hallo PorscheFahrer brauche mal eure hilfe Empfehlung Porsche Kauf
Hallo Porsche-Fahrer und -Freunde!
Ich spiele mit dem Gedanken, ein Porsche Cabrio zu kaufen.
Nach zwei BMWs möchte ich nun einen reinen Sportwagen in der Garage haben.
Nun stellt sich die Frage, was zu beachten ist.
Meine Preisvorstellung so zwischen 12000 und 17000
Inwiefern spielen BJ und Kilometer eine Rolle?
Kann man z.B. einen aus dem Jahre ´98 mit 130,000 km bedenkenlos kaufen?
Auf was muss man aufpassen bei den km usw.
Es würde mich mal eure Meinung Interessieren ...... was ihr für das Geld kaufen würdet.
einen mit Baujahr 98 und 70,000km oder einen mit Bj 2004 mit 150,000km.....
und vielleicht welches Model.....
Danke für eure Informationen im voraus
Beste Antwort im Thema
Ist schon witzig hier. Jemand sucht eine Porsche im Einstiegsbereich, für wen ist ja eigentlich völlig egal, und will Hinweise zum Kauf. Dann empfiehlt man ihm Z4, Corvette, Crossfire und alles Mögliche, wohlgemerkt wir sind im Porscheforum. Antworten auf die ursprünglichen Fragen gab es nicht. Dafür die üblichen Hinweise auf die ach so hohen Unterhaltskosten. Am selben Tag der Thread-Eröffnung wird es dann überraschend der Z4, der vorher noch ein Altherrenfahrzeug war.
Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass der TE die „Notbremse“ gezogen hat, weil ein Porsche unter 17.000 hier nicht diskussionsfähig ist. 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kocek
ich hab doch geschrieben gehabt:
mein Sohn schwärmt von ein Auto mit einen besonderen Sound und meint
das der Porsche so ein Auto wäre.....
In Verbindung mit der Bezeichnung "Spielzeug" fand ich das alles etwas unscharf. Es soll also kein Spielzeug für Dich, sondern das Auto für Deinen Sohn werden, womit das ja dann geklärt wäre.
Zitat:
meine frage ist bekommt man für dieses Geld überhaupt was
gutes ???? oder was gibt es sonst für eine alternative ??
Gekauft bekommt man eine Menge Boxster für das Geld schon, aber die Anschaffung ist ja das Eine, bei der Unterhaltung sieht es wieder anders aus.
Alternativen gibt es sicher, der Z4 wäre eine davon. Was daran jetzt Altherrenauto sein soll, will sich mir allerdings nicht ganz erschließen. Der bietet mit dem üblichen Reihensechszylinder auch einen tollen Sound und absolut vergleichbare Fahrleistungen. Ob er in Anschaffung und Unterhalt allerdings so viel günstiger kommt als ein Boxster, kann ich nicht sagen.
Eine günstigere aber nicht weniger spaßige Alternative wäre auch ein Mazda MX-5 (z.B. als NC mit 2.0ltr und 160PS), der hat zwar nicht so einen tollen Klang und kommt auch fahrleistungstechnisch nicht ganz mit den beiden anderen mit, macht aber dank klar geringerem Gewicht trotzdem enorm viel Spaß, ist dabei ausgesprochen zuverlässig und verhältnismäßig günstig im Unterhalt.
Kann auf einen Sechszylinder jedoch nicht verzichtet werden, dann könnte man sich auch noch einen Chrysler Crossfire anschauen, der fährt mit bewährter SLK-Technik zwar deutlich weniger dynamisch als die vorher genannten Fahrzeuge, ist deswegen aber noch lange kein schlechtes Auto. Nur mit der Optik muss man klar kommen. Neben dem Z4 gäbe es übrigens auch noch den Vorgänger, den Z3, auch der wäre ganz nett und bei gleichem Alter wie ein Boxster wohl klar günstiger in der Anschaffung.
Wäre es übrigens ein reines Spielzeug für Dich gewesen, hätte ich noch einen Opel Speedster oder einen Honda S2000 ins Spiel gebracht, aber das würde ich einem (vermutlich) Fahranfänger oder einem zumindest noch nicht so erfahrenen Fahrer nicht empfehlen.
Was gibt´s noch? Nissan 350Z, Mercedes SLK oder Audi TT. Hab´ bestimmt noch einiges vergessen.
Zitat:
ich werde schon verrückt mit dem ewigen suchen........
Warum tust Du Dir das dann überhaupt an? Wenn Dein Sohn alt genug ist, einen Porsche zu fahren, dann sollte er doch gleich zweimal alt genug sein, sich sein Auto selbst zu suchen. Mitreden und notfalls von Deinem Veto-Recht Gebrauch machen kannst Du als Geldgeber ja trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von kocek
Aber mein Sohn schwärmt von ein Auto mit einen besonderen Sound und meint
das der Porsche so ein Auto wäre.
Ein Z4 mit 3 liter v6 hat definitiv einen besseren klang als der boxster.
Wenns nir um den klang geht gibt es bessere und deutlich bessere angebote ( Preis Leistung ) als einen Boxster. Zumal der Boxster technische Serienprobleme am Motor hat, die zu kapitalen Motorschäden führen. Stichwort kws.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ein Z4 mit 3 liter v6 hat definitiv einen besseren klang als der boxster.
Wenn es Dir gelingt, einen Z4 mit einem V6-Motor zu finden... 😁
Ansonsten ist der Klang Geschmacksache, ich mag den Klang des kleinen Wasserboxers im Boxster schon gerne hören und der steht dem Klang des Reihensechszylinders im BMW meiner Meinung nach in nichts nach. Aber wie gesagt, Geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Wenn es Dir gelingt, einen Z4 mit einem V6-Motor zu finden... 😁Zitat:
Original geschrieben von e46e
Ein Z4 mit 3 liter v6 hat definitiv einen besseren klang als der boxster.
Ups. Der hat reihenmotor :-)... Also r6 :-)
Ähnliche Themen
Was ist jetzt eigentlich schlimmer? Boxster ohne S schreiben, oder einen V6 in einem BMW zu vermuten? 😕 😁
ich will mich bei euch allen erst mal bedanken.......
Wir sind gerade bei einen Bekannten gewesen und sind den Z4 mit 3.0 gefahren mit einen Eisenmann Auspuff .Jetzt hat er sich entschieden er will einen Z 4 .( Mein Sohn ist 21.J.)
Danke noch mal für eure Hilfe ihr habt mir sehr geholfen.
Ist schon witzig hier. Jemand sucht eine Porsche im Einstiegsbereich, für wen ist ja eigentlich völlig egal, und will Hinweise zum Kauf. Dann empfiehlt man ihm Z4, Corvette, Crossfire und alles Mögliche, wohlgemerkt wir sind im Porscheforum. Antworten auf die ursprünglichen Fragen gab es nicht. Dafür die üblichen Hinweise auf die ach so hohen Unterhaltskosten. Am selben Tag der Thread-Eröffnung wird es dann überraschend der Z4, der vorher noch ein Altherrenfahrzeug war.
Man könnte fast den Eindruck bekommen, dass der TE die „Notbremse“ gezogen hat, weil ein Porsche unter 17.000 hier nicht diskussionsfähig ist. 😉
Zitat:
Ich spiele mit dem Gedanken, ein Porsche Cabrio zu kaufen.
Nach zwei BMWs möchte ich nun einen reinen Sportwagen in der Garage haben.
Finde den Widerspruch...
Zitat:
Original geschrieben von benutzername001
Finde den Widerspruch...Zitat:
Ich spiele mit dem Gedanken, ein Porsche Cabrio zu kaufen.
Nach zwei BMWs möchte ich nun einen reinen Sportwagen in der Garage haben.
....mein Mustang hat einen tollen klang....😁😁😁😁😁