Hallgeber MFA

VW Golf 1 (17, 155)

Bei meinem Golf 1 Cabrio funktionieren bei der MFA die Funktionen Durchschnittsverbrauch ( steht immer auf 1.0 Liter ) , Durchschnittsgeschwindigkeit ( steht immer auf 4 km/h ) und zurückgelegte Strecke nicht. Auch wenn ich Masse abklemme und wieder anklemme nicht. Jetzt hab ich ein bisschen gelesen und wie es aussieht wird der Hallgeber an der MFA kaputt sein. Meine Frage : Wenn ich mir so ein neues Teil hole, krieg ich das dann selber eingebaut ?? Hab nur so ein paar Grundkenntnisse.

20 Antworten

ARRRRRRRGHHHHH!!!!!
Ich habe mir bei VW einen neuen Hallgeber für die MFA geholt. Arschteuer das Teil. Und dann hab ich das heute eingebaut. Hat mich insgesamt 4 Std. gekostet und es hat sich nichts geändert. Alles ist so wie vorher: Zurückgelegte Strecke, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit werden nicht angezeigt. Hat vielleicht noch jmd. eine Idee woran das noch liegen kann ??

Na dann geh den mal wieder umtauschen und hol dir bei eBay nen anderes KI.....

ja ... ist besser

Aber was kann denn noch kaputt sein ?? Unterdruckdose ?? Aber dann gingen die anderen Funktionen auch nicht. Hat denn niemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt ? Ich hab eigentlich keine Lust, jetzt nochmal 4 Std. zu verschwenden, um den neuen Hallgeber wieder auszubauen und den alten wieder einzubauen, weil sich dadurch auch nichts ändert. Und ob's mit nem anderen KI geht, wage ich auch zu bewzeifeln.
Das er Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch und zurückgelegte KM in der MFA nicht anzeigt hängt ja alles damit zusammen, dass die KM nicht gezählt werden. Die anderen Größen berechnen sich daraus. Wirklich keiner ne Idee worans noch liegen könnte ??

Ähnliche Themen

also die unterdruckdose kann es nicht sein, die ist einzig und allein für die verbrauchsberechnung zuständig...

tippe eher auf einen defekt in der leiterfolie oder mfa-platine...

hoffentlich kannst du den hallgeber zurückgeben, bei uns ist es nämlich wie bereits geschrieben leider so, dass vw keine elektroteile zurücknimmt...

etwas ermutigen kann ich dich jedoch:

das nächste mal wirst du sehr wahrscheinlich keine 4 stunden mehr brauchen, beim zweiten mal geht sowas immer schneller und nach noch ein paar versuchen ist der tacho innerhalb von (insgesamt) 20-30 minuten ein und wieder ausgebaut...

für jemanden, der nicht einigermaßen ahnung von dem zeug hat ist es wohl sicherlich sinnvoller, sich ein gebrauchtes ki zu kaufen (bei ebay neue ZE 30-40€, alte ZE sogar etwas billiger), als bei dem kaputten auf fehlersuche zu gehen...

Zitat:

Original geschrieben von Yankee83


......es hat sich nichts geändert. Alles ist so wie vorher: Zurückgelegte Strecke, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit werden nicht angezeigt. Hat vielleicht noch jmd. eine Idee woran das noch liegen kann ??

Du musst den Motor anlassen und damit fahren, sonst kann die MFA nichts messen 😁 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Yankee83


......Wirklich keiner ne Idee worans noch liegen könnte ??

Hat sich das Problem schon gelöst? Eventuell ist wirklich das Steuergerät im KI defekt. In dem Fall empfehle ich dir auch ein gebrauchtes KI vom Schrott oder von ebay. Einfach deinen Tacho dort einbauen, damit der km-Stand wieder stimmt und freuen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen