Halbgarage

Audi 80 B3/89

Hi Jungs,

muss meinen Audi höchstwahrscheinlich übern Winter aus finanziellen Gründen stillegen.
Habe leider keine Garage und muss somit auf so ne Plastikplane zurückgreifen.
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht.
Welche Marke nimmt man am besten.
Nicht das das Teil nach dem Winter nur noch aus Fetzen besteht.
Zudem sollte das teil möglichst groß sein um das ganze Auto bis zum Boden zu bedecken.Noch besser wäre ne Plane die man sogar noch unter dem Fahrzeug wieder nach oben ziehen kann und somit auch den Unterboden bedeckt. Denk aber mal sowas gibts gar nicht.

Ach ja zwecks der Fahrzeuggröße: is ein Typ 89 Limo.

Gruß Chilly

21 Antworten

Bin seit März arbeitslos.
Meine Frau hat noch nen 10 Jahre alten Fiesta.
Der rostet schon an allen Ecken und Enden.
Für 2 Autos reichts halt nicht.
Jetzt muss erst mal der Fiesta bis zum bitteren Ende gefahren werden.

Gruß Chilly

...geht mich zwar nichts an,aber wäre auf die Dauer nicht der Audi die bessere Möglichkeit??
Ich meine,ein Fiesta kostet doch recht viel bei den vielen Werkstattbesuchen(ich hatte mal 2 davon)

Ich würde eher den Fiesta loswerden und den Audi noch ein paar Jahre fahren....

Nun ja, er kann den Audi doch später noch fahren.
DER dürfte ja nicht rosten.

Oder aber, Chilly, Du meldest beide auf Saisonkennzeichen an.
Wie wär das?

@ponti
da ich aus Erfahrung spreche meinte ich damit nur,dass die Fixkosten für den Fiesta irgendwann mal höher sind als beim Audi.....
Aber das mit dem Saisonkennzeichen ist doch DIE Lösung!!!😁

Wenn der Fiesta so gammelt, könnte man den ja im Winter verheizen ;-)

Auf jede Fall mußt Du darauf achten, Chilly, daß keines der Autos länger als 18 Monate abgemeldet ist!

Dann haun die Dir nämlich eine "endgültige Stillegung" rein, und Du mußt zur Vollabnahme.

Das ist bestimmt nicht billig, und auch nicht unbedingt witzig.

Das mit dem Fiesta ist so ne Sache.
Der ist zwar 10 Jahre alt und rostet auch net schlecht.
Hab den jetzt 8 Jahre und ansonsten steht der noch gut da.Radlauf und Heckklappe sind zu machen.
Ist aber noch lange nicht durchgerostet.
Der Fiesta müsste eigentlich noch locker 4 Jahre laufen. Hat jetzt 130000 km drauf.
Kiste war noch nie in der Werkstatt.Hab bis jetzt alles selber gemacht.Die Karre könnte wenn der Rost nicht wär fast nen Audi konkurenz machen.
Aber nur fast.(nicht so er´nst nehmen!!!)
Hoffe halt das das mit der Arbeit wieder klappt und ich beide anmelden kann.
Ansonsten muss ich erst den Fiesta bis zum bitteren Ende fahren und halt dann den Audi.Mit Saisonkennzeichen wäre mir net wirklich gehlfen da dadurch nur der Fiesta entlastet würde (Laufleistung) aber der deswegen dem Rost auch net länger standhält,

Gruß Chilly

Nun ja, Ihr könntet ja auch den Fiesta im Sommer fahren, damit er im Winter keine Salzbrühe abbekommt.

Deine Antwort