportluftfilter kannste ausgleichen durch mehr Gas - und damit mehr Sound - oder Chiptuning: Mehr Ladedruck für wärmere Luft!

Bei einem 190 PS. Chiptuning kämste dann mit Sportluftfilter immerhin noch auf 173 PS.!

Gruss
Thomas

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johannes ten


Sorry habe halt ab und an leichte Probleme mit meinem Satzbau! @ pieb

Habe ihn 40 40 Tiefer und er setzt ja jetzt teilweise schon auf!!
Überlege sogar schon ihn wieder "hoch" zu legen!

Kein Problem, stört ja nicht mit deinem Satzbau, fand es halt nur amüsant...😉

40/40 kann ich mir fast nicht vorstellen, der ist schon sehr tief...
Meiner ist 55/30 (siehe Profil) - ist eine bestätigte tiefe, bin auch noch nirgends aufgesessen.

Laut Fahrzeugschein und beiliegender ABE sind nur die Federn um 40 mm Tiefer wie die original!
Woran kann ich es den festmachen wie viel er wirklich tiefer ist?
Gibts da Bestimmte Messpunkte am Auto?

Ihr hättet den mal sehen sollen wo wir in den Urlaub gefahren sind! Kofferraum brechend voll, 2 Erwachsene und 3 Kinder im auto!
Das war Tief! Und dann durch Holland! Leider gibts da keine Bilder von!

Gruß Johannes

das mit 40/40 haut schon hin ! ich habe 35/35 und viel höher ist meiner nicht

Also wenn du die bilder in deinem Profil meinst dann ist er doch schon nen ganzes Stück Höher!
Habe leider keinen originalen in der nähe zum vergleich!
Werde gleich mal ein Paar werte reinstellen!
Vielleicht könnt ihr mir dann ja mehr sagen wie tief er denn nun ist!

Danke

Ähnliche Themen

Habe gerade mal gemessen!

Also mitte Radnabe bis unterkante Kotflügel

VA 320mm
HA 327mm
Tank ist 1/4 "voll"

Wie sind denn wohl die original maße?

Ich habe meine Tiefe damals von den Ingenieuren beim Hersteller prüfen lassen und der ist nicht so tief.schau mal ob du irgendwo die original Werte findest.

Zitat:

Original geschrieben von johannes ten


Sorry habe halt ab und an leichte Probleme mit meinem Satzbau! @ pieb

Habe ihn 40 40 Tiefer und er setzt ja jetzt teilweise schon auf!!
Überlege sogar schon ihn wieder "hoch" zu legen!

Mit 40/40 hast du keine Probleme bis 20cm Schnee!

Moin.

Naja..., ALLE Tiefelegungs-Nur-Federn haben halt das Problem, dass die Seriandämpfer, die ja weiterhin verwendet werden, fortan um die Zentimeter, die die Federn kürzer sind, zusammengequetscht und am falschen Punkt arbeiten. Ist doch klar.
Insofern ist das "nur Federn" Tieferlegen eh eigentlich ein Scheiss...
Jetzt kommt dazu, dass Deine Dämpfer älter als zehn Jahre sind..., und Du kannst Dir vorstellen, was da an guter Fahrwerksabsimmung noch übrig bleibt...
Viel nicht.
Wie sollen die alten Dämpfer denn bitte noch die Zug- und Schubbelastungen verarbeiten? Wie sollen sie um VIER Zentimeter ausserhalb ihrer Norm, also immer gequetscht, noch vernünftig dämpfen..., und das noch in zwei Richtungen...
Neeeeee..., Freunde....., bei allem Respekt, aber das KANN NIX WERDEN.
Somit kannst Du nahezu SICHER davon ausgehen, dass Dein Avant mit einem Rückbau dieser Federn besser führe..., man weiss aber nicht, ob die vergewaltigten Stossdämpfer überhaupt noch OK sind... Vielleicht wäre es am besten, ein einfaches Komplettfahrwerk mit minimaler Tieferlegung zu verbauen. Hier zum Beispiel ein einfaches von H&R mit einer Gesamttieferlegung von 35mm (der Avant ist sauhoch im Original...), diese Fahrwerke bekommt man recht günstig ab 450.-€ komplett.
Und ich schwöre Dir, Du erkennst das Auto nicht mehr, der fährt wie ein Neuer..., absolut.
Meiner Erfahrung nach ist das die einzig vernünftige und Sicherheit und Spass bringende Massnahme...

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen