Hallo ins EV6-Forum
Nach nun 4 Jahren habe ich meinen E300de nun wieder zurückgegeben, Wehmut schwang mit, das war schon (m)ein Traumwagen!
Leider hat Mercedes so dermaßen an den Leasingkosten geschraubt, dass ein neuer Stern leider nicht mehr ins Budget passt. Sehr schade. Mein Neuer ist ein Kia EV6 GT Line AWD. Rein auf die Ausstattung betrachtet nochmal eine Schippe mehr als bei der E-Klasse. Und nachdem ich nun die ersten 3.000km runter habe, traue ich mich, einen ersten kleinen Vergleich zu machen.
Motor/Beschleunigung/Fahrleistung: Gut, der E300de war nicht bei 185km/h abgeriegelt. Aber das war es schon an positiven Punkten. Wobei dieses Kapitel absehbar an so einen potenten Stromer geht. Trotzdem fand ich den Plugin-Hybrid als Antrieb nicht schlecht.
Fahrwerk: Der EV6 ist deutlich härter, fast schon "stuckerig", gegenüber dem E300. Da gewinnt der Benz deutlich.
Komfort: Die Sitze im EV6 sind echt gut, auch auf der Langstrecke. Im Benz hatte ich die Standard-Avantgarde, die vom EV6 finde ich besser.
Assistenz-Systeme: Im Benz hatte ich das Fahrassistenzpaket. Die Distronic hat etwas feinfühliger geregelt, der Lenkassistent war ein ganzes Stück zuverlässiger, den Lane-Assist hatte ich immer aus (den fand ich einfach dämlich mit seinem "rumgebremse"😉. Die ganzen Kollisionswarsysteme sind m.E. ziemlich vergleichbar.
Verarbeitung/Qualität: An den Benz kommt der EV6 nicht ran. Deutlich mehr "Kunststoff-Leichbau". Wobei sich der EV6 besser anfühlt als bspw. ein EQE und VIEL besser als ein ID4.
Sonstiges: Klar, ein BEV ist anders zu bewegen als ein Hybrid, gerade auf der Langstrecke. Aber es hat schon seinen Grund, warum ich kein deutsches Auto genommen habe. 240kW Ladeleistung sind schon ein Wort, da muss ich bei den deutschen Herstellern ganz nach oben ins Regal greifen. Bei VAG gibts im Moment nur einen eTron GT (oder Taycan), EQE und EQS sind preislich auch "vom andern Stern". Und wenn ich mir den Innenraum eines ID4 anschaue, gruselt es mich!
(Aktuelles) Fazit: Alles richtig gemacht! Kia ist DEUTLICH besser als sein Ruf. Und jetzt haben sie bei mir über 3 Jahre die Chance sich zu beweisen. In 3 Jahren werden die Karten neu gemischt und das nächste Fahrzeug ohne Markenbrille bestellt.
30 Antworten
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 21. November 2024 um 17:54:37 Uhr:
Nach 9 Monaten Abo geht unsere EV6 Zeit nun zu Ende.Was ich nicht vermissen werde:
Das ungenügende Abblendlicht
Dieses Gepiepse bei den unterschiedlichsten Anlässen.
Das Navi
Dann viel Spaß mit dem Q6. Gute Wahl, wieder schnell laden! Wieder ein Abo oder diesmal richtig?
Aber Deine Negativpunkte teile ich so nicht. Das Abblendlicht ist meist Einstellungssache, ist ab Werk fast immer zu tief eingestellt. Nach einer Korrektur leuchtet es viel weiter und besser die Straße aus. Kommt aber nicht an Audi ran.
Das Gepiepse kann man mit einem Knopf ausstellen.
Mit dem Navi komme ich gut klar, Staus werden zuverlässig gemeldet und Tempolimits bei mir richtig angezeigt. Nur die Ladeplanung ist für'n A... Mache ich auf längeren Reisen separat.
Aber klar: der Q6 ist eine ganz andere Nummer, nicht nur preislich. Eine Klasse drüber.