Hallo, darf ich mich vorstellen?! ;)
Ein fröhliches Moin aus dem relativ hohen Norden,
wir werden uns wohl nächste Woche einen neuen Polo Style mit folgender Sonderausstattung bestellen:
-1.2 TSI (90 PS)
-"Style PLUS"-Paket
-Multifunktions-Lederlenkrad
-Entfall Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
-"RCD 310"
-4 Türen inkl. mechanische Fensterheber hinten
-Beifahrersitze mit Höheneinstellung
-Fahrkomfortpaket
-Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
-Mittelarmlehne vorn
-Entfall der Schriftzüge
-Mobiltelefonvorbereitung "Plus"
-Deep Black Perleffekt
Meine Fragen sind jetzt folgende und ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
1. Ist der 1.2 TSI generell die richtige Wahl, oder besser der "alte" 1.4er? (hinsichtl. Probleme)
2. Haben wir irgendeine wichtige Ausstattung vergessen?
3. Ich habe leider versäumt den Verkäufer zu fragen, wie lang JETZT die Lieferzeiten sind?
Über eure Antworten bin ich sehr dankbar...
Gruß
Boktrae
Edit: Ist weiterhin ein Zweitwagen, demnach ist DSG bewusst nicht gewünscht!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Da gibt es viele erwähnenswerte Sachen, die du nicht im Style hast oder nicht Serienmäßig.
Es gibt auf der vw Seite ein Tool zum vergleichen der verschiedenen Varianten.
http://www.volkswagen.de/.../trimlevel_1=der_polo~2Fhighline.html?...Zum Beispiel hast du im Style keine Schubladen unter den Vordersitzen. =)
Vergleiche das einfach nochmal.
Ansonsten finde ich das Multifunktionslenkrad im Polo zur Bedienung des Telefons und des Radios unabdingbar. Ich will nichmehr ohne. Du brauchst nicht einmal die Hand vom Lenkrad zu nehmen. Das ist einfach nur ein Traum. Das solltest du auf keinen Fall rausnehmen.
Naja, das mit den Schubladen ist nicht wirklich ein Vorteil. 1. lässt sich das zusätzlich beim Style wählen und der Style hat dafür wieder andere Sachen Serienmäßig die beim HL extra kosten. Es ist wirklich nur das Amaturenbrett (saß in beiden, das ist für mich kein echter Vorteil) und ein bisschen mehr Stoff an den Türen. Die Sitze sind Geschmackssache und auch je nach "Körperbau" mal besser oder schlechter.
@ Boktrae: schau mal hier KLICK, in diesem Thema beantwortet Stadtfeld21 viele Fragen zum Style/HL usw... könnte für dich Interessant sein.
Deine Aussattung finde ich übrigens gut, möchte auch nicht mehr auf das MFL und das Xenon verzichten. Warum möchtest du die hinteren Scheiben nicht abgedunkelt haben? Warst du schonmal in einem Polo drin und hast es dir angesehen? Von innen fällt die Tönung kaum auf und wertet den Wagen von außen m.M nach auf.
Hey,
erstmal herzlich Willkommen. Hast eine sehr schön Konfi. Mit der du auf keinen fall nichts falsch machst.
-TSI-
ich habe den großen TSI. Und man muss sich erstmal umgewöhnen v.a. wenn man wie ich vom normalen Sauger kam. Aber dass geht ganz schnell. Der TSI macht rcithig Spaß und sparen kann man mit ihm auch. Kinderkrankheiten sollten abgestellt sein. Auf jeden Fall besser als der ältere Sauger (der zwar nicht schlecht ist, aber er kommt in die Jahre)
-Bi-Xenon-
ein must have. Du wirst viel Freude damit haben.
-Mittelarmlehne-
ich liebe sie. V.a. beim entspannten Cruisen. Sehr schön v.a. auch das Staufach darin.
-Style-Plus-
Sehr schöne Optik. Mit dem Panoramadach und den 16" Mistralfelgen.
Evtl andere Farbe als DBP. Dann kommt das Dach besser zur Geltung
Was könnest du vergessen haben? Evtl. den USB oder I-Podanschluss im Handschufach? ich habe es nicht. Stört mich auch nicht. Manche haben sich geärgert, weil es bei der Bestellung vergessen wurde.
mfg Wiesel
Hallo Polofreunde,
wir haben im März einen Polo Comfortline plus ein paar Extras bei einem EU-Händler mit fast 28% Nachlass gekauft. Ich empfehle den 1.4 Motor ohne Zwangsbeatmung, die ist nur für Halbtote sinnvoll. Dieser Motor ist ein Sauger alter Schule, untenrum etwas chillig-faul dafür sehr komfortabel leise, obenheraus über 3000rpm wird´s kernig-sportlich flott. Wir pflegen den entspannt-komfortablen Fahrstil, dabei kommen wir in der Stadt mit knapp über 5 L Verbrauch aus. Dazu muss ich sagen, dass wir diesen Verbrauch nur durch errechnen heraus finden, weil wir die Bifuel-Ausführung fahren. Wir brauchen ca. 6,3 Liter Gas in der Stadt minus 20% = 5,04 L. Benzin. Die TSI-Motoren sind ganz tolle Maschinen solange alles funktioniert, nicht umsonst 2 mal Engine of the Year. Mir ist die Technik jedoch zu komplex und zu anfällig. Lies Dich schlau in den div. Polo-Foren ( z. B. polo6rfreunde.de ) in der Rubrik >Probleme mit dem Polo< Vergleiche dort mal, wieviele 1.4 Motoren (Sauger) dabei sind, die Probleme, z.B. mit Ölverbrauch haben, vom Lader ganz zu schweigen. Bei unserem geringen Kraftstoffverbrauch geht mir dieser ganze aufwändige Downsizing-Hype am Allerwertesten vorbei. Wir haben auch kein Sportfahrwerk, das ist für meinen Geschmack zu hoppelig, genauso unkommod wie die Superniederquerschnittreifenräder. Unsere Handys koppeln wir per Blauzahn mit unserem Blauzahn-Mobilnavi, das klappt prima als Freisprecheinrichtung. Das Navi ist 6 Zoll groß und hat nur
168 €urönchen gekostet. Im Polo brauchten wir so kein anderes teureres Radio, als das serienmäßige RCD 210 mit dem wir prima auskommen. Somit haben wir ein sparsames, gut ausgestattetes, komfortables Auto zum sehr günstigen Kurs (14275 € ), dies ist daher auf Grund meiner Erfahrung und Zufriedenheit meine Empfehlung für alle Polointeressenten.
Allen ein schönes WE, v.G., Herbert
P.S.:Ein Foto unseres Jüngsten
so Auto ist bestellt...
alles soweit beibehalten, nur zusätzlich noch das RCD 510 und die Climatronic gewählt!
Nun heißt es warten... Lieferung wohl Anfang März! 😉
Gruß Boktrae