Hagelschaden > Wirtschaftlicher Totalschaden
Hallo Gemeinde,
heute war für meinen Schweden der Tag der Entscheidung.
Im August hatten wir hier in der Zwickauer Gegend einen bösen Hagelsturm mit Eiergroßen Körnern.
Heute ging es zum Gutachter, der den Schaden nun auf 1.800,-€ beziffert hat 🙁
Wiederbeschaffungswert liegt bei 1.200,-€ und der Restwert bei 400,-€, ich könnt heulen 🙁
Was macht man denn jetzt?
Weiter fahren und trotzdem Pflegen? Er ist ja Top in Ordnung technisch.
Stell ich ihn ab und hole mir nen anderen?
Wenn jetzt jemand hinten drauf semmelt, geh ich ja leer aus!
Das was man in den Wagen gesteckt hat sieht ja leider niemand...
700,-€ hat er mich gekostet und 2.500,-€ reingesteckt, ist echt ein jammer!
Hat so was auch schon mal jemand durch?
Grüße Ronny
18 Antworten
Wie schlimm sieht es aus ?
Naja, betroffen ist das Dach und die Haube, ist bissel schlecht zu fotografieren.
Der Rest ist ok.
Ich müsste zählen, lass es auf der Haube 10 - 15 & auf dem Dach so um die 17, 18 Dellen sein!
Die sind auch nicht sooo tief, da das Blech halt noch etwas dicker ist.
Meine Frau stand mit ihrem Wagen neben meinen, der sieht beiweiten schlimmer aus, dort liegt der Schaden bei rund 3.800,-€, gut der ist erst 1 1/2 Jahr alt.
Ich versuch mal Bilder zu machen...
Schlimm ist ja, das ich hab den Dachholm links und rechts, sowie die Heckklappe danach noch neu lackieren lassen, da waren auch 500,-€ weg.
Das spricht dann doch eher zum behalten?!
Naja, bei unseren Wagen ist eh immer das Problem das man bei ein einem Unfall nichts bekommt, bzw das was man bekommt lachhaft ist.
Ich denke ich würd ihn weiterfahren. Vielleicht bekommt man irgendwann mal eine passende Motorhaube, und mal fragen was denn so ein Beulendoktor haben möchte wenn er das Dach macht.
Außerdem denke ich das ist immer noch günstiger als wieder einen Gebrauchten zu holen und den technisch gut hin zu kriegen.
Und wenn du ihn doch loswerden möchtest lass mal ein paar Eckdaten hier. Gibt genug Leute die sowas nicht abschreckt wenn er technisch Top ist.
Grüße
So, hier mal die Bilder aber wie gesagt, ist schwer zu fotografieren, sind bei weiten mehr, als auf den Bildern zu erkennen!
Ähnliche Themen
Hi Schorso,
da hast du recht, man Investiert hier sowieso nur zum eigenen Erhalt.
Aber ärgerlich ist es schon, wenn man soviel Arbeit und ich nen es mal Liebe 😁 in das Fahrzeug gesteckt hat.
Die Gutachter waren echt angetan von dem Wagen, da halt fast 19 Jahre alt und so wie er da steht.
Eine junge Dame hat sogar die Kupplungskugel Abdeckung gerade gerichtet, ach mein Baby...
Mit der Haube hab ich denke ich das kleinste Problem, klar die kann man ersetzen, nur die gebrauchten sehen ja auch teilweise fürchterlich aus, da kann ich meine auch richten lassen.
Am Dach muß halt der Himmel raus, Kollege sagte, nimmst nen Löffel und drückst die raus 😛
Nur an den Streben kommt man ziemlich schwer ran!
650,-€ werden mir wohl ausgezahlt, nun ist die Frage Dellen raus oder damit mal die Stoßfänger neu lackieren lassen?
Dann hämmert dir jemand nach zwei Wochen in den Wagen und alles ist futsch!
Ich glaube wie des machst, es ist wohl Patriotismus zum Wagen, jes es ist ein Schwede und sehr haltbar 😁
Ja das stimmt, viele Gebrauchte sind echt mies, aber du musst ja nicht die erst beste Nehmen. 🙂
Also wenn du in der Stadt wohnst und an der Straße parkst würd ich nicht die Stoßstange lackieren lassen. Wollte ich auch immer, aber das hätte sich nicht gelohnt so wie die leute einparken.
Mein Kennzeichen hatte gleich am zweiten Tag eine Beule von einer Anhängerkupplung drin! 😠
Ich denke ich würd die Beulen rausdrücken lassen mit dem Geld, und die die man nicht bekommt bleiben halt drin. Am meisten fallen ja eh die auf den großen Flächen auf.
Und wenn du den Himmel schonmal runter hast kann man den auch gleich nochmal wieder richtig sauber machen oder sogar neu beziehen. 🙂 Je nachdem in was für einem Zustand der ist 🙂
"Himmel säubern" ist eine Idee 😎
Ich wohne mehr in der ländlichen Gegend, da kommen mir nicht so viele Kupplungen entgegen 🙂
Ich werde wohl, wie du es sagst, die Dellen rausdrücken lassen, sch.... drauf, der steht so gut für sein alter dar!
Außerdem zeugen die Dellen von Robustheit 😛
Danke dir....
Prinzipiell müsstest Du doch 800,- bekommen.
Das ganze wird beim Lackierer billiger, wenn Du einiges an Eigenleistung einbrinst. Bau die Haube aus und baue alles ab. Den Himmel auch selber ausbauen und alles nackig machen. Damit sparst Du beim Lackierer schon mal einiges. Für 800,- Euro sollte eigentlich eine Lackierung bekommen. Notfalls legst Du noch ein paar Euro auf.
Bei mir waren beide Beifahrertüren eingedrückt. Schaden: 2500,- Euro, Versicherung zahlte 1500,- Euro, also auch wirtschalftlicher Totalschaden. Für die Beseitigung hatte ich nicht mal 900,- Euro bezahlt. Gebrauchte Türen gekauft, alles abgebaut und mir dann einen günstigen Lackierer gesucht, was dann nur 450,- Euro gekostet hat. Im Prinzip sieht der Wagen nun besser aus.
Mich persönlich würde es ziemlich nerven, jeden Morgen auf die Beulen zu schauen.
Hi,
auch mein Rat: fahr den Elch weiter. Du solltest unseren mal sehen. An sich sieht er eigentlich noch gut aus, aber die Kratzer sind Zahlreich und Dellen auch. Lass ihn die Dellen mit Stolz tragen. Sieht zwar nicht wirklich schön aus, aber es zeigt das er noch aus grobem Holz ist 😉
Wenn du das ausbeulen möchtest: du hast ja was mit Zwickau geschrieben. Vielleicht sagt dir Volvo Schmidt was. Die haben auch noch eine Karosseriewerkstatt nebenan, da haben die sich auch um unseren Elch nach dem kleinen Unfall (vor ca.2 Wochen) gekümmert.
Wenn weitere Infos kannst du gerne mal per PN schreiben 😉
Grüße, Tim
Ich würde ihn auch weiterfahrn, so tragisch sehen die Dellen nicht aus (abgesehen von der Motorhaube und die kann man tauschen)!
Sollte es dich dermaßen stören das du den Schaden beseitigen lassen willst macht sowas ein guter BEULENDOCTOR , hier einer aus München (als Beispiel)!
Dies wäre für mich kein Grund viel Geld in Reparatur reinzustecken. So ein K.O. -Kriterium ist das ganze auch nicht. Bei meinem S60 habe ich einigen tiefe Dellen vom Hagel, aber stört mich gaar nicht. Also spar dir das Geld für was nettes und fahr mal den Wagen einfach so weiter
Nabend ,
da stellt sich mir doch die Frage , lohnt sich eigendich da noch eine TK ?
Das schlimmste , was passieren kann , ist , das die Hütte abbrennd .
Ok , das sind mini Beträge im Monat , aber wo für . Das ein Top gpflegter Volvo mit 19 Jahren von der
Versicherung als "Schrotthaufen" dagestellt wird . Normalerweise sollten alle, die einen Volvo vor Bj 2000
haben , die TK kündigen .
Thorsten
Denke ich auch!
Lediglichg ne WSS, en Radio oder der Totalverlust wird ersetzt.
Wer klaut schon nen 850er?
Hi,
das ist wirklich ne gute Frage?
Ich hab mal geschaut, das macht bei mir 45-50,-€ pro Jahr.
Und gut, ne Scheibe ist mal schnell hinüber oder ein Scheinwerfer kaputt.
Dann muß man natürlich alles selber tragen, da kommste nicht günstiger raus.
Ich werd wohl den Burschen weiter fahren, wie Tim schreibt, ist noch ein Wagen aus groben Holz.😁