Haifischflosse auf Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallole,

habe ein Antennen-Imitat in Form der Haifischflosse geschenkt bekommen. Habe auch schon einige Tourans mit der Haifischflosse gesehen aber jetzt kommt die Frage. Kann mir jemand sagen wo die beste Position (auf dem Dach) ist bzw. aus eigener Erfahrung mitteilen wo sie optisch am besten hinpasst.

MfG

Andy

16 Antworten

Ähm... kannst Du mir bitte erklären, was Du mit einem Antennen-Imitat willst (außer den Lack mit Kleber zu beschädigen)?

Er meinte wohl ein Haifischflossen-Emitat wo Antenne drin ist ... oder ? Alles andere wäre totale Schändung 😉

Ausser den Lack zu ruinieren, gefaellt mir das Teil am Touran eigentlich ganz gut. Ich ueberlege jetzt nur noch wo ich das Teil am besten positioniere.
Das mit dem Lack ist sicherlich nicht ganz verkehrt aber andere Leute pappen sich die Heckklappe zu und ich eben das Dach.

Ähm, du willst dir die Haifischflosse als Deko aufs Dach kleben?

Ähnliche Themen

@SemiconBCL

ich bin Schaender aus Leidenschaft!

@Carsten1978

Ja genau nur als Deko. Ich hoffe aber dass sie dann auch wirklich haelt.

Also, auch wenn die Deko gut aussehen mag, würde ich mir das trotzdem genau überlegen.

Solche "Kunststoff-Atrappen" (gibt es übrigens auch für 16V-Antennen) sind meist aus sehr minderwertigem Material, welches mit der Zeit ausblasst und rissig und spröde wird.

Da man es auf das Dach nur kleben kann, ist die Frage, ob man es später rückstandsfrei wieder entfernen kann. Und deshalb würde ich es mir sehr genau überlegen, ob ich sowas machen will...

Haifischflosse hin, Sportfelgen und Hella-Rückleuchte her:
Mir gefällt der Touran zwar je länger je mehr. (Zuerst fand ich ihn "langweilig wie eine Schublade", unterdessen jedoch den schönsten der Minivan-Klasse).
Er ist und bleibt aber ein Family-Van, auch wenn man hier im Forum manchmal einen anderen Eindruck kriegt. ;-)

Das der Touran in erster Linie ein Familien- und Nutzfahrzeug ist laesst sich nicht leugnen. Aber warum sollte ein Nutzfahrzeug nicht auch etwas aestethisches bzw. individuelles Design haben duerfen. Das mit der Haifischflosse gefaellt mir beim Touran eigentlich ganz gut und ist dennoch dezent. Zumindest fuer meinen Geschmack!

@touranfaq

Danke fuer den Hinweis mit dem rueckstandslosen entfernen.
Werde mich diesbezueglich vielleicht noch woanders informieren muessen.

Aber auf meine erste Frage hat mir immer noch keiner eine Antwort koennen geben oder wollen.

an alle Touris

Haltet die Ohren steif

Zitat:

Original geschrieben von rolfrolf


Haifischflosse hin, Sportfelgen und Hella-Rückleuchte her:
Mir gefällt der Touran zwar je länger je mehr. (Zuerst fand ich ihn "langweilig wie eine Schublade", unterdessen jedoch den schönsten der Minivan-Klasse).
Er ist und bleibt aber ein Family-Van, auch wenn man hier im Forum manchmal einen anderen Eindruck kriegt. ;-)

Family-Van, Ok. Aber einer an dem der Papi richtig Spaß haben kann.

Oder hast Du die ernsthaft die Meinung das die Tuningbegeisterung nur den jungen kinderlosen Mitmenschen mit einem Coupe vorbehalten sein sollte?

Ich fahre meinen Touran seit mitte Nov 2005 und nun 10000 Km, bin immer mehr begeistert und freue mich wahnsinnig darauf das der Winter bald hoffentlich vorbei ist und ich mir endlich 18-Zöller zulegen kann.

MfG
ein Tuningbegeisterter (aber bitte dezent) Familien-Papi

Habt ja recht.
Und ich habe gut reden, schliesslich ist meiner ja noch nicht da (siehe Signatur).
Ausserdem ertappe ich mich manchmal auf Jans Autoteile-Seite (Stichwort Chromrändli für Lichtschalter und so).

Also ich denke, daß es diese "Tuningbegeisterung" in allen Altersklassen gibt, genauso auch in allen sozialen Schichten. Ich selbst tune nicht groß, weil ich daran kein Interesse, keine Zeit und Lust habe. Das einzige, was vielleicht noch mal in meinen Touran kommt, ist die W8-Leuchte, da ich diese auch schon im Golf hatte. Meiner Meinung nach sind viele teure Tuningmaßnahmen unnütz und Geldverschwenderei... Die Tuner haben halt ihre eigenen Nutzenvorteile, wie z.B. persönliche Freude, Spaß und Anerkennung. Für sie ist das Auto halt "mehr" als nur ein Auto.

Ich finde es ja auch klasse, wie sich alle Gleichgesinnten hier austauschen. Ich bin auch fuer jeden Tip oder Hinweis dankbar aber was ist jetzt mit der Position der Haifischflosse auf meinem Dach. Gibt es denn keinen Touraner der so ein Teil - egal ob als Antenne oder Imitat - an seinem Touran angebracht hat.

P.S. Den Chromraendli kann ich auch nicht mehr lange widerstehen!

Naja, viele Plätze gibt es nicht zur Auswahl... Du wirst sie ja sicher nicht links vorne haben wollen, sondern eher dachmittig im hinteren Viertel... eben da, wo sie ab Werk auch sitzt.

Außerdem, wenn Du Dir so ein Teil holst, kannst Du sie doch erstmal einfach aufs Dach legen und dann entscheiden, wo sie am Besten wirkt...

Ja so war das schon geplant.
Ich hatte jedoch die Hoffnung das hier jemand im Forum ist der diese Antenne schon ab Werk am Fahrzeug hat und mir vielleicht die richtige Position mitteilt. Solch eine Information kann man sicherlich auch aus dem Internet irgendwo erfahren aber ich habe leider noch nichts gefunden.

MfG

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen