Hallo es geht mal wieder um meinen passi!!!Vieleicht kann mir einer einen rat geben!!!

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich hab mal wieder ein Problem mit meinen Passi!!!

Und zwar geht es darum..

Der 1.6 Vergaser - 2E mit 72 Ps von meinen Passi öffnet nicht die Unterdruckdose.Motor :RF

Laut meiner Werkstatt soll ich nun einen anderen gebrauchten Vergaser kaufen.

Nur das Problem ist ich bekomme diesen selten Vergaser nicht mehr.

Ich hab alle Schrottplätze in meiner nähe abgeklappert.

Hab bei Ebay geschaut gib es auch keine!!!

Es gib nur mit 75 ps alle aber nicht meinen was ich benötige.

Könnt ihr mir einen Rat geben oder was ich noch machen kann???

Mit freundlichen grüßen

Tanja

18 Antworten

Guten nabend ,

Also ich hab kein Foto vom Vergaser, da ich sowas net aus baue, und ich dafür meine Werkstatt beauftrag habe.

Und ich konnte es nur so bescheiben wie es mir beschrieben wurden ist.

Nun sind folgen Sachen auf getreten in der letzten Tage.

1. Wenn ich mein Passi starte, läuft er auf Hochtouren sofort beim ersten start und das auch wenn ich keinen Gas gebe . Wenn ich Gas gebe merk man das net , aber geh ich wieder vom Gas dann Läuft er im Stand wieder voll auf Hochtouren .Manchmal starte er net sofort , dann muss man es 2 bis 3 mal versuchen dann geht er an und dann wenn man vorwärts los fahren will , dann geht er aus.Und dann starte ich neu dann läuft er wiederund bleibt an.

2. Macht mein Passi sehr laute geräusche wenn er Läuft!!!

3. Mein Leerlaufeinstellschraube Mit Führungsrohr , die hatte bis vor kurzen noch sich so hin und her gewachelt wenn mein auto lief, nun macht es nichts mehr, hat es damit zu tun, das er so ist???

4.Kann es auch an der Leerlaufregelventil liegen???
Also dieses LRV (Leehrlaufregelventil) überbrückt die Drosselklappe das es lässt je nach Ansteuerung vom Motor SG mehr oder weniger Frischluft an der Drosselklappe vobei in die Saug brücke und regelt dadurch den Leehrlauf !

Eigentlich ist es ein Magnetventil das vom Motor SG relativ schnell getaktet wird und dann je nach Öffnungszeit mehr oder weniger Luft durch lässt manchmal ist es auch als Drehmagnet augelegt und besitzt eine Blende die drehbar gelagert ist und die die seitliche Öffnung je nach Ansteuerung durch das Motor SG mehr oder weniger frei gibt !

5.Der Gaszug hängte kurz fest und somit hat er richtig das Gas angenommen , und da ich so vor schock erschrocken war, hab ich ihn sofort ausgemacht und schlüssel gezogen, da lief mein wagen immer noch ca. 2 min, obwohl ich es ausgemacht hatte.

Woran liegt das, ist entvl. der Gaszug auch kaputt???

Bitte um euren Rat.

Mit freundlichen grüßen Tanja

...da mußt du aber bei deiner Werkstatt mal mächtig was Reklamieren...
...was sollen wir da jetzt noch drauf antworten...😕
...nur noch soviel will ich dir sagen = dein Motor hat kein Leerlaufregelventil und vor allem kein Motor Steuergerät....mir völlig unverständlich das dir jemand (vermutlich Werkstatt) soetwas beschrieben hat....😠😠😠

Moin,

Ich hatte nur den vergaser bei meiner werkstadt überprüfen lassen.

Die anderen sachen hab ich fest gestellt.

Sorrry meine ja die Leerlaufabschaltventil!!!

Kann mir einer sagen wieso den mein Gaszug einfach hängen geblieben ist , und er seid dem völlig auf Houtouren im stand fährt und wieso es auf einmal richtig wenn er läuft das er die ganze zeit nur am Klackern ist???

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen