Hallo ins EV6-Forum

Kia EV6 1. Gen

Nach nun 4 Jahren habe ich meinen E300de nun wieder zurückgegeben, Wehmut schwang mit, das war schon (m)ein Traumwagen!
Leider hat Mercedes so dermaßen an den Leasingkosten geschraubt, dass ein neuer Stern leider nicht mehr ins Budget passt. Sehr schade. Mein Neuer ist ein Kia EV6 GT Line AWD. Rein auf die Ausstattung betrachtet nochmal eine Schippe mehr als bei der E-Klasse. Und nachdem ich nun die ersten 3.000km runter habe, traue ich mich, einen ersten kleinen Vergleich zu machen.

Motor/Beschleunigung/Fahrleistung: Gut, der E300de war nicht bei 185km/h abgeriegelt. Aber das war es schon an positiven Punkten. Wobei dieses Kapitel absehbar an so einen potenten Stromer geht. Trotzdem fand ich den Plugin-Hybrid als Antrieb nicht schlecht.
Fahrwerk: Der EV6 ist deutlich härter, fast schon "stuckerig", gegenüber dem E300. Da gewinnt der Benz deutlich.
Komfort: Die Sitze im EV6 sind echt gut, auch auf der Langstrecke. Im Benz hatte ich die Standard-Avantgarde, die vom EV6 finde ich besser.
Assistenz-Systeme: Im Benz hatte ich das Fahrassistenzpaket. Die Distronic hat etwas feinfühliger geregelt, der Lenkassistent war ein ganzes Stück zuverlässiger, den Lane-Assist hatte ich immer aus (den fand ich einfach dämlich mit seinem "rumgebremse"😉. Die ganzen Kollisionswarsysteme sind m.E. ziemlich vergleichbar.
Verarbeitung/Qualität: An den Benz kommt der EV6 nicht ran. Deutlich mehr "Kunststoff-Leichbau". Wobei sich der EV6 besser anfühlt als bspw. ein EQE und VIEL besser als ein ID4.
Sonstiges: Klar, ein BEV ist anders zu bewegen als ein Hybrid, gerade auf der Langstrecke. Aber es hat schon seinen Grund, warum ich kein deutsches Auto genommen habe. 240kW Ladeleistung sind schon ein Wort, da muss ich bei den deutschen Herstellern ganz nach oben ins Regal greifen. Bei VAG gibts im Moment nur einen eTron GT (oder Taycan), EQE und EQS sind preislich auch "vom andern Stern". Und wenn ich mir den Innenraum eines ID4 anschaue, gruselt es mich!
(Aktuelles) Fazit: Alles richtig gemacht! Kia ist DEUTLICH besser als sein Ruf. Und jetzt haben sie bei mir über 3 Jahre die Chance sich zu beweisen. In 3 Jahren werden die Karten neu gemischt und das nächste Fahrzeug ohne Markenbrille bestellt.

30 Antworten

Kurze Frage nebenbei, Spiegelabsenkung rechts im Rückwärtsgang geht nur mit den elektrischen Sitzen, richtig?

Kleiner Tipp: Wenn ich über die App z.B. den Wagen vorheize (oder aufschließe), wird (in 4 von 5 Fällen) mein Profil voreingestellt. Sobald ich den Startknopf drücke, fährt der Sitz dann auf meine Position. Zumindest ist das so bei meinem Niro EV.

Zitat:

@Andreas4 schrieb am 23. Februar 2024 um 17:48:59 Uhr:


Kurze Frage nebenbei, Spiegelabsenkung rechts im Rückwärtsgang geht nur mit den elektrischen Sitzen, richtig?

Exakt. Selbst der EV6 GT muss auf die Spiegelabsenkung verzichten, weil er nur mechanische Sitze hat.

Edit. Hat sich erledigt.

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich mich auch für den EV6 entschieden. Zwei Jahre alt und ca. 35.000km gelaufen, grün metallic und GT-Line (oder so, hat viel drin außer Schiebedach). RWD wird mir reichen, auch wenn wir in den Skiurlaub fahren. Da war ich früher im BMW mit Heckantrieb auch am besten unterwegs. Der Passat macht es im Schnee auch ordentlich.

Ich bin nach der Probefahrt, bei der ich kaum die halbe Funktionsvielfalt habe bemerken können, hyper gespannt, wenn ich ihn abholen kann. Das sind 200km... mit voller Batterie sollte er die doch mit 160km/h zurücklegen können. 😁

Er muss noch etwas repariert werden, daher dauert es noch. Wenn er dann hoffentlich bald da ist, geht es auch mehr oder weniger sofort auf ca. 5.000km-Urlaubsreise mit Standort in Südfrankreich. Meiner Frau graust es davor, ich find's geil, die Kinder auch (noch)! AHK hat er, ich brauch noch eine Tasche oder ein Box dafür bzw. für unseren Fahrradträger.

Allerdings habe ich mich noch überhaupt nicht mit Ladekarten, Ladeapps etc. beschäftigt, schon gar nicht mit Frankreich als BEV-Land, aber mir fiel früher schon auf, dass sie eine ganz gute Infrastruktur haben. Zu irgendwas müssen die ganzen AKWs ja gut sein. 😉

Herzlichen Glückwunsch zum EV6, er wird dir viel Freude bereiten.
Aber GT-Line ist er nicht, weil es die grüne Farbe nur für die Basis gab/gibt.

Ach so ist das, danke! Dann hat er die ganzen Pakete alle einzeln dazugebucht. Aber ich hatte mich schon gewundert... Also Basis mit 229PS und großer Batterie und Pakete 1-7, Kia ist fast so undurchsichtig wie deutsche Hersteller.

In Frankreich ist freshmile recht nützlich zum Laden.

Merci, habe ich schon geordert. Auch dieses nützliche Télepéage-Ding für die Windschutzscheibe haben wir schon. Allein DIE Zeitersparnis wiegt das Tanken mit Benzin locker auf. Jenes mit CNG erst recht. 😉

Leider ist dort, wo wir hinfahren (Hasparren, mitten im Nichts in den atlantischen Pyrenäen), kein Schnelllader. Wir hoffen, dass unsere Vermieter uns bei sich laden lassen.

In Frankreichs Städten auch immer an die Crit‘Aire Plakette denken, ne?

Stimmt, muss ich neu beantragen, hätte ich nicht mehr dran gedacht. Leider kann ich das erst, wenn ich den Wagen habe und auf mich zugelassen habe. Dauert noch.

In Hasparren gibt es doch einen HPC-Lader mit immerhin 119kW. Wer sagt's denn. 🙂

119? Was ne krumme Zahl 🙂

Dachte ich auch; stand in der App, die ich genutzt habe. Weiß nicht mehr, welche, habe viel rumprobiert die letzten Tage. 😉

Nach 9 Monaten Abo geht unsere EV6 Zeit nun zu Ende.

Was ich vermissen werde:

Dieses giftige Gaspedal im Sportmodus
Den Platz im Innenraum
Das man ihn sofort als E Auto identifiziert
Den geringen Verbrauch. Gehen mit knapp 18kwh/100km raus.
Das generelle Fahrverhalten

Was ich nicht vermissen werde:
Das ungenügende Abblendlicht
Dieses Gepiepse bei den unterschiedlichsten Anlässen.
Das Navi

Aber war insgesamt eine schöne Zeit.

Wir gehen nun auf den Audi Q6.

Wünsch euch weiterhin eine gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen