Hallo habe leider keine Antwort zu meiner Frage
Liebe Community ich habe einen 2008er FK3 Civic.
Motorisiert ist er mit dem 2.2 Diesel. Ich habe in letzter Zeit einige Symptome mit ihm. Wenn ich bei Volllast 2500 Umdrehungen schalte, kommt ein jaulendes Geräusch Urquattro mäßig. Wenn ich auf der Landstraße überhole und bei 3-4t Umdrehungen vom Gas gehe rattert er… ganz komisch zu beschreiben er vibriert und man hört ein lautes rattern durch das KFZ. Kann das alles an einem bekannten Haarriß im Krümmer kommen? Ich finde es klingt er so als hätte ich einen Turbo am sterben. Ich finde auch das er bei 3000 seit neuem in ein Leistungs Loch fällt.
Es wäre echt schade wenn ich ihn zum Exporteur geben müsste, aber Turbo lohnt sich nicht mehr finde ich.
Liebe Grüße und vielen Dank Frederik!
8 Antworten
Zitat:
@Frederik28 schrieb am 11. Mai 2025 um 11:00:52 Uhr:
Kann das alles an einem bekannten Haarriß im Krümmer kommen?
Ja, kann sein, muss aber nicht.
Ich denke auch schon eher an einen Turboschaden, dass Fenster in dem er diese Symptome hat wird größer.
zieh doch mal die Frischluftseite ab und schau mal ob Du an die Welle vom Lader ran kommst und prüfe ob die Welle Spiel hat.
Der defekte Krümmer hört sich irgendwann so an, wie der Turbo. Es sind aber nicht nur die unangenehmen Geräusche. Weniger Lesitung, höherer Verbrauch, probleme bei der DPF-Regeneration sind eine weitere Begleiterscheinung. Wenn man den Schaden am Krümmer bemerkt hat, sollte man ihn schnellstmöglich beheben lassen.
Also der Verbrauch ist bei gut gemischter Fahrt bei 5.7 l
Ich weiß nicht ob ich den neuen Krümmer investieren würde, wird ja auch schnell teurer wie der gesamte Wagen. Bisher macht sich außer dem Geruch nichts bemerkbar.
Option wäre mit einem Kameraendoskop den Krümmer zu inspezieren nach Haarrissen irgendwo müssten auch Schmauchspuren oder Ruß sein ggf. je nachdem wie groß der der Riss istö
Zitat:
@Frederik28 schrieb am 19. Mai 2025 um 08:14:43 Uhr:
Ich weiß nicht ob ich den neuen Krümmer investieren würde, wird ja auch schnell teurer wie der gesamte Wagen.
Bei jeder alten Möhre wird eine kleinere Reparatur schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden. Klingt erstmal dramatisch. Dafür hat der Wagen kein Wertverlust mehr. Das was bei dem alten Civic bereits ein Totalschaden ist, hat ein neueres Fahrzeug jährlich an Wertverlust.
Ich habe den Krümmer bei den 450.000km drei mal tauschen müssen. Du kannst mit der Reparatur noch etwas warten... Aber wenn du den Wagen noch länger fahren willst, machst du die Reparatur irgendwann freiwillig, weil es im Innenraum wie ein alter Kamin stinkt. Die Fenster müssen dauerhaft zu bleiben, und die Lüftung ist nur noch auf Umluft erträglich.
Zudem wird er wahrscheinlich beim TÜV die Abgasprüfung nicht bestehen.