Hallo, Automatik frage.
Seid gegrüsst alle BMW Fahrer und Fahrerin.
Bin seit kurzem auch einer von euch und lese seit dem fleißig hier mit.
Ich bin 24J und ein Hobbyschrauber.
Da ich demnächst Vater werde musste ein Familienwagen her. Ich wollte unbedingt eine Automatik und einen mindestens V6 bzw. R6 Motor haben. Den V8 wollte ich eigentlich für später aufheben.
Ursprünglich wollte ich bei Audi bleiben. Ein A6 sollte es sein, aber dadurch das dort die Automaten täglich sterben habe ich mich umentschlossen.
Mein Prachtstück ist jetzt ein 540 Touring, 99er, Prins gas anlage, 175tkm.
Ich hab ein paar fragen zwecks des Getriebes.
1.Was für einen Automaten habe ich? 2. wo kann ich es nachlesen?
Als ich das Auto Probegefahren habe hat dieser absolut sauber geschalten und laut vorbesitzer wurde vor 7000km das ATF gewechselt im Rahmen einer Vorführung. Nun nach fast 2000km schaltet es bisschen hart. Ich bin die ganze zeit eigentlich mit ein paar ausnahmen recht schonend gefahren. Und habe keine Automatik fehler gemacht.
Allerdings muss ich dazu sagen das der BMW überall sein revier markiert. Es kommt von der Wandlerglocke. An einer schraube in der Glocke hing ein tropfen.
Der Wandler war trocken und der Dichtring von der Getriebeseite war auch trocken.
Ich war deshalb bei zwei verschieden BMW Händlern und die meinen es ist Motoröl das von oben kommt und sich halt dort sammelt. Allerdings kann ich kein Bisschen öl verbrauch feststellen.
Bei der Menge was ich inzwischen verloren haben muss denke ich es ist kein Motoröl.
Und jetzt will ich denn Ölstand im Getriebe überprüfen.
3. Bei welcher Öltemperatur sollte ich es machen?
4. Muss man danach die dichtung an der Öleinfüllschraube erneuern?
5.Welches Atf kommt rein?
6.Muss es zusätzlich zu Dexron III noch weitere spezifikationen haben?
Habe noch halben Liter Atf von VW/Audi noch von meinem Audi 80.
7. Kann ich das evtl. reinkippen? einzige bezeichnung was an der Flasche steht ist G 052 162 A2 und ist Farblos bis Gelblich, ist es Dexron III?
8. Kann ich dieses ATF auch in die Servo kippen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Noch was, wenn ich vollgas gebe ohne Kickdown schaltet es dann in denn 3. Gang und wenn wieder komplett vom Gas gehe bleibt er im 3. Gang und zwar solange bis ich das Gaspedal nur antippe. Dann schaltet es wieder in denn fünften.
Ist das Normal?? ich denke aber nicht das Bmw es so gewollt hat, wie ist es bei euch?
Mit freundlichem Gruss KK86- der der schon angst um seine Getriebe hat.
Warte auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Nehmt es mir nicht übel aber ich verstehe immer nicht, wie man sich solche Oberklasse Autos holen kann und dann keine Kohle hat das Ding mal bei BMW abzugeben und reparieren zu lassen. Es ist immer das Selbe: Günstiger Anschaffungspreis von älteren Oberklasse Fahrzeugen und dann kommt das Böse erwachen. Ein guter Freund von mir fährt einen E46 320Ci , scheckheftgepflegt mit 65.000km gekauft für 13.500€ . Und nun bei 100.000km waren eben Verschleißreperaturen fällig, für die er 1800€ gelatzt hat bei BMW. Und ganz ehrlich? Das ist dann eben so! Wenn man BMW fährt dann sollte man auch die Kohle dafür haben. Immer diese bastelei und " das mach ich selber " Sprüche, ich kann es nicht mehr hören. Man sollte das Auto seinen Lebensumständen anpassen und wenn ich mir n 540er kaufe dann muss ich eben Kohle für JEDE MÖGLICHE Reperatur in der Hinterhand haben. Verkauf die Kiste solange es noch geht und such dir was in deiner Preislage und damit meine ich nicht nur den Anschaffungspreis...
Beste Grüße,
Sebbo
20 Antworten
Bezieht sich zwar auf einen E36, ist aber im Grunde das Gleiche: klick
Beantwortet sicher die ein oder andere Frage
Zitat:
Original geschrieben von KK86
@sabbo
Ich weis schon was ich verdiene und was ich mir leisten kann.
Und das Programm bei Rogatyn war knappe 100E TEURER als bei BMW. Zudem musste ich mir Frei nehmen und denn ganzen Tag irgendwo rumgammeln. Dafür weis ich das das Getriebe beim ihm viel besser aufgehoben ist als bei den Teiletauschen. Teile tauschen kann ich auch selber. Mit technischen Verstand und zwei Händen geht es ziemlich gut. Dann habe ich nämlich was gelernt und kann dann das Geld lieber für ein Geschenk ausgeben.ALso bleib mal locker und mach das was du für richtig hältst.
Gruss KK86
Ja und was hat es letztendlich gebracht? Nichts, Problem besteht. Ich bin der Meinung man sollte immer soviel Geld in der Hinterhand haben, dass man jederzeit das Fahrzeug in einer Fachwerkstatt (muss nicht BMW sein) abgeben und sagen kann: " Macht fertig, ich hol das Ding nachher wieder ab ". Ist meine Meinung und die muss nicht für Jedermann zutreffen und es sollte auch nicht arrogant rüberkommen. Und natürlich kann man viele Dinge an einem Fahrzeug selber machen aber die Thematik hier hatte für mich schon wieder was von: Günstig Oberklasse geschossen -> top , Unterhalt -> flop. Trifft, wie ich nun erfahren habe, in deinem Fall nicht zu von daher entschuldige ich mich, falls mein Beitrag arrogant rüber kam.
@ Sebbo
Habe schon lange nicht mehr solche Weisheiten gelesen. Wären alle deiner Meinung, bräuchten wir auch kein Forum ( wie Tom es schon richtig festgestellt hat), denn hier ist man dafür da, um seine Erfahrungen mitzuteilen und Leuten evtl. bei Problemen zu helfen.
Grundsätzlich halte ich nicht viel von den Jungspunden, die sich einen S500
kaufen und dann kein Geld mehr für einen Satz Winterreifen haben, geschweige Reparaturen. Aber dein Statement ist hier absolut fehl am Platz, denn es ist arrogant. Ich kann zum Beispiel die Leute nicht verstehen, die obwohl sie nichts Konstruktives beitragen können, trotzdem ihren Senf in Form von unsinnigen Belehrungen abgeben.
abe nichts für ungut, mag es nur nicht wenn jemand den anderen seine Meinung so durchdrückt.
Gruß
Eagle
also ich war selber schon mal bei ZF. ich habe selber gesehen was gemacht wird....
hier meine story mit fotos
http://www.bmw-syndikat.de/.../...esuch_bei_ZF_Dortmund!_BMW-Talk.html
ich habe einen 323tiA und der service hat meinem getriebe echt gut getan!
mein nächstes auto wird ein 540iA e39 sein schätzungsweise in 2-3 wochen gehört er mir. Ich habe jetzt schon einen termin bei ZF in dortmund gemacht. termin ist für kurz nach neujahr geplant. kosten um die 400€ inkl. difföl wechsel.
ich mein, man gönnt seinem motor alle 8000km neues öl, ich zumindest. dann sollte man auch die paar kröten locker haben um seinem getriebe mal nen anständigen service zu bieten. das getriebe wirds einem danken. alle 80000tkm reicht schon.
wenn ich schon lese. "ich habe mir einen 540iA gekauft mit 250.000km und alle inspektionen machen lassen" dann frage ich was mit dem automaten ist wegen service. dann kommt die antwort. "wieso getriebe???? der läuft doch "einwandtfrei" " dann muss ich immer schmunzeln.... bmw sagt natürlich lifetime füllung...... die wollen ja für 3.000-5000€ nen neues getriebe verkaufen..... zf sagt aber alle 80.000km den service machen lassen und das getriebe überlebt schon fast den motor. wer nur bischen paar lektionen beachtet in sachen automatik getriebe.... der hat dann wirklich lange spass mit seinem getriebe,
Anweisung von herrn Sagert( ZF werkstatt meister / Leiter )
regeln
1.) alle 80.000km den service machen lassen.
2.) an ampeln etc... nicht auf N stellung gehen. immer auf D lassen.
3.) wenn man von P auf D schaltet nicht lange auf der bremse verweilen, damit es nicht diese typische ruck gibt. automatik fahrer werdens wissen. wenn man von P auf D schaltet und weiterhin auf die bremse tritt... dann dückt das getriebe nach vorne... so ein kurzer ruck.... das ist zu vermeiden! direkt nach dem schalten bremse direkt lösen und rollen lassen danach auf gas treten.
4.) von D auf R oder auch anders rum von R auf D immer warten bis der wagen komplett steht, dann erst schalten und direkt wieder die bremse fast zeit gleich mit dem schaltvorgang loslassen.
5.) kickdown funktion nicht zu sehr überreizen..... also jetzt nicht wie so ein bekloppter da kickdown danach direkt bremsen und wieder kickdown etc.....
6.) ab und zu auch mal beim cruisen selber schalten...... ich meine diese lockere selber schalten.....
7.) das getriebe ist genau so im kalten zustand empfindlich wie der motor ALSO immer warmfahren beim galle geben 😉
wenn man bedenkt, dass im getriebe 12-15liter öl drin sind, etc.... dann sollte man GENUG warmfahren!
wenn man schon mal so einen v8 getriebe a la 5hp30 mal vor seinen augen hatte im ausgebauten zustand, ja dann kriegt man respekt vor so einem kolloss.... und überlegt 2x ob man mist bauen soll mit sowas.... KANN EXTREM TEUER werden 😉
und nochwas zu unseren "do it yourself" getriebe spezis...... wenn euer getriebe dabei nicht flöten geht, hattet ihr ne menge schwein gehabt. wenn man bei ZF beobachtet, was für ein know how man braucht, dann weiss man, LIEBER beim spezialisten machen lassen und kopf ruhe haben. man muss auf sehr viele sachen achten....
mit einem öl wechsel ists ja nicht getan. man muss federn,kügelnchen,filter, gummi dichtungenetc..... auswechseln.... die sind ja auch dann verschlissen. die steuerplatten und ölkanal platten werden auch speziell gereinigt etc.....
aber sieht man alles in meinem bericht. wie gesagt, ich empfehle es jedem!