Haifischantenne lackieren ??
Moin Moin
Mein Schmuckstück bekomme ich am Montag (endlich), habe Ihn aber vorab schon bei FOH besichtigt.
Ich habe mir DAB dazubestellt wegen der Haifischantenne, weil ich keine Stabantenne wollte.
Jetzt ist das Ding ja schwarz und unlackiert.
Weis jemand ob man die lackieren darf, oder ist das schlecht für den Empfang ??
Lackierte Antennen haben ja nur BMW + Volvo, die haben aber auch die "langen" andere Hersteller auch Mercedes haben die kurzen und sind unlackiert. Komisch
27 Antworten
hallo
ich bin auch ein frischling ud muss leider noch weng warten bis ich meinen astra bekomm
zur dachantenne kann ich nur sagen... ich bin Lackierer bei mercedes und die antenne kann man lackieren ist gar kein problem und mit den empfang ist auch alles ok eine sache ist z.B. parksensoren kann man nur HÖCHSTENS 2mal nachlackieren sonst macht nix mehr pieppppes
es hat jemand gesagt das kann man selber machen mit sprühdose und grundierung äääämmm hallo
da kauft man sich ein neues auto für jenseits der 15.000 euro und dann will man wegen einer dachantenne das sparen anfangen und rummpfuschen und wenn der lack ab geht dann wird gejammert
Zitat:
Original geschrieben von Lackchristopher
halloich bin auch ein frischling ud muss leider noch weng warten bis ich meinen astra bekomm
zur dachantenne kann ich nur sagen... ich bin Lackierer bei mercedes
*Hust* - Und da darfst Du dich dann mit einem Opel auf den Parkplatz stellen?
Zitat:
und die antenne kann man lackieren ist gar kein problem und mit den empfang ist auch alles ok eine sache ist z.B. parksensoren kann man nur HÖCHSTENS 2mal nachlackieren sonst macht nix mehr pieppppes
es hat jemand gesagt das kann man selber machen mit sprühdose und grundierung äääämmm hallo
da kauft man sich ein neues auto für jenseits der 15.000 euro und dann will man wegen einer dachantenne das sparen anfangen und rummpfuschen und wenn der lack ab geht dann wird gejammert
Ja, das war ich... und danke das Du mich einen "Pfuscher" nennst. In meiner Jugend war ich "Profisprayer"! Unzählige Bahnunter- und überführungen bestätigen Dir das gerne.
Ach ja: Willkommen im Club! 🙂
Kann mir jemand sagen wie man die Haifisch-Antenne abnimmt. Ist die nur geschraubt oder kann man die überhaupt nicht abnehmen?
Grüße
CF
Zitat:
Original geschrieben von Captain Futur
Kann mir jemand sagen wie man die Haifisch-Antenne abnimmt. Ist die nur geschraubt oder kann man die überhaupt nicht abnehmen?Grüße
CF
Sicher kann man die abnehmen.
Musst nur den Dachhimmel lösen.
Dann kommst du auch an die Schraube/Mutter 😁
Viel Arbeit 😉
Ähnliche Themen
Hab da auch mal ne Frage.
Kann man die Haifisch Antenne (als Ersatzteil bestellen) und dann gegen die normale Stabantenne aus tauschen ????
Würde mich brennend Interessieren.
Da ich bei der Bestellung nicht so aufpasste und nur den Radio CD 400 bestellt habe. Da nach habe ich es bereut, denn mit Haifisch Antenne sieht der Astra besser aus.
Hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Haixl
Hab da auch mal ne Frage.Kann man die Haifisch Antenne (als Ersatzteil bestellen) und dann gegen die normale Stabantenne aus tauschen ????
Würde mich brennend Interessieren.
Da ich bei der Bestellung nicht so aufpasste und nur den Radio CD 400 bestellt habe. Da nach habe ich es bereut, denn mit Haifisch Antenne sieht der Astra besser aus.Hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Haifisch Antenne ist für GPS zuständig. Die Antenne für das Radio ist in der Heckscheibe integriert.
Nochmal zum Ursprungsthema zurück. Die Flosse sieht wirklich furchtbar aus in dem matten Kunststoff-Schwarz. Und so direkt auf dem Dach ist sie natürlich auch komplett ohne Schutz Wind, Wetter, und natürlich der Sonne ausgesetzt. Ich werde das Ding bei nächster Gelegenheit in Wagenfarbe lackieren (lassen).
Hallo zusammen
Möchte kurz eine Umfrage über die Antenne starten. Beim wem ist die Antenne nicht 100% gerade wenn man hinter dem Auto steht?
Bitte meldet euch.
Hier der Beweis... Opel verbaut auch (schwarz) lackierte Haifischflossen. Das Auto war ein mineralweißer Astra J GTC mit OPC-Line (ab Werk). Ich werde morgen mal den Händler fragen, was an diesem GTC besonders ist, um eine lackierte Antenne zu haben. Oder könnt ihr mir eine passende Antwort liefern? Ich habe nämlich auch nur, dass unlackierte Teil und hätte gerne genau die! 😁
Das sieht nicht aus, wie die standardmäßige Opel Antenne, die hat nämlich keine umlaufende Dichtung auf der Unterseite. Die Opel Antenne hat die Dichtung direkt um die Schraube und es ist umlaufend ein Spalt zwischen Antenne und Lack, um ein verkratzen zu vermeiden.
Zum Thema Lackierung. Die Antenne gibt es in vier Ausführungen:
1. Nur Telefonantenne (solange es Fahrzeuge mit SAP-Freisprecher gab)
2. Telefonantenne und GPS/Naviantenne (solange es Fahrzeuge mit SAP-Freisprecher gab)
3. Nur Naviantenne
4. Ohne Funktion (bei Fahrzeugen mit DAB/DAB+ Empfänger und Scheibenantennen, ohne Navi, ohne SAP Freisprecher)
Es ist also in keinem Fall eine Radioantenne enthalten, deren Empfang durch die Lackierung schlechter werden könnte. Aktuelle Fahrzeuge haben darin nur noch die GPS Antenne, deren Empfang durch eine dünne Lackschicht keine große Dämpfung erfahren sollte
Zitat:
@netvoyager schrieb am 3. Juli 2015 um 23:03:17 Uhr:
Das sieht nicht aus, wie die standardmäßige Opel Antenne, die hat nämlich keine umlaufende Dichtung auf der Unterseite. Die Opel Antenne hat die Dichtung direkt um die Schraube und es ist umlaufend ein Spalt zwischen Antenne und Lack, um ein verkratzen zu vermeiden.
Also ich kann sowohl auf dem Bild von dir, als auch an meiner Antenne und vom Bild der lackierten Antenne eine umlaufende Dichtung an der Unterseite erkennen. Am Freitag habe ich übrigens wieder einen schneeweißen Astra J GTC mit OPC-Line Paket gesehen, der eine schwarz lackierte Antenne hatte (siehe Bild im Anhang). Das Fahrzeug stand auf dem DB-Mitarbeiter Parkplatz am Hauptbahnhof Kaiserslautern (der Fahrer kann sich gerne melden und berichten warum er eine lackierte Antenne hat 😁).
Aber ich vermute so langsam, dass es eventuell an dem (ab Werk) bestellten OPC-Line Paket i.V.m. einem bestimmten Modelljahr liegt. Beide von mir gesichteten GTC hatten das OPC-Line Emblem unter dem Seitenblinker. Das gab es, meines Wissens nach, erst ab einem späteren Modelljahr als 2013. Ich bin mir aber nicht sicher, was das Modelljahr angeht.
Also ich hab den identischen GTC mineralweiß OPC-Line Paket Bauzeitpunkt Juni '13. Hab auch die lackierte und war mir bis eben gar nicht bewußt, dass es auch eine unlackierte Variante gibt/gab.
ach so es ist die originale und die hat auch diese Dichtung untenrum 🙂
Meine hat keine Dichtung. Ist allerdings auch nicht lackiert, glänzt aber dennoch dank Autoglym Plastic & Rubber Cleaner 07B : Black Stone 019-26 http://www.motor-talk.de/.../...astic-rubber-cleaner-07b-t3807725.html