Hallo, ich suche versierte Passi Schrauber im Raum Berlin

VW Passat 35i/3A

Ich bin nicht hier um Reperaturkosten zu sparen, sondern ich würde mich freuen wenn sich hier Freundschaften entwickeln, Wir das sind ich M44, meine Frau 42, mein Sohn 6, mein Schwiegersohn 24, Tochter21, und Enkel 4 Monate.
Hallo und guten Morgen, ich habe heute morgen unseren Familienstolz inspiziert und mit grauen einiges entdeckt. Da das Auto fast täglich im Family Einsatz ist under Tüv im Oktober suche ich Anschluss an Schraubertruppe, habe auch eigene Garage mit Laufkatze etc, nur kein Strom seit August, wird angeblich irgendwann wieder gelegt. Würde mich freuen jemanden oder viele kennen zu lernen die an Passis hängen. Meine Kenntnis vom Schrauben liegt allerdings nur etwas über dem Starten, hatte vorher Golf 2 nun seit 1 Jahr Passi, BJ 90, 1,8 RP mit 215.000 km runter gut gepflegt. Kein Rennpferd. MFG Gerald

Beste Antwort im Thema

Moin,

erstmal willkommen hier bei den Verrückten.

Ein paar Berliner haben wir hier und am besten lernt man sich beim Grillen kennen, war schon immer so und bleibt auch 😉

Die meisten hier dürften ohnehin eher an einer Freundschaft mit deiner Tochter interessiert sein *duckt sich* 😁

Gruß
Michael

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von Geralds Passi


Ich bin nicht hier um Reperaturkosten zu sparen, sondern ich würde mich freuen wenn sich hier Freundschaften entwickeln, Wir das sind ich M44, meine Frau 42, mein Sohn 6, mein Schwiegersohn 24, Tochter21, und Enkel 4 Monate.
Hallo und guten Morgen, ich habe heute morgen unseren Familienstolz inspiziert und mit grauen einiges entdeckt. Da das Auto fast täglich im Family Einsatz ist under Tüv im Oktober suche ich Anschluss an Schraubertruppe, habe auch eigene Garage mit Laufkatze etc, nur kein Strom seit August, wird angeblich irgendwann wieder gelegt. Würde mich freuen jemanden oder viele kennen zu lernen die an Passis hängen. Meine Kenntnis vom Schrauben liegt allerdings nur etwas über dem Starten, hatte vorher Golf 2 nun seit 1 Jahr Passi, BJ 90, 1,8 RP mit 215.000 km runter gut gepflegt. Kein Rennpferd. MFG Gerald
Hallo Gerald,

wie die anderen ja schon betont haben, gibt es hier bei uns so einige Berliner. 😉
Da Berlin ja nicht gerade eine Kleinstadt ist, wäre es auch nicht schlecht zu wissen aus welchem Bezirk du denn kommst.
Ich bin aus Spandau... andere aus Mahlsdorf, Pankow, Treptow. Ansonsten hätten wir auch noch jemanden aus der BAR Ecke oder aus der Stansdorfer Ecke hier am Start, wenn's auch Umland seien darf. 😁

Dann wären noch unsere unregelmäßigen "Berliner Stammtisch Treffen" zu erwähnen... und natürlich unser jährliches großes Treffen, wo aus fast allen Bundesländern User dran teilnehmen. Dieses Jahr Ende Mai !!!
Guck einfach mal HIER rein.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Geralds Passi



Hallo und guten Abend, wir sind aus Reinickendorf, nähe Kurt-Schuhmacher Platz, an ein Stammtisch zum kennenlernen wäre ich/wir doch schon sehr interessiert, das Treffen am Bodensee habe ich vorhin schon gelesen, dazu können wir erstmal noch nichts sagen, müssen erstmal überschauen, wie es arbeits/Familytechnisch aussieht, wär schon cool, mfg Gerald

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hallo Gerald,

wie die anderen ja schon betont haben, gibt es hier bei uns so einige Berliner. 😉
Da Berlin ja nicht gerade eine Kleinstadt ist, wäre es auch nicht schlecht zu wissen aus welchem Bezirk du denn kommst.
Ich bin aus Spandau... andere aus Mahlsdorf, Pankow, Treptow. Ansonsten hätten wir auch noch jemanden aus der BAR Ecke oder aus der Stansdorfer Ecke hier am Start, wenn's auch Umland seien darf. 😁

Dann wären noch unsere unregelmäßigen "Berliner Stammtisch Treffen" zu erwähnen... und natürlich unser jährliches großes Treffen, wo aus fast allen Bundesländern User dran teilnehmen. Dieses Jahr Ende Mai !!!
Guck einfach mal HIER rein.

Gruß
Matze

Reinickendorf hört sich doch gar nicht so schlecht an... is ja mal nicht quer durch die Stadt. 😁

Einen Stammtisch werden wir bestimmt noch vor dem großen Treffen im Mai machen, kann dir nur noch nicht genau sagen wann.

Gruß
Matze

...und von wegen zu alt! Danke Ursel für die Blumen! Immerhin ist mein Auto
noch nicht einmal halb so alt wie ich. Abber egal, mit diesen jungschen Hüpfern
hier im Forum müssen wir nun mal leben.
@ Gerald:
Laß Dich mal davon nicht beirren, der Wahnsinn hier hat zwar Methode, aber keine
Altersbegrenzung! Also stell mal ruhig Deine Fragen, es gibt ne Menge Leute hier in
Deiner Umgebung, die Dir helfen können und wie Matze schon sagte, achte mal auf
den Termin des nächsten Stammtischs, denn diese kleinen Treffen dienen nicht nur
dem persönlichen Kennenlernen, sondern auch dem direkten Erfahrungsaustausch, da
konnte auch ich schon einige nützliche Tips mit nach Hause nehmen. Außerdem lernt
man natürlich die Verrückten, mit denen man sich hier schreibt auch kennen und bekommt
eine ganz andere Beziehung zu diesem Forum.
Gruß Eiche.

Ähnliche Themen

Hi Eiche,

der Ausdruck "Beziehung zu diesem Forum" trifft den Nagel eigentlich vollkommen auf den Kopf. 😁

Padman hat jetzt ne andere Beziehung, und schon ist er nicht mehr so oft hier. 😁😁😁

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Hi Eiche,

der Ausdruck "Beziehung zu diesem Forum" trifft den Nagel eigentlich vollkommen auf den Kopf. 😁

Padman hat jetzt ne andere Beziehung, und schon ist er nicht mehr so oft hier. 😁😁😁

Gruß
Matze

Sowas Ähnliches haben wir doch damals schon mit unserem Weberli erlebt, nur hoffe ich, daß der

Roy in dieser Beziehung mehr Glück hat!

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson


...und von wegen zu alt! Danke Ursel für die Blumen! Immerhin ist mein Auto
noch nicht einmal halb so alt wie ich. Abber egal, mit diesen jungschen Hüpfern
hier im Forum müssen wir nun mal leben.
@ Gerald:
Laß Dich mal davon nicht beirren, der Wahnsinn hier hat zwar Methode, aber keine
Altersbegrenzung! Also stell mal ruhig Deine Fragen, es gibt ne Menge Leute hier in
Deiner Umgebung, die Dir helfen können und wie Matze schon sagte, achte mal auf
den Termin des nächsten Stammtischs, denn diese kleinen Treffen dienen nicht nur
dem persönlichen Kennenlernen, sondern auch dem direkten Erfahrungsaustausch, da
konnte auch ich schon einige nützliche Tips mit nach Hause nehmen. Außerdem lernt
man natürlich die Verrückten, mit denen man sich hier schreibt auch kennen und bekommt
eine ganz andere Beziehung zu diesem Forum.
Gruß Eiche.

Hallo, hab vielen Dank für die aufmunternen Worte... grins werde mich schon durchbeissen und bin für jeden gut gemeinten Rat dankbar, werden uns bestimmt mal kennenlernen, bis dahin allen PassiTreibern ein schönes Osterfest, Gerald

Das Necken hier ist schon Gang und Gebe, da sich viele ja auch schon von den Treffen persönlich kennen... da musst du dir echt keine Sorgen machen.
Außerdem gehören Eiche und ich eher zu deiner Altersgruppe... und mit den jungen Pferden geht's manchmal halt durch, obwohl sie eigentlich sehr umgänglich und handzahm sind. 😁

Gruß
Matze

Zum Glück wohnen die jungen wilden nicht in Berlin, sonst könnten sie sich doch mehr um deine Tochter kümmern wollen als umdich oder deinen Passi. 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Das Necken hier ist schon Gang und Gebe, da sich viele ja auch schon von den Treffen persönlich kennen... da musst du dir echt keine Sorgen machen.
Außerdem gehören Eiche und ich eher zu deiner Altersgruppe... und mit den jungen Pferden geht's manchmal halt durch, obwohl sie eigentlich sehr umgänglich und handzahm sind. 😁

Gruß
Matze

Hallo und guten Morgen, bin hier noch nicht so geübt, ( Rubriken) ich wollte höflich nachfragen ob mir jemand den Ablauf des Motorlagerwechsels erklären kann und wo ich genau den ) ich hab ein Rangierwagenheber) ansetzen kann. Gestern hab ich schon die Ventildeckeldichtung gewechselt, hoffe sie hält, bin halt kein Schrauber sondern bring mir das weitgehend selbst bei, aber beim Motorlager nun ja. Es handelt sich um das vordere wo ich mich dran probieren möchte, danach sind die Domlager fällig, aber da muss ich mir erst Federspanner holen, hab ich hier gelesen, nun gut ich wünsch euch einen schönen Ostersonntag

Gruss Gerald

Am besten immer mal die Suchfunktion oben links auf der 35i Foren Seite befragen. Die spuckt in der Regel vieles aus.

Der grobe Ablauf beim Wechsel des vorderen Lagers sieht aber so auf: Stück Holz auf den Wageheber und dann unter den vorderen Bereich des Motors bringen. Schraubverbindung vorderes Lager lösen, dann den Motor etwas anheben, Lager tauschen, Motor ablassen und anziehen.

Gruß Hans

Hans du hast vergessen zu erwähnen, das man die Batterie ablemmen und den Anlasser ausbauen muß. 😉

Wozu das denn Ursel?
Also ich hab das immer so gemacht wie Hans geschrieben hat!

Sorry, ja ihr habt Recht. Die Stütze am Motor kann natürlich dran bleiben. 😉

Motorlagerwechsel ist ja dann damit geklärt. Federspanner hab ich da, ist also auch kein Problem. 😁
Wenn du ihn nicht gerade heute noch, oder morgen, brauchst, dann sollten wir das hinbekommen.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen