Hallo habe eine Frage wegen Kuplung :-) :-) :-) :-) :-)

VW Golf 4 (1J)

Hallo habe einen VW bora 1,6 benziner mit 101 ps bj: 1998 .

und zwar die kuplung greift erst wen ich das Pedal fast los lasse.

sie rutscht aber NICHT durch, kann es sein das bald die Kuplung erneuert werden muss?

oder kann man die einstellen ?

was kann das sein ( druckplatte oder ausrücklager ..... oder beides)

wer hat das kleiche prob.

danke im vorraus für eure Hilfe

37 Antworten

Ihr sollt die ja auch net ne halbe Stunde schleifen lassen😕

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ihr sollt die ja auch net ne halbe Stunde schleifen lassen😕

 du kannst deine kupplung so "prüfen", alle anderen rate ich davon ab😉

Hast Du es geschafft die Kupplung beim ersten mal perfekt zu prüfen?
 
Bei Google steht was von Leerlaufdrehzahl (das heißt konstant auf dieser soll der Motor gehalten werden) und so habe ich es auch gelernt.

Manche Omas belasten die Kupplung jahrelang schlimmer - bei normaler Fahrt 😁

"Bei Google steht was von Leerlaufdrehzahl"

Beim Diesel wohl möglich, aber beim Benziner bezweifel ich, dass man so genug "Last" auf die Kupplung bekommt (lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen!).
Ab 1500U halte ich es (bei Gaspedal Bodenblech) für möglich, die Kupplung an die Lastgrenze zu bringen (wo eine nicht intakte eben rutscht).

Mit Deiner Methode kann ein Laie die Kupplung sehr leicht zerstören, also schreib doch dann einfach garnix.
 
Wenn die Kupplung beim fahren nicht rutscht ist sie auch i.O.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Mit Deiner Methode kann ein Laie die Kupplung sehr leicht zerstören, also schreib doch dann einfach garnix.
 
Wenn die Kupplung beim fahren nicht rutscht ist sie auch i.O.

 er hat doch ne tolle "ausrede" mit der "oma"🙄

Die einfachste Methode ist die Kupplung von einem Fachmann prüfen zu lassen.

wie ist das gemeint " wenn die kupplung nicht rutscht "

MFg

Steve

Wenn beim beschleunigen im hohen Gang der Motor hochdreht ohne das das Fzg schneller wird rutscht die Kupplung durch. 
In den großen Gängen passiert es am Anfang als erstes (war bei meinem TDI auch 2 mal so).

@ Tomy 69:

Was soll dabei kaputt gehen, wenn Du die Kupplung ZÜGIG (nicht schlagartig) kommen lässt und der Motor binnen 1, maximal 2 Sekunden aus ist (bei intakter Kupplung)?

Wurde letztens in einer Wissensshow sogar noch ausprobiert. Die Kupplung eines alten Opel Asconas (die Kupplung war wohl nicht neu, aber auch nicht uralt) war erst nach 7 Minuten brutalster Behandlung im Stand Schrott, natürlich völlig.

"wie ist das gemeint " wenn die kupplung nicht rutscht ""

Wenn die Drezahl steigt, obwohl Du nicht schneller wirst, rutscht sie.

mensch reisach, meist du der schlag aufs getriebe und antriebsstrang ist nebenbei auch noch förderlich?
und nun sag nicht, das passiert auch wenn man das auto mal ausversehen abwürgt

Nochmal für Dich, ein Laie soll das können!?!
 
Übrigens auch ein Diesel hat bei Leerlaufdrehzahl nicht seine volle Kraft.

Wie gesagt, nicht schlagartig, sondern nur zügig. Da schlägt nichts bei, des iss zu 90% sanft 😉

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wie gesagt, nicht schlagartig, sondern nur zügig. Da schlägt nichts bei, des iss zu 90% sanft 😉

 ok, mach weiter so*daumenhoch* 🙄

Deine Antwort