Hallgeber...

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,
ich brauch nen neuen Hallgeber für meinen AAH (b4 v6 2.8 quattro).
Kann mir mal jemand nen Bild von dem Teil schicken bzw kann mir jemand sagen ob auch der von neueren Modellen passt?
mfg Heiko

29 Antworten

ähhhh was????????????

Zitat:

Original geschrieben von chrisd4722


Hallo,
schlimmstenfalls der Preis für Altaluminium! Was für ein Lochbild haben die Felgen? 4 x 100 oder 5 x 112? Sind es 7 1/2 oder 8 J x 15 H 2 Felgen? Wer ist der Hersteller: AUDI oder RONAL? Wenn Du diese Fragen beantworten kannst, wäre es möglich, vorrausgesetzt, sie sind makellos, einen Preis zu nennen. Man sollte aber auch bedenken, das der historische und Liebhaberwert in einem anderen Level angesetzt wird, als wäre es eine o 8 15 Felge. Versuch es mal und komm dann wieder an Board.
Chris

Hier nochmals meinen weißen 200 5 turbo Bj 1980 mit 8 x 15 H 2 / 225 / 50 / 15

hat das was mit nem hallgeber zu tun??😁😁

Sorry, hatte ich gestern schon geschrieben, aber irgendwie schnallt das System nichts mehr, ebenso mit Fotos hochladen. War für eine ganz anderes Thema bestimmt. Kann ich das irgendwie rückgängig machen ohne das gleich alles abstürzt? ;o)

Chris

puuuh geschaft...
jetzt fällt mir nen stein vom herzen!
hab jetzt den neuen Hallgeber eingebaut und mein avant läuft wieder...

ich werd in den nächsten tagen nun mal meinen alten hallgeber auseinandernehmen und versuchen der sache auf den grund zu gehen!

Ähnliche Themen

oben und hier sind mal 2 bilder von der wurzel allen übels

Ich habe das gleiche Problem. Habe gestern einen Hallgeber mit gleicher Nr. eingebaut. Motor dreht, Spritpumpe läuft an, aber erspringt nicht! Wie hast Du denn geprüft, ob der Hallgeber ein Signal abgibt? Über die drei Pole im Stecker? Ich bin gespannt, ob ich den Bock überhaupt nochmal zu laufen bringe.
Chris

ja über die drein kontakte...brauchst aber eine diodenprüflampe zum messen. die zeigt dir dann ob er ein signal sendet...

upps, wo krieg ich denn so eine Lampe her? Ich war heute Vormittag wieder 2 Std. an dem Auto. Habe mir ein Notebook mit Programm geliehen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Nun zeigt er keine Störung und keine Fehler mehr an. ABER, ich habe am Hallgeber bei eingeschalteter Zündung auf den Pluspol im Stecker die Prüflampe gehalten. Müßte da nicht eine Spannung anliegen? Der Stecker hat ja drei Pole + o und -. Wenn jetzt spannung anliegen müßte und es ist nicht und die Sicherungen sind ALLE OK, was kann es zum Teufel denn noch sein. Ich habe keine Ideen mehr!!! Du vielleicht?
Chris

was haste denn überhaupt fürn motor? bist du beim adac, avd oder nem vergleichbaren verein? wenn ja dann ruf die mal an damit die vorbeikommen. die können dir dann genau sagen was sache ist. außerdem hat jeder adac straßendienst so ne diodenprüflampe dabei. der fehlersuchservice ist beim adac übrigens für lau!

Leider bin ich in keinem Auto Club. Ich habe gestern nochmals alles auseinandergebaut und nichts gefunden. Können die Zündspulen defekt sein? Wie prüfe ich die mit den einfachsten Mittel? Werde mitch mal nach Erstz umsehen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?!
Chris

Achso, Du wolltest noch wissen, was fürn Auto:

Audi 100 C4, EZ 3.92, AAH 2,8 V6, automatic, 196.000km

Chris

@ chris

Hallo,
hast Du schon an das Zündsteuergerät gedacht?
Hatte ich erst im Winter. Ist dann auch erst der ADAC draufgekommen, weil alle offensichtlichen Zündungsteile in Ordnung waren, und trotzdem nix ging. Der hatte dann eins vom Schrott dabei, das ich zum Heimfahren bekommen hab. War eigentlich aus einem Golf und musste alle 2 km abkühlen. Bei mir ist das unter dem Armaturenbrett auf der Fahrerseite verbaut. Falls Dein Auto ein ähnliches Problem hat, würde ich auch mal auf Feuchtigkeit unter dem Teppich kontrollieren. Das war bei mir ein kleiner Zufallsfund beim Wechsel.

Viel Spass....

Feuchtigkeit und Masse, das Audi Thema schlecht hin. Danke für den Tip. Tatsächlich war der Teppich durch Flugschnee feucht. Meine Frau hatte das Fenster einen Spalt aufgelassen. Hast Du auch einen 2,8 C4? Ich muß heute eh mal nach der Relaisleiste sehen, da könnte ich das Zündsteuergerät ja mal kontrollieren! Wie sieht das Ding denn aus? Ein großer oder kleiner Kasten? Mit Stecker und vieviel Kabel? Na, ich werde ihn schon finden. Hoffendlich macht mein Kreuz das mit, hatte vor 6 Wochen eine Bandscheiben OP, das handikapt mich ja noch zusätzlich. Nochmals Danke.

Chris

Das Zündsteuergerät liegt bei mir unter der Abdeckung, an der die Motorhaubenentriegelung befestigt ist. Schwarzes Bauteil an einem Kabelstrang, klebt auf einem Kühlkörper, der an der Karosse verschraubt ist. Etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel.
Ich würd es beim Verdacht ausbauen und bei Audi oder Bosch fragen, ob sie es testen können.

Ich hab keinen 100er, sondern einen t89.
Eine Bandscheiben-OP vor der Audi-Reparatur ist gewagt, hinterher eher verständlich....

Thomas

Merci, Thomas, jetzt habe ich ein bisschen Zeit und probier es mal. Gebe sodann Bescheid. Nochmals meinen Dank.
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen