Hallo KFZ in Polen.
Hallo Liebe Recht(s)😉 Experten.....
Also habe einen Polnischen Reisepass aber lebe seit meiner Geburt in der BRD.
Kann ich trotzdem in Polen eine KFZ-Versicherung abschliessen und in Deutschland damit fahren?Ich meine ich könnte als Untermieter bei meiner Tante wohnen(1.Hauptwohnsitz) und mein 2 Wohnsitz in Deutschland angeben.Das müsste doch klappen oder?
Danke
PS: soweit ich weiss müsste das doch klappen da Polen in der EU ist.
Gibts mit den Wohnsitzangaben auch Generell andere Steuerrechtlichen Dinge die ich beachten müsste? Ich meine kein Deutsches Institut würde doch darüber bescheid wissen und ich würde sonst alles in Deutschland haben.Oder????
35 Antworten
Thema Steuerhinterziehung.
Grüße
Schreddi
wie steuerhinterziehung ich führe doch meine Steuer in deutschland ab ausser das ich mein Auto in Polen angemeldet habe.
Da das Auto in Polen angemeldet ist, zahlst du für die Karre in Polen Steuer. Du lebst aber dauerhaft in D, somit ist auch das Auto überwiegend in D. Ergo Steuerhinterziehung, weil du nicht an D Steuern zahlst.
Oder versichert eine polnische Versicherung Autos mit deutschen Kennzeichen?? Ich denke nicht.
Das mit dem Wohnsitz wär dann übrigens auch noch ein Verstoß gegen das Meldegesetz!!!
hmmm tricks?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Da das Auto in Polen angemeldet ist, zahlst du für die Karre in Polen Steuer. Du lebst aber dauerhaft in D, somit ist auch das Auto überwiegend in D. Ergo Steuerhinterziehung, weil du nicht an D Steuern zahlst.
Oder versichert eine polnische Versicherung Autos mit deutschen Kennzeichen?? Ich denke nicht.Das mit dem Wohnsitz wär dann übrigens auch noch ein Verstoß gegen das Meldegesetz!!!
In Polen zahlt man Keine Steuern auf ein KFZ und nun?
Ach so, das wußte ich ned, aber es ändert nicht an der Tatsache, daß du in D KEINE Steuern zahlst, und daß müßtest du, wenn das Kfz überwiegend in D ist. Inwie weit das mit dem Wohnsitz kontrolliert werden kann und wird, weiß i ned. Aber je näher du in D an der polnischen Grenze lebst und arbeitest und deine Tante auch nahe der Grenze lebt, dann dürfte es schwer werden, dir nachzuweisen, daß du und dein Kfz überwiegend in D seit. Lebst du aber in z.B. Köln, dann wird man dir leichter draufkommen können, daß der Hauptwohnsitz nicht mit deinem Lebensmittelpunkt zusammenpaßt.
Melds doch einfach hier an, versicher es hier und fertig - oder meld es in Polen an, versicher es in Polen und hinterzieh Steuern - das Leben kann so einfach sein *gg*
Grüße
Schreddi
ok aber ich würde ja in Deutschland sein. (Überwiegend) ich meine Ich Zahle Steuern wie jeder Bundesbürger.Der einzigste unterschied ist das ich meine Versicherung in Polen habe.Steuerhinterziehung ist das ja nicht weil man in Polen keine KFZ Steuern zahlt. Mit den Wohnsitzen ist das schon was anderes. Aber wer will mir schon Nachweisen können das ich mehr in Deutschland als in Polen bin.Ausserdem wird das keiner kontrollieren weil ich ja sonst Normal Steuern zahle.
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Melds doch einfach hier an, versicher es hier und fertig - oder meld es in Polen an, versicher es in Polen und hinterzieh Steuern - das Leben kann so einfach sein *gg*
Grüße
Schreddi
Ehhhm ist es den Steuerhinterziehung wenn man in Polen keine KFZ Steuern zahlt? Sag an wenn du alles weisst?
Brauche mal eine Experten-Meinung der das Studiert hat oder der in einer Versicherung arbeitet.
Das ganze Spekulative können wir uns doch sparen oder?😉
Es ist Steuerhinterziehung, wenn man das Auto in D anmelden müßte, es aber ein einem anderen Land macht, egal ob das andere Land Steuern verlangt, oder nicht!! Es geht darum, daß Deutschland nicht die fällige Steuer bekommt. Kam das bei meinem letzten Statement ned raus???
Wegen Wohnsitz:
Beispiel:
Du arbeitest in Köln, bist aber als Hauptwohnsitz in Polen gemeldet. Bist also schon 5 Tage in der Woche in Köln, also überwiegend. Das kann man sehrwohl nachweisen.
Wegen Auto:
Deine Tante wohnt in Polen, soll doch sie das auto in Polen anmelden und versichern, und du fährst damit. Is unauffälliger, aber genauso illegal wegen der Steuer, weil ja der überwiegende Standort in Deutschland ist. Also:
LASS ES!!!
Is halt wie Schwarzfarhen in der U-Bahn: scheint billiger, aber wenns rauskommt, dann gibts mächtig Ärger.
Wir hatten das Thema schon öfters und wenn du dir mal eine Minute Zeit nehmen und die Suche benutzen würdest, würdest du es auch inkl. aller Quellen finden - aber die breite ich hier nicht wieder aus.
Wenn du ein Auto in Deutschland anmelden müsstest weil hier dein gewöhnlicher Wohnsitz ist, es aber nicht tust, so ist das Steuerhinterziehung.
Es spielt dabei keine Rolle ob du in dienem Heimatland keine Steuern zahlen musst, Steuern zahlst oder was dafür bekommst dass du fährst.
Grüße
Schreddi, der kein Anmeldewesen studiert hat *lol*
Hast du denn schon mal bei ner poln. Versicherung nachgefragt, ob die in Deutschland zugelassene Autos versichert?? Könnte doch evtl. Möglich sein wegen der Dienstleistungsfreiheit innerhalb der EU???
Dann erklärt mir mal bitte folgendes. Ein deutscher fährt nach Polen zu einem Autohaus von BMW.Kauft sich dort den neuen 6 er (hammer wagen) und bekommt für 1 Jahr die versicherung (polnisches) vom Autohaus geschenckt und fährt in Deutschland damit rum.Warum Soll das gehen und meine methode nicht?