Hagelschauer. Habe ich Dellen? Neuwagen! Vorgang? Viele kleine Hagelstiche! Keine Dellen!

Hallo.
Ich bin mit meinem 1 Monate alten Neuwagen in einen Hagelschauer gekommen.
Für ca. 10 Minuten ca. 1-1,,5cm große Hagelkörner..
Nun weiß ich natürlich nicht, wie sich das auf meinen Lack (weiß) ausgewirkt hat.
Habe das sofort meiner Hu.24 online gemeldet.
Ich tippe, ich habe viele kleine Stiche (sichtbar mit Dellenspiegel).
Kommt hier ein Gutachter? Habe Vollkasko ohne Werkstattbindung.
Wie läuft soetwas ab? Grob sichtbar sehe ich keine Dellen. Aber mit einem Spiegel sieht man schon
viele kleine Stiche im Lack (Lack jedoch nicht angegriffen).

Kann ich mir selbst einen Gutachter suchen?
Ich rechne damit, dass der HU24 Gutachter das ganze runterspielt.
Man kann ja diese kleinen Stiche nicht herausdrücken etc.
Mittels Dellenspiegel sieht man diese schon. Mit blosen Auge nur wenn das Licht richtig steht.

Da es ein Neuwagen ist, ist es mir schon wichtig.
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alfopa schrieb am 2. Juli 2020 um 09:24:43 Uhr:


Da es ein Neuwagen ist, ist es mir schon wichtig.

und weil es dir so wichtig ist, hast du einen Billlig-Versicherer genommen? 😛

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

@Alfopa schrieb am 2. Juli 2020 um 12:58:53 Uhr:


Billig heisst nicht immer schlecht!

Warum hast du dann Bedenken, dass der Gutachten der Huk den Schaden klein rechnet, wenn die Huk doch so gut ist?

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 2. Juli 2020 um 13:05:51 Uhr:


Den GA wird sehr wahrscheinlich die Vers. bestimmen dürfen...
Nichtsdestotrotz kann natürlich jeder Geschädigter (dann aber auf eigene Kosten! Selbstredend) einen eigenen GA beauftragen...

Nicht nur wahrscheinlich, ganz sicher!

Heißt aber nicht, dass er auch das bekommt, was sein eigener Gutachter dann sagt 😉

Bei welcher Versicherung kann man im Kaskoschaden, denn den Gutachter selbst bestimmen, den dann die Versicherung zahlt?
Diese Versicherung müsste doch eigentlich von Kunden überrannt werden

Ähnliche Themen

Dieses HUK-Bashing von AudiFahrer1783 ist ja wieder einmal voll daneben und nervt langsam. Wenn es ja wenigstens etwas Fundiertes wäre, aber da kommt immer nur pauschaler Müll.

Jeder Dellendoktor mit ein wenig Berufsehre wird sich verbitten, dass ein Gutachter bzw. eine Versicherung ihm vorschreibt, welche Kategorie an nachweislich durch Hagel hervorgerufenen Lack- und Karosserieschäden er als ausbesserungswürdig oder vernachlässigbar zu behandeln hat. Bei einem Neuwagen wie im vorliegenden Fall hat der Gutachter daher keinen Spielraum, ungerechtfertigt z.B Vorschäden aus Steinschlag zu reklamieren, wenn jene Schäden eindeutig Hagelschlagcharakter haben. Eben dieser Neuwagenzustand ist hier der Trumpf des Threaderstellers.

In der Regel - so war es bei mir, auch fast Neuwagen und bei der "Dampflok"versicherung - schätzt der Gutachter die Ausbesserungszeit und das Vorhandensein zusätzlicher Lackschäden ab und gibt das alles für den Dellendoktor frei. Der setzt sich dann bis zu etlichen Stunden, meist im Autohaus, neben die Lampen und geht nicht eher, als bis das alles wieder nach Neuwagen aussieht.

Zitat:

@Korynaut schrieb am 2. Juli 2020 um 14:39:28 Uhr:


Jeder Dellendoktor mit ein wenig Berufsehre wird sich verbitten, dass ein Gutachter bzw. eine Versicherung ihm vorschreibt, welche Kategorie an nachweislich durch Hagel hervorgerufenen Lack- und Karosserieschäden er als ausbesserungswürdig oder vernachlässigbar zu behandeln hat.

Die Huk wird sich aber auch nicht von einem Dellendoktor vorschreiben lassen, was sie zu bezahlen hat.

Wenn der nicht nach Gutachten arbeitet, dann wird die Huk seine Arbeit eben nicht vollständig bezahlen.

Gerade die Huk ist ja dafür bekannt, Rechnungen gerne mal zu kürzen.

Zitat:

@Alfopa schrieb am 2. Juli 2020 um 12:58:53 Uhr:


So ein Schrott!
Billig heisst nicht immer schlecht!

Wie soll das möglich sein, bei einer Versicherung, wenn es nur darum geht, was nehme ich ein und was gebe ich aus?

Arbeiten bei der Huk die Angestellen etwa kostenlos?

Es gibt so viele Versicherungen in Deutschland, aber nur die HUK kürzt ständig? Leute, aufwachen. Heute geben die Versicherungen Schadensgutachten von freien Sachverständigen aus so "Prüforganisationen", deren Aufgabe dann darin besteht, zu kürzen, zu kürzen, zu kürzen. Immer nur um ein paar Hunderter, denn dafür klagt kein (normaler) Geschädigter. Falls doch, wird nach Klagezustelllung gezahlt.

Im Kaskobereich hab ich mit der HUK noch keine Probleme gehabt. Früher haben die mit der DEKRA zusammengearbeitet, heute mit einer anderen SV-Organisation (die sich auf der eigenen Homepage als Partner der HUK und anderer Versicherungen rühmt).

Wenn man mit dem Gutachten, das die Versicherung bestellt und bezahlt, nicht einverstanden ist, gibt's ein Schiedsverfahren, steht alles in den Versicherungsbedingungen. Alternativ würde ich dann bei der HUK nachfragen, wo ihre nächste Vertragswerkstatt ist und den Schaden dort beseitigen lassen.

So. Ging alles unkompliziert, freundlich, kompetent und ausführlich.
Gutachten kommt morgen.
So, wie ich vermutet habe.
Nur auf den Betrag bin ich natürlich gespannt.

Was für ein Gutachter war es denn? Dekra?

Was ist das hier wieder für ein schwachsinniges Gelaber.
Die HUK ist eine Versicherung wie jede andere auch. Weiß man, was einem zusteht, wird man keine Probleme haben.

Ich versteh auch nicht, was dich das Gutachten zu interessieren hat?
Du hast Vollkasko, dh. die HUK erteilt der Werkstatt ne Freigabe und die reparieren.
Wenn du Angst hast, dass die Werkstatt zu viel berechnet, dann lass dir gleich ne Partnerwerkstatt von der HUK geben (wie bei Kasko Select), dann können die sich schlecht beschweren.
Du kannst ja unter vielen Werkstätten wählen und die nehmen, die dir am meisten zusagt.

Und sollte der Schaden nicht einwandfrei repariert sein, kannst du so lange reklamieren, bis alles passt, dafür gibt dir HUK eine mehrjährige Garantie.

Hier werden Probleme konstruiert, wo gar keine sind.

Bringt mir jetzt die Neuwagenentschädigung noch etwas?
Wagen hat ja jetzt Hagelschaden.
Wenn man reparieren lässt, wohl schon. Falls keine Reparatur, bringt Neuwagenentschädigung wohl nix mehr?

Die Neuwagenentschädigung bedeutet doch nur, dass bis zu einer bestimmten Zeit der Neuwert-Restwert entschädigt wird und nicht Wiederbeschaffungswert-Restwert oder?
Das hat mit dem Hagelschaden doch gar nichts zu tun, außer der Hagelschaden wäre ein Totalschaden.

Zitat:

@Alfopa schrieb am 2. Juli 2020 um 16:21:31 Uhr:


Bringt mir jetzt die Neuwagenentschädigung noch etwas?
Wagen hat ja jetzt Hagelschaden.
Wenn man reparieren lässt, wohl schon. Falls keine Reparatur, bringt Neuwagenentschädigung wohl nix mehr?

wenns nen totalschaden ist, dann ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen