Hagelschaden
Moin
Ich wolte mal etwas Mitleid...
Ich bin mit meiner Frau im unserem wirklich sehr gepflegten 855er Kombi in die Schweiz gefahren. Ich habe den Wagen kürzlich erst anständig poliert und gewachst, wie ladenneu stand er da. In der Schweiz (St. Gallen) angekommen, wurden wir von einem 10 minütigen Hagelschauer mit etwa Tischtennisball bis Tennisballgrossen Eisklumpen empfangen. Man kann sich das nicht vorstellen, was da im Wagen abgeht. Tierischer Lärm, man hat Angst das die Scheiben durchgeschlagen werden...
Jedenfalls sieht der Wagen jetzt aus wie die Mondoberfläche. Die Bälle kamen von überall, durch den Sturm auch von der Seite. Bei Gelegenheit werde ich noch ein Bild hochladen.
Es war in der Panik nicht möglich ein Dach zu finden. Wir sind die Strasse rückwärts wieder runtergerutscht und mit der rechten hinteren Felge noch gegen den Bordstein.
Leider ist der Wagen nur Haftpflichtversichert.-(
Kaufen wird den Wagen nun auch keiner mehr, also werde ich ihn fahren, bis er auseinanderfällt. Polieren kann ich mir zukünftig nun auch sparen.
Gruss, Kombifreund
15 Antworten
Hallo,
da hast du wirklich Pech gehabt. EVtl kann ein Beulendoktor noch was machen, je nachdem wie und wie stark die Beulen sind. Selbst wenn er ned alles wegbekommt, es hilft damit er weniger rostet.
Ansonsten.....so ein Auto...
- wird nimmer geklaut, sehr entspannend
- hat ein individuelleres Design, als andere, die mit tausenden von Euros getunt wurden.
- spart Zeit bei Pflege (da nimmer nötig)
- bietet immer ein Gesprächsthema (kannst du noch die Enkel damit langweilen)
- die Frau kann entspannt einparken, da es auf eine weitere macke nimmer ankommt
- die Kinder können damit ihre ersten fahrversuche machen (da schon verbeult isses egal)
- keine Panik mehr wenn das auto danaben zu eng parkt
- findet sich auf einem parkplatz leichter
- keine endlosdiskussionen mit kollegen "wann verkaufst du endlich die alte schüssel?". jeder sieht, dass sie unverkäuflich ist.
-....
"Always look on the bright side of life..." *träller*
Rapace
PS: War das, das Gewitter am Montag abend?
PPS: So alte Autos gehen fast immer in den Osten. Da kannst du nach wie vor verkaufen, da bei deren Stundensätzen eine Reperatur lohnt.
Ist dein Auto nicht kasko versichert??Mein bruder hat nämlich über die teilkasko ,den grössten teil ersetzt bekommen,nach einem gutachten,und die hatten auch nen hagelschaden.
@rapace
Wenn der Lack keine Beschädigung hat rostet da gar nichts schneller, dies nur zu Deiner Info.
@kombifreund
Dem Ratschlag von rapace kann ich mich aber dennoch anschliessen, der Beulendoktor kann Dir sicherlich behilflich sein damit es nicht mehr so schlimm aussieht. Warum hast Du denn keine Kasko? War sie Dir zu teuer? Was passiert wenn Du ein Reh oder ähnliches überfährst? In dem Falle würde ja auch niemand bezahlen, dies rechnet sich meist immer irgendwie, auch Scheiben werden ja bezahlt. Ich würd es mir überlegen und jetzt noch eine Kasko abschliessen, der nächste Hagel kommt bestimmt! Woher kommst Du eigentlich?
@die beiden Vollkaskofreaks.
Das Auto is über 10 Jahre alt, was soll da noch die kasko? Jeder größere Schaden is ein finanzieller Totalschaden. Wenn der BEulendoktor es nicht rausbekommt muesste man größer lackieren, und das wäre dann ein finanz. Totalschaden. Wenn man da nicht einen ganz niedrige SF-Gruppe hat, dann bekommt man mit dem Auto ned mal die Prämien raus (abgesehen von den später höheren Prämien).
Wenn mein Auto die 300Tkm hat kommt die Kasko auch weg, auch wenn es dann erst 5 oder 6 jahre alt is. Das lohnt einfach nicht.
Rapace
Ähnliche Themen
@rapace
Eines möchte ich gleich klar stellen: Ich bin kein Vollkaskofreak. Meine Autos, auch die alten beiden, haben alles ausnahmslos eine TEILKASKO die gewisse Risiken abdeckt. Natürlich lohnt sich eine Vollkasko ab 5 Jahren nicht mehr, aber die Teilkasko lohnt sich alleweil.
So wie ich informiert bin ist es bei Euch in Deutschland ähnlich mit der Versicherung wie hier in der Schweiz, also sollte auch eine Teilkasko möglich sein die die jeweiligen Bedürfnisse des einzelnen abdeckt.
Ich habe fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Signore Volvo
So wie ich informiert bin ist es bei Euch in Deutschland ähnlich mit der Versicherung wie hier in der Schweiz, also sollte auch eine Teilkasko möglich sein die die jeweiligen Bedürfnisse des einzelnen abdeckt.
Sicher gibts auch hier entsprechende Versicherungen. Ob es sich lohnt? Muß jeder selber wissen, hängt ja auch vom Schadensfreiheitsrabatt ab (weiss nicht, wie man das in CH nennt) usw.
Ich denke eben, bei einem 10 Jahre alten Auto ist ein Hagelschaden der keine Gläser zusammenhaut ein kosmetisches Problem. Da eine größere Reparatur mit anschliessendem Lackieren den Wert des Autos übersteigen dürfte würde man also nur ein finanzielles Trostpflaster bekommen.
Wie gesagt, eine sehr persönliche Entscheidungsfindung.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von Signore Volvo
@rapace
Natürlich lohnt sich eine Vollkasko ab 5 Jahren nicht mehr, aber die Teilkasko lohnt sich alleweil.
Wieso das? Woher kommt diese verallgemeinerte Lebensweisheit? 😁
Natürlich kann sich auch dann eine Vollkasko lohnen, gerade bei höherpreisigen Autos. Ich kenne da so einige Fälle, wo z.B. im Winterurlaub Freunde gern eine VK gehabt hätten, nachdem sie den Wagen auf glatter Fahrbahn um irgendein begrenzendes Teil gewickelt haben.
Jede Teilkasko reguliert Hagelschäden, Glasbruch und Diebstahl - Schadensfreiheitsrabatte gibt es bei der TK auch nicht...
Mit TK hätte er jedenfalls den kompletten Zeitwert des Autos ersetzt bekommen, da wohl wirtschaftlicher Totalschaden. Bei ca. 300 Euro Prämie im Jahr...ein guter Deal, Aber, wie schon gesagt: "Muß jeder selber wissen"
rapace, ich glaube, Du verwechselst Voll- und Teilkasko...
Grüße Stereo
moin
also, bin aus dem urlaub wieder zurück. ich habe leider nur eine haftpflichtversicherrung, die diesen schaden nicht reguliert. eine teilkasko lohnt meiner ansicht für den wagen nicht, immerhin ist er ja auch schon zehn jahre alt und nach dem hagelschaden sieht man das jetzt auch.
es gibt zwei möglichkeiten: entweder die dellen von einem beulendoktor rausziehen lassen (habe einen bekannten, der wieder einen kennt - für relativ günstges geld) oder einfach aschleifen und schwarzmatt lackieren. hätte auch was.-)
mittlerweile sehe ich das mit einem lächelnden auge, denn es war ja nur das blech. nicht auszudenken, wenn man gerade auf einer wanderung gewesen wäre. dann hätten die hagelkörner mit starker wahrscheinlichkeit aus meiner frau und mir krankengeldpfänger gemacht.
gruß, kombifreund
Zitat:
Original geschrieben von kombifreund
moin
h. nicht auszudenken, wenn man gerade auf einer wanderung gewesen wäre. dann hätten die hagelkörner mit starker wahrscheinlichkeit aus meiner frau und mir krankengeldpfänger gemacht.
gruß, kombifreund
Aber nur wenn Ihr da gut versichert seit😉D:
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von kombifreund
eine teilkasko lohnt meiner ansicht für den wagen nicht, immerhin ist er ja auch schon zehn jahre alt und ...
Stimmt. Jetzt lohnt sich eine TK nicht mehr (hätte aber 😁 ).
Ich habe mir ja auch gerade einen 850R gekauft 10 Jahre alt Teilkasko nehme ich immer. Jezt hat mir die Versicherung das angebot gemacht vollkasko und ich zahle dafür sogar noch 10 Euro im virtel jahr weniger als nur mit TeilKasko
da würd ich doch gerne wissen welche Versicherung du hast?
ja, ich auch!!! 😁