Halbjahreswagen
Hallo zusammen!
Ich versuche seit mehreren Wochen den neuen A4 als Halbjahreswagen zu verkaufen.
Es handelt sich um eine Limousine 2.0 TDi Ambition in brillantschwarz mit Navi plus, Xenon, Einparkhilfe hinten, Rücksiitzbank umklappbar, 3-Zonen-Klima, Sitzheizung vorn, MuFu-Lenkrad 4-Speichen, Mittelarmlehne.
Also keine schlechte Ausstattung.
Die Preisvorstellung liegt bei 23% unter dem Listenpreis (29.990 Euro). Die Resonanz ist annähernd 0. Das verseht ich überhaupt nicht.
Ich habe gedacht als einer der Ersten, wird mir das Auto aus den Händen gerissen.
Was ist also los? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß
Gejoba
Beste Antwort im Thema
Dann schau mal in diesen Thread, da behauptet doch einer wirklich, es müsste 36% auf einen Vorführer geben, der neu 47T kostet und 5000km auf der Uhr hat.
Von daher sind Deine 23% kein Anreiz. 😉
Zur Frage: Verkaufen ist heute bei den steigenden Preisen gar nicht mehr so einfach. Ich denke, Du musst einfach noch etwas Geduld aufbringen.
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gejoba
Hallo zusammen!Ich versuche seit mehreren Wochen den neuen A4 als Halbjahreswagen zu verkaufen.
Es handelt sich um eine Limousine 2.0 TDi Ambition in brillantschwarz mit Navi plus, Xenon, Einparkhilfe hinten, Rücksiitzbank umklappbar, 3-Zonen-Klima, Sitzheizung vorn, MuFu-Lenkrad 4-Speichen, Mittelarmlehne.
Also keine schlechte Ausstattung.Die Preisvorstellung liegt bei 23% unter dem Listenpreis (29.990 Euro). Die Resonanz ist annähernd 0. Das verseht ich überhaupt nicht.
Ich habe gedacht als einer der Ersten, wird mir das Auto aus den Händen gerissen.Was ist also los? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß
Gejoba
hallo. interessant wäre vielleicht auch der km stand! ja ausstattung ist ganz o.k. vielleicht findet sich ja hier ein interessent...
gruß
Dann schau mal in diesen Thread, da behauptet doch einer wirklich, es müsste 36% auf einen Vorführer geben, der neu 47T kostet und 5000km auf der Uhr hat.
Von daher sind Deine 23% kein Anreiz. 😉
Zur Frage: Verkaufen ist heute bei den steigenden Preisen gar nicht mehr so einfach. Ich denke, Du musst einfach noch etwas Geduld aufbringen.
Noch ein paar Details
Kilometerstand aktuell bei 11500. Erstzulassung war 20.12.2007. Es wurde viel Langstrecke gefahren. Es ist übrigens ein Nichtraucherauto, steht jeden Abend brav in der Garage und wurde nur von mir gefahren.
Gruß
Gejoba
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Dann schau mal in diesen Thread, da behauptet doch einer wirklich, es müsste 36% auf einen Vorführer geben, der neu 47T kostet und 5000km auf der Uhr hat.
Von daher sind Deine 23% kein Anreiz. 😉Zur Frage: Verkaufen ist heute bei den steigenden Preisen gar nicht mehr so einfach. Ich denke, Du musst einfach noch etwas Geduld aufbringen.
Den Thread hab ich gelesen. Halte ich für unrealistisch.
Zur Geduld. Leider ist die Fahrzeugrückgabe an meinen Händler in ein paar Tagen. Ich habe es bestimmt 5 Wochen versucht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Dann schau mal in diesen Thread, da behauptet doch einer wirklich, es müsste 36% auf einen Vorführer geben, der neu 47T kostet und 5000km auf der Uhr hat.
Von daher sind Deine 23% kein Anreiz. 😉Zur Frage: Verkaufen ist heute bei den steigenden Preisen gar nicht mehr so einfach. Ich denke, Du musst einfach noch etwas Geduld aufbringen.
jo da musste noch ein gutes stück runter
wobei ich für seinen Wagen auch mehr zahlen würde wie für den andren
er hat zwar 11tkm drauf aber es war kein Vorführer bei dem bei jedem mal gasgeben voll durchgetretten wird und jeder idiot damit rumfahren darf der vor 100 jahren mal nen führerschein gemacht hat
mit dem vorführer is bestimmt schonma die ein oder andre frau den Randstein hochgeschossen zb wenns kaputt geht stört ja nich umbedingt is ja nicht ihrer
interressant is hier zb auch wieso du das Auto verkaufst
jeder normale geht warscheinlich davon aus das du öfters in der Werkstatt gestanden bist wie auf der Strasse warst
wir wissen das du dir einen Avant geholt hast und deswegen keinen nutzen mehr für die limo hast
das nächste ist noch TDi
jetzt gibt es die TFSI die gradma mit etwas über nen liter mehr im schnitt angegeben sind
TDi verkauft sich deswegen noch schwerer
ist nur noch für firmenwägen interressant
keiner weiss wie sich die Dieselpreise entwickeln
kaufen sie jetzt einen diesel und in einem jahr ist er unverkäuflich weil die dieselpreise 20 cent teurer sind wie benzin
so ähnlich geht es dir ja im moment und du hast deinen diesel im Dezember bestellt
Zitat:
Original geschrieben von gejoba
Hallo zusammen!Ich versuche seit mehreren Wochen den neuen A4 als Halbjahreswagen zu verkaufen.
Es handelt sich um eine Limousine 2.0 TDi Ambition in brillantschwarz mit Navi plus, Xenon, Einparkhilfe hinten, Rücksiitzbank umklappbar, 3-Zonen-Klima, Sitzheizung vorn, MuFu-Lenkrad 4-Speichen, Mittelarmlehne.
Also keine schlechte Ausstattung.Die Preisvorstellung liegt bei 23% unter dem Listenpreis (29.990 Euro). Die Resonanz ist annähernd 0. Das verseht ich überhaupt nicht.
Ich habe gedacht als einer der Ersten, wird mir das Auto aus den Händen gerissen.Was ist also los? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß
Gejoba
Das Problem kenne ich.
Der private Automarkt für relativ hochpreisige Dieselfahrzeuge ist tot!!
Ich versuche seit 2 Monaten einen gut 3 Jahre alten Golf + Sportline 2.0 TDI, 30.000 km gelaufen, zu verkaufen.
Neupreis ca. 30.000 Euro, zuletzt angeboten für 14.200 Euro.
Die Resonanz ist quasi = 0.
Mein Neuwagenhändler wird ihn wohl, wie glücklicherweise vereinbart, für 13.500 in Zahlung nehmen. Er selbst wird ihn dann wohl für 16.000 Euro oder mehr anbieten und ihn mit Garantie bzw. Finanzierung verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Das Problem kenne ich.Zitat:
Original geschrieben von gejoba
Hallo zusammen!Ich versuche seit mehreren Wochen den neuen A4 als Halbjahreswagen zu verkaufen.
Es handelt sich um eine Limousine 2.0 TDi Ambition in brillantschwarz mit Navi plus, Xenon, Einparkhilfe hinten, Rücksiitzbank umklappbar, 3-Zonen-Klima, Sitzheizung vorn, MuFu-Lenkrad 4-Speichen, Mittelarmlehne.
Also keine schlechte Ausstattung.Die Preisvorstellung liegt bei 23% unter dem Listenpreis (29.990 Euro). Die Resonanz ist annähernd 0. Das verseht ich überhaupt nicht.
Ich habe gedacht als einer der Ersten, wird mir das Auto aus den Händen gerissen.Was ist also los? Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.
Gruß
Gejoba
Der private Automarkt für relativ hochpreisige Dieselfahrzeuge ist tot!!
Ich versuche seit 2 Monaten einen gut 3 Jahre alten Golf + Sportline 2.0 TDI, 30.000 km gelaufen, zu verkaufen.
Neupreis ca. 30.000 Euro, zuletzt angeboten für 14.200 Euro.
Die Resonanz ist quasi = 0.
Mein Neuwagenhändler wird ihn wohl, wie glücklicherweise vereinbart, für 13.500 in Zahlung nehmen. Er selbst wird ihn dann wohl für 16.000 Euro oder mehr anbieten und ihn mit Garantie bzw. Finanzierung verkaufen.
Eigentlich schade für dein Golf, der müßte mit wenig Wertverlust sein, also über 15000 Euro. Verlust ist echt schlimm.
Zur Vergleich A2 verkauft sich blendend, weit über DAT Werte.
Gruß Tina
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das nächste ist noch TDi
jetzt gibt es die TFSI die gradma mit etwas über nen liter mehr im schnitt angegeben sind
Aber auch bei den derzeitigen hohen Dieselpreisen rechnet sich der TDI immer noch ab 15.000 km/Jahr. Sooo viel ist das nun auch nicht. Und der Verbrauchsunterschied ist schon mehr als nur etwas über 1l.