Hagelschutz (Decke)

Audi A4 B8/8K

hallo an alle nicht-garagenbesitzer

hat jemand mit hagelschutzdecken bereits erfahrungen, welche eignen sich am besten, gibts da überhaupt unterschiede und wo gibts diese dinger zu kaufen ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fin_muc


eine gute alternative zur Hagelschutzdecke ist auch das HagelCap: www.hagelcap.com - einfach mal anschauen und sich davon überzeugen lassen.

Hast du bereits schon auf der 1. Seite erwähnt, schon vergessen?

Und wiederholst dich somit...

Aber sag mal machst du überall Werbung für Hagelcap?

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sachte



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich, sofern ich überhaupt wüsste das es Hagel gibt, die Strecke im fetten Hagelschauer hin und her renne um das Auto abzudecken.
Daß Unwetter mit HAgelgefahr im Anflug sind, kriegt man schon mit. Das wartete man auch nicht bis es soweit ist, sondern kommt an, steigt aus, den Schutz drüber und geht dann arbeiten. Oder wie hast du dir das gedacht?

Wenn dein Kofferraum immer 3/4 voll ist, dann ist das natürlich schlecht. Bei mir ist der nur 3/4 voll, wenn wir Bier holen...

@AJ_83
Alleine wegen der Lauferei aka Lebenszeitvernichtung würde sich das schon lohnen. Und dann gibt es halt auch noch Leute die keine Blümchen-A4 durch die Gegend schieben.

Was verstehst du unter Blümchen A4?

Und warum gleich die anderen beleidigen? Hab ich dich angegriffen?

Dein kopiertes Zitat im letzten Beitrag stimmt nicht, denn:

Mein Kofferreaum ist nicht vom Bier holen 3/4 voll und der Ausdruck
"Blümchen-A4" kommt nicht von mir, genau das ist es, was ich wissen wollte.

Was bedeutet das? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Ein Bekannter war mal in Südtirol und meinte da war auf jedem zweiten Auto so eine Art Kunststoffnetz drübergelegt. So etwas kann ich aber nicht ergoogeln.

Grad in dem Gebiet wo man es leider alle paar Tage "testen" kann, würden wohl nicht so viele Leute hoffnungsvoll ein Placebo nutzen. War unsere Meinung.

Nur auffindbar ist das irgendwie nicht 🙁

😕😕

Ich komme aus Südtirol: obige Aussage kann ich NICHT bestätigen. So ein Netz habe ich noch nie gesehen!

Es könnte höchstens sein, dass so mancher sein Auto unter ein Hagelnetz der Äpfelbäume stellt. Das müsste halten - ist ja eigens dafür gemacht.

Dass sich dann der eine oder andere findige Landwirt 10 m² Netz mehr bestellt, um sich dann eine Art "Garage" zu bauen, kann schon sein. Allerdings haben die dann auch meist ausreichend große Garagen, das eigene Fahrzeug, Traktor, Anhänger usw. unterzustellen. 🙄

Aber dass "... jedes zweite Auto so eine Art Kunststoffnetz drüberlegt" ist schmarrn. Und wenn, was würde das schon bringen, wenn eine dicke Schaumstoffpolsterung nichts oder wenig nützt. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Dein kopiertes Zitat im letzten Beitrag stimmt nicht, denn:

Mein Kofferreaum ist nicht vom Bier holen 3/4 voll und der Ausdruck
"Blümchen-A4" kommt nicht von mir, genau das ist es, was ich wissen wollte.

Was bedeutet das? 🙂

Das hier

wäre für mich eine mögliche Erklärung, wobei mir nicht klar ist, was die Ausstattung mit einem Hagelschaden zu tun hat...

selten solch einen schwachsinnigen Thread gelesen, vielleicht hat der Admin oder Moderator ja ein einsehen, schließt und beendet diesen Unsinn hier 😁

Deine Antwort