Hagelschaden, wie sollte man es reparieren lassen?
Ich glaube alle die München wohnen sind betroffen, haben wir in München heftige Hagelschalgen gahabt. Meiner sieht jetzt furchtbar aus, echt bull**t. Wie regelt die Versicherung mit solchem Schaden, und wie sollte es am besten repariert werden?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
Danke für die Informationen.
Ich war gestern bei dem Sammelgutachten gewesen, da ware nur die Versicherungsleuten die den Schaden begutachtet. Auf Schadensprotokoll stand: 25 Delle auf Motorhub, > 200 auf Dach (aufgehört zum zählen), Kotflügel, Fensterrahmen, Türseiten neben Türgriffe .. also überall ausserhalb Kunststoffe waren betroffen. Schadenshöhe beträgt lächerlich 2900,- euro. Sie haben mir anschliessend Dent Witzard vorgeschlagen, und gemeint wenn ich zum BMW fahre wird der Wagen auch zu Dent Witzard geschickt, und ich keinen Ersatzwagen von BMW kriegen werde. Ich habe vorher davon geträumt endlich ich die Chance habe für kleineren Verlust Fahrzeugwechsel zu schaffen und einen 330i zu holen wenn ich einen saftigen Schadensatz bekomme. Ich habe mir vorher schon mit meinem Nachbarn (hat eine Werkstatt) für eine Reparatur vereinbart.Dekra Planegg kenne ich. Ist es noch möglich erneut begutachten zu lassen? Wird die Versicherung es akzeptieren?
Hallo,
bei der Menge an Dellen kommt mir die Schadenshöhe etwas komisch vor. Ich hatte im Winter einen E90 touring mit ca. 400 Dellen, der war auf 5400 geschätzt. Leider hatte er aber eine Menge Dellen an unzugänglichen Stellen so daß er schlussendlich lackiert werden musste.
Bei Teilkako ist ein zweites Gutachten wohl immer ein Problem. Du könntest aber zu einem "Spezialisten" gehen und Dir ein "Angebot" machen lassen. Dann hast Du wenigstens einen kleinen Vergleich.
Gruß Horst