Hagel, Unwetter und der neue Caddy :-(
Anbei ein paar Fotos und Videos von heute Nachmittag vom Unwetter in Limbach Oberfrohna.
Gab an unseren Autos Got sei Dank keinen Glasschaden, aber jede Menge Beulen und beschädigte Kunststoffabdeckungen.
Fast jedes 4. Auto hatte außederm noch Glasschäden Rings herum.
Zum Abdecken war es zu spät, Schaden erstmal bei der Versicherung gemeldet, mal schauen wie es weitergeht.
Auf dem schwarzen Lack sieht man die Einschläge deutlich stärker als auf dem weißen Lack.
So, nun bitte den Trost Button drücken 🙂
Noch ein Video bei Youtube
Lg
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tux_box
Und danach noch zum Lackieren! 😉
Oder verkaufen und gleich eine(n) neue(n)......😁
Moin
Meine Frau hat grade herzlich gelacht. Mit spachteln und lacken hat sie es nicht so. Außerdem ist sie ne beinharte. Nach 6 Kindern lacht sie über so ein Hagelkorn.
Sie meinte, Hauptsache Hugo ist nicht kaputt.
a Grüßle aus Nordschwaben.
Hört mich bloß auf!
Mein Caddy und ich waren vorletzten Sonntag, als es in Reutlingen gehagelt hat, zwar 500 km weit weg,
aber das Haus und Frauchens guter! Meriva sehen vielleicht aus....😰😰😰
Allen betroffenen: Durchhalten!
Gruß
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von Mathias_J
Hört mich bloß auf!Mein Caddy und ich waren vorletzten Sonntag, als es in Reutlingen gehagelt hat, zwar 500 km weit weg,
aber das Haus und Frauchens guter! Meriva sehen vielleicht aus....😰😰😰Allen betroffenen: Durchhalten!
Gruß
Mathias
Wer schreibt denn hier vom Opel? Wer fährt denn so etwas? 😰
Ähnliche Themen
Wer so was fährt? Meine Frau!
Seit 5 Jahren nur ein mal ausserplanmässig in der Werkstatt (Zündspulle, 130 €).
Und selbst? 😉
Meinst Du den WAZ-Artikel? Den kannte ich schon, aber dem fehlen die Zahlen des SPON-Artikels - und die finde ich ganz interessant.
Richtig, war der WAZ Artikel, mit den Zahlen hattest du Recht.
Lg und ein schönes WE.
Mal schauen ob ich dann noch ein Foto schicke
Edit: Auf dem Fotos kann kaum was erkennen, schicke Sie aber trotzdem mal rüber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Meinst Du den WAZ-Artikel? Den kannte ich schon, aber dem fehlen die Zahlen des SPON-Artikels - und die finde ich ganz interessant.
Am besten zu dem Artikel ist ja der Kommentar Nr. 3 von Jeronimo2000. 😉
Zitat:
3. Hundert Prozent fehlerfrei
Jeronimo2000 gestern, 14:28 Uhr
Zitat: "Es geht kein Auto raus an unsere Kunden, das nicht zu hundert Prozent fehlerfrei ist" - der war gut! Tausende von Kunden mit Steuerketten-Problemen in ihren TSI-Motoren krümmen sich gerade vor Lachen auf dem Boden.
Wer auf diese Art von "Unterhaltung" steht, wird HIER auf MT nicht enttäuscht.😎
So, holen wir das Thema mal wieder raus. 😉
Die Reparatur des Schadens ist noch immer nicht behoben.
Schadenssumme lt. Gutachten liegt bei knapp 4000 € brutto
"Eigentlich" nur Ausbeulen + ein paar Kleinteile.
Die Praxis wird aber zeigen das sicherlich auch lackiert werden muss.
Der Reparaturtermin im VW Autohaus ist Anfang Mai 2014, Dauer ca 1 Woche (Kopfschüttel).
Reparaturannahme war glaube ich Ende November 2013. Man sagte zu mir noch "Kommen Sie erst im neuen Jahr, die Beulendoc´s würden es Ihnen danken, haben derzeit so viel zu tun"
Habe mit dem Termin kein Problem, auf Nachfrage ob ich nicht 1 oder 2 Monate später kommen soll bekam ich die Antwort, lieber nicht.
Da könnte schon das nächste Unwetter kommen.
Leihwagen (auch Caddy Kasten) für die Zeit wird kostenfrei gestellt.
Lg 🙂