hallo freunde bin neuer besitzer eines clk280

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo ich bin der neue und hoffe auf gute Zusammenarbeit.

bin seit einer Woche stolzer Besitzer einen CLK 280 und habe ein kleines problem.

wollte mein handy koppeln mit Audio 50 APS, aber leider nicht möglich.

Nun meine Frage an die Profis:

Über Instrumenten abfrage steht Tel nicht eingeschaltet.

leider ist Vorbesitzer verstorben so das ich annehme das seine Telefonnummer noch gespeichert ist .

wie bekomme ich bei diesem Radiotyp die Nummer gelöscht.

wenn das mit Sicherung ziehen funktionieren sollte , frage wo und welche ist es .

Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar

15 Antworten

Willkommen!

Hab auch einen 280er Cabrio von 2007.

Um ein Telefon zu verbinden brauchst du ein Telefonmodul was in der Armauflage eingesteckt wird. Dort kommt dann die SIM Karte rein. Diese Module bekam man vor ein paar Jahren recht günstig bei KA.

Vielleicht schaffe ich es, nachher noch ein Foto zu machen.

Beste Grüße

Carsten

hallo carsten

danke für deine antwort,

das teil in der armlehne habe ich schon entdeckt, nehme an das da noch eine karte drin ist denn er schreibt im instrumentendisplay bitte tel einschalten , ich nehme an das er das tel vom vorgänger meint.kann mich aber auch irren.

wenn diese erneuert werden muß, habe ich ja 2 tel eins im handy und eins im armlehnenteil.

wie würde ich dann weiter verfahren , schaue morgen mal nach.

über weitere infos von dir würde ich mich sehr freuen.

danke nochmals

Beste Grüße

Oraldo

vielleicht wären Fotos mal sinnvoll.

Niemand weiss was Du wirklich verbaut hast

Dies sind die bilder des verbauten systems.

sowie ich es anschalte sagt er telefon einschalten. ich gehe davon aus das er das telefon vom vorbesitzer meint. auf dieses telefon habe ich aber keinen zugriff.

nun wäre meine frage? wie bekomme ich das system auf werkseinstellung zurück gesetzt.

das radio ist ein Audio 50 APS.

ich danke schon mal für eure hilfe

Img
Img
Ähnliche Themen

Moin,

ich frage mal ganz blöd...

Eine Anleitung, aus der hervor geht, wie du dein Handy mit dem in der Mittelarmlehne befindlichen Bluetooth-Adapter koppeln kannst, hast du nicht zufällig im Auto? Gibt es an dem Adapter vielleicht einen Knopf mit dem du das Pairing starten kannst?

Hier dürfte der Schlüssel des Problems meiner Meinung nach liegen. Du (nein, dein Handy) musst dich erst einmal mit dem Adapter verbinden und dann dürfte es weiter gehen.

im display des tachos zeigt er immer telefon einschalten . mein telefon ist immer an , also gehe ich davon aus das er das telefon vom vorbesitzer meint

Ich würde vermuten, dass er das bekannte, gekoppelte Telefon sucht und noch gar nicht weiß, dass er überhaupt nach einem neuen Ausschau halten soll.

Aber ich kenne den Adapter auch nicht weiter, sah nur, dass er in deiner Armlehne verbaut / gesteckt ist.

exakt so ist es!

Du musst Dein Handy erst koppeln.

Taste lange festhalten bis es blinkt.

Handy auf BT Suche, dann auswählen

Code 62872

ich will euch alle nicht zu nah treten, aber liest einer eigendlich den text den ich geschreiben hab ?

denn wenn ihr ihn lesen würdet , würdet ihr feststellen das das telefon des vorgängers gespeichert ist und ich es nicht löschen kann

Zitat:
@oraldo schrieb am 15. August 2025 um 10:22:30 Uhr:
... liest einer eigendlich den text den ich geschreiben hab ?

Kannst du denn auch schon lesen oder schreibst du lieber?

DU hast das Gerät verbaut, DICH habe ich gefragt ob DU eine Anleitung dafür hast, was bisher unbeantwortet von DIR blieb und nur DU kannst den Knopf drücken, um das Pairing mit DEINEM Telefon zu starten!

Stell dir vor, du würdest dir ein gebrauchtes Auto kaufen, in dem ein Radio verbaut ist, welches nicht zurückgesetzt wurde. Nun startest du das Auto und das Radio sucht automatisch das Handy, das vorher noch damit verbunden war. Was machst du? Richtig... du löschst die ursprüngliche Bluetooth-Verbindung oder richtest einfach eine neue zu deinem Handy zusätzlich ein.

Wie das geht? Schau in die Anleitung des Radios oder mach dich über den Hersteller schlau, wie die Einstellungen dafür sind.

Oder mache es wie @Manfred Bonn schreibt: "Taste lange festhalten bis es blinkt." Schon probiert oder lieber erst mal schreiben, dass wir alle nicht lesen?

Sorry, aber mir brannte nur kurz der Hut.

So, ich habe Edit noch mal eingeladen und die Anleitung für den SAP V4 Adapter besorgt. Gelesen habe ich sie nicht, dafür haben wir ja jemanden, der besser liest als andere. 🫣

Der hat keinen SAP V4

Aber mit dieser Freundlichkeit kann er mich mal da besuchen, wo die Sonne nicht hinscheint!

@oraldo

Wenn DU kognitiv nicht in der Lage bist einen Sachverhalt zu durchschauen, und offensichtlich auch nicht Lösungen auf dem Silbertablett zu befolgen, kann ich auch nichts mehr für Dich tun.

Sieh zu wie Du deinen Scheiss alleine gelöst bekommst!

edit

hallo freunde es war nicht so gemeint wie es rüber kam, sollte sich jemand angegriffen gefühlt haben so entschuldige ich mich höflichst.

habe das prob lösen können somit danke ich allen die mir geholfen haben und verbleibe mit freundlichen grüßen

Schön!

Und das Forum lebt davon, dass man die Lösung für sich behält - Bravo!

Deine Antwort
Ähnliche Themen