Hallo an alle
Hallo ich bin Christian und möchte mich hier kurz Vorstellen. Hab mir vor kurzen ne alte Harley geholt , träume schon seit etlichen Jahren davon und bin stolz wie bolle . Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern. An Harley`s zu schrauben ist für mich Neuland aber ich hoffe das ich hier paar interessante tipp`s bekommen und vielleicht kommt ja auch der eine oder andere aus Mecklenburg.
Wünsche allen viel Spaß beim Moped fahren.
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
du, mein freund, hast null ahnung über was wir uns hier unterhalten. wahrscheinlich ists eh der TE der sich flugs nochmal neu angemeldet hat...
132 Antworten
Das Problem hat absolut nichts mit "Wahnwestenfahrern" zu tun, aber auch nicht mit dem "Restrisiko".
Das Problem entsteht genau dann, wenn der TE z.B. durch Bayern fährt und da an einen der blau-silbernen gerät (u. nicht nur in Bayern, auch in anderen Bundesländern gibt's ausreichend viele "Harleykenner" unter Blau-Silber), der den Gerst auswendig kennt, o.ihn in der Tasche stecken hat. Der legt das Ding vor Ort still, egal was in den Papieren steht. Und dann ist's aus mit dem "Spaß".
Grüße
Uli
Davor hat er keine Angst.
Schreibt er doch, er fährt nur bei sich in der Gegend, rund um den Kirchturm, und natürlich auf bikeshows, die Preise abkassieren. 😉
Also alles kein Problem. 😁
Zitat:
Original geschrieben von nighttrain1
Davor hat er keine Angst.Schreibt er doch, er fährt nur bei sich in der Gegend, rund um den Kirchturm, und natürlich auf bikeshows, die Preise abkassieren. 😉
Also alles kein Problem. 😁
Sagt mal, manche hier haben doch wohl keine Freunde oder was ?
Wo hat der TE denn was von Treffen oder Pokalen geschrieben ?? Ihr könnt euch aber auch über nicht vorhandene Tatsachen aufregen...
Wenn die Harley Erstzulassung 1960 ist, kann das doch stimmen auch wenn die Teile aus allen Epochen stammen ???? Das ändert doch aber nicht die EZL ?
War beim Trabant im Osten so Gang und Gebe. Die hatten Teilweise eine EZL von 1961 und basierten auf der Technik von 1988 und waren demzufolge ein 601. Der 601 wurde aber erst ab 1964 gebaut. Und das ist auch alles legal und bekommt sogar das begehrte "H" Selbst wenn da nicht ein einziges Teil aus 1961 ist.!!!
Ich finde die Harley klasse!!!
Es ist nunmal ein "Tuning-Objekt" und das gefällt eben nicht jedem Originalfetischisten ....
So mein Senf musste jetzt mal sein ....
Ja das habe ich getan...
Und der TE hat nie was von Original erzählt aber alle hacken da auf "Nix Original an dem Ding" ect.pp rum.
Das nenne ich mal scheiße (wird nämlich mit "ß" geschrieben)
Ich bin in Mailkontakt mit dem armen Mann, und lass euch mitlesen......folgende Mail hab' ich versendet:
"Servus,
hab' mir mal das Bild näher angesehen.
Da muss ich kein HD- Fachmann sein, um zu erkennen dass das kein Harleyrahmen, nicht mal ein orginalgetreuer Nachbau, wie von VG, oder ähnlichen ist.
Die Herstellerangabe in den Papieren ist daher auf jedenfall falsch, die Erstzulassung damit auch.
Ich schraube seit 30 Jahren an Harleys, und habe ein Monster Archiv, weiss also von was ich red'.
So sehen gute Nachbaurahmen aus:
http://sscycle.de/SSC/Products/Rahmen/RAHMEN_DE.htm
Wenn du dir einen echten Starrahmen mit sauberen Papieren besorgst,(sowas gibs tatsächlich) könnte man damit ein Bike aufbau'n, mit deinen Teilen.
Tut mir echt leid, vieleicht hat der Steve von SSCycles ne Idee. Richt n Gruss vom **aus.
Gruss aus München vom *******"
die einzige möglichkeit hier rauszukommen, ist das bike dem verkäufer auf den hof zu stellen, und die kohle zurückzubekommen. das ist weder harley, noch alt noch getuned. ne illegale teilesammlung.
scotty...was nützt ihm ein rahmen von steve? dann hat er ein neues baujahr....der bekommt mit dem motor niemals die die emmissionen hin. wenn müsste er nen originalen alten rahmen besorgen......wenn er einen findet kostet der ihn 6-7 scheine......das macht alles keinen sinn.
Was haste denn gegen die Neuaufbauidee, mit nem sauberen Orginalstarrrahmen? Man könnte ja den Verkäufer um eine Finazierungsbeteiligung bitten (verlangen).
G SM
EDIT Steves Rahmen sind doch nur zu demonstratur, wie ein guter Nachbau auszusehen hat, gecheckt?
ok, ok verstehe. dennoch. das teil ist faul....zurück damit, und dann was neues aufbauen oder einfach ein sauberes bike kaufen. gibt mehr als genug.
Wie soll man bei dem einen und dazu schlechtem Bild sagen das es kein originaler Rahmen ist ?
Woran erkennt Ihr das genau ?
Wenn selbst die Dekra das, wie der TE sagt, absegnet. Wo ist dann das Problem?
Vielleicht wurde der Rahmen ja auch so verändert das er nicht mehr nach "Original" ausschaut ?