Haftpflichtversicherung wechseln
Da meine derzeitige Versicherung (nur Haftpflicht) irgendwie von 315 auf 377 Euro hochgehen soll, würde mich mal interessieren, wie es bei euch aussieht. Wechselt jemand? Und wenn ja, wohin?
9101-701 ist 2013 in Typklasse 19, HRO ist Regionalklasse 3, ich habe 2013 die SF-Rabattstufe 50 %.
Beste Antwort im Thema
Ich bin ein Fan von "die Versicherung vor Ort haben".
Schneller und Einfacher geht's dann im Falle des Falles nicht.
Moment - ich vergleiche schnell (transparo.de)- bin nur 40€ in Jahr teurer als eine namhafte Online-Versicherung ohne Ansprechpartner vor Ort, das ist es mir wert. 😉
Bei Claudias Polo sieht es nicht viel anders aus.
Markus
edit: 377€ für einen 10-Ventiler 😰😕 Das zahl ich nichtmal für meinen T5 in SF6 (aktuell)...
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Wenn Du danach gehst, habe ich meine Versicherung das letzte mal "ich weiss nicht mehr wann" bemühen müssen.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Scheiß auf "Vor Ort"😁Ich habe meine Versicherung in den letzten 8,5 Jahren seit Wechsel nicht benötigt und selbst wenn,
ich kann mich dann auch an den HU-Vertreter vor Ort wenden.Martin
Hat schon einen Grund, dass ich auf 44% fahre.Na ja, man kann andere Versicherungen (für's Eigenheim z.B.) bei gleicher Gesellschaft abschliessen und dann extremst attraktive Konditionen aushandeln. Mach das mal bei einem Direkversicherer...
Bis ich die Mails alle hin- und hergeschrieben habe ist der dortige Sachbearbeiter warscheinlich im Ruhestand 😁
Markus
Die HUK24 z.B. ist kein Direktversicherer,sondern die Onlinevariante der normalen HUK.
Ich kann den "vor Ort Service" nutzen,kann bei der "normalen" HUK anrufen und mir wird genau so gut geholfen wie bei der regulären HUK.
Mails werden innerhalb von 6 Stunden beantwortet,das Call Center ist rund um die Uhr besetzt.
Passt also😁
Rabatte gibts natürlich auch fürs selbst genutzte Wohneigentum usw,usw.
Und nen Kaffee werde ich auch noch irgendwann mal bekommen😁
Martin
Jupp, ich kenn das von der Arroganz.. äähm Allianz.
Aber die "Standart-Rabatte (Wohneigentum, B-Tarif, etc)" sind bei Versicherungen nicht das Ende der Fahnenstange. Da geht immer noch mehr, man muss nur "kitzeln"... 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
.... Wenn Du danach gehst, habe ich meine Versicherung das letzte mal "ich weiss nicht mehr wann" bemühen müssen.
Hier sticht der Fuchs am End (beim Doppelkopf) !
Und bitte nicht alle eure Prozente lt. Angabe der Versicherungen vergleich, sondern bittesehr bei der Einstufung in SF-Klassen bleibe - zu viele Versicherungen geben dazu völlig unterschiedliche Rabatte !
Milchmädchenrechnngen sind in so vielen Vergleichen vorprogrammiert !
Ich wechsele zum Jahresende zur Cosmos Direkt.
Bislang war ich bei DA-Direkt - eigentlich eine sehr preiswerte Versicherung - auch relatv zu frieden, aber ....
Was es mich bei der DA nächstes Jahr kostet, weiß ich noch nicht - hab auch nicht gefragt, der 'Bescheid' kommt ja dann sicherlich wie immer erst nach Ablauf der Frist NACH dem 01.12. !
Bei Cosmos kostet mich #2 im 'COMFORT-TARIF' knapp 40 € p. a. mehr - im Vergleich zum aktuellen DA-Tarif.
Warum wechsle ich, wenn es denn vermeintlich teurer wird ?
Prinzipiell sind die Leistungen im Comfort-Tarif nur unwesentlich besser - aber:
Ich kann 3 Haftpflichschäden 'lastfrei' melden - d.h. keiner Höherstufung !
#1 ist logo auch seit Umschreibung dort versichert und wie hier geschieben, hatte ich vorletzte Woche leider eine etws unerfreuliche Begegnung mit einem Opel Frontera.
Und sehr erstaunlich ist bei der Cosmos:
Die sind wirklich immer telefonisch auch ohne lange Wartezeiten (ich meine hier: In max. 2 Minuten kommst du dran !) telefonisch erreichbar.
Auch wirklich 24/7 ! Ich habe mit denen auch schon am Sonntagabend um 23:00 telefoniert. Kein Witz !
Und: Die erkennen einen anscheinend automatisch an der in deren Daten hinterlegten Telefonnummern und begrüßen dich gleich mit Namen.
Nix da ewiges Gesabbel wie Ihr vor und nachname bitte ? PLZ, Ort ? Straße, Hausnummer ? Ihr Geburtsdatum ? Ihre Festnetz und Mobilnummer ? Die Größe der Socken bitte noch und die Lieblings-Farbe ihrer Unterwäsche ? Wann haben sie zletzt bei MCDoof rumgeschlemmt .......
Die sind sehr fit & vor allem schnell drauf !
Rechnet / fragt mal selbst nach, mit welchen Konditionen ihr im nächsten Jahr drann seid, wenn ihr morgen 'dummerweise' an irgendwas hängenbleibt ......
Da geht erst mal der SF-Satz in die Wicken ......
Ach ja: Im Basis-Tarif sind die auch noch um gut 5 Taler billiger ggü der DA.
Man muss schon genau hinsehen und nicht Äppel mit Birnen vergleichen !
Kotzmotz war bei mir deutlich teurer😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Jupp, ich kenn das von der Arroganz.. äähm Allianz.Aber die "Standart-Rabatte (Wohneigentum, B-Tarif, etc)" sind bei Versicherungen nicht das Ende der Fahnenstange. Da geht immer noch mehr, man muss nur "kitzeln"... 😉
Markus
Wer sich Arroganz versichert, hat ganz sicher aus gekichert.
Denn bei der Allianz, beginnt vom ersten Augenblick,
ein festes Bündnis mit dem Strick.
(Geklaut bei Otto) 😁
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Und bitte nicht alle eure Prozente lt. Angabe der Versicherungen vergleich, sondern bittesehr bei der Einstufung in SF-Klassen bleibe - zu viele Versicherungen geben dazu völlig unterschiedliche Rabatte !
Milchmädchenrechnngen sind in so vielen Vergleichen vorprogrammiert !
...und genau dort tut sich im Zweifelsfall z.B. noch Spielraum bei der Verhandlung auf 😉
Holzauge, sei wachsam...
Markus
@ Martin: wer klaut, wird verhaut 😁 Aber den Klassiker des ostfriesischen Blödelbarden kenne ich auch noch zu gut.
Sicher muss man Holz- und Hühnerauge für den klaren Blick in Reserve halten.
Und möglicherweise kann man das Männeken/Mädel vor Ort mit Charme überschütten, damit aus den SF14 nicht gleich SF 8 oder 5 wrden.
Aber auch denen sind i.d.R. die Hände gebunden. Insbesodere ws den verursachten Schaden betrifft.
Bei sagen wir mal 500 mit Kratzern hier und da am Bumper möglicherweise kein Thema ....
Dem Plastik-Popel hab ich es bei ganz langsamen Rückwärtsfahren mit dem Haken aber richtig gegeben !
-> Der gammelige Kuhfänger hing stark daneben (10 cm), Dito Halterung unten, Schürze inne Wicken, Nebellampe mit 'Spannungsris' im Glas, Stoßfänger genau betrachtet beidseitig nicht mehr wirklich passig.
Ich tippe mal auf 3.000 Taler minimum.
Hallo, ich fahre seit 1961 und habe 2x die Versicherung gewechselt. Bin bei dem ADAC mit Teilkasko hj. 188,41 €.
Habe einen Volvo 850 Kombi Bj. 94/5, 144 PS.
Muß man zufrieden sein, es gibt teuere Vehikel !!!!!!
Woschoha
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Da meine derzeitige Versicherung (nur Haftpflicht) irgendwie von 315 auf 377 Euro hochgehen soll, würde mich mal interessieren, wie es bei euch aussieht. Wechselt jemand? Und wenn ja, wohin?9101-701 ist 2013 in Typklasse 19, HRO ist Regionalklasse 3, ich habe 2013 die SF-Rabattstufe 50 %.
Wenn ich bedenke,was ein T5 an Versicherung kostet,ist es eigentlich kein Wunder,das die mittlerweile so gerne von "seltsamen Gestalten" gefahren werden.
Ein 3er BMW (330i) oder ein dicker Benz aus gleicher Leistungsklasse kostet deutlich mehr.
Martin
Ich zahle um die 120 im viertel Jahr und das mit meinem T5
Teilkasko mit 150 SB
Versicherungskosten einfach so mit Angaben der jeweiligen Zahlungen zu vergleichen, ist ja wohl ein extremer Hinkefuß !
Zum einen ist der jeweils persöniche SF-Rabatt maßgebend.
Aber Obacht ! Nicht bei jeder Versichrung werden z.B. auf SF13 auf die gleichen Prozente vergeben !
SF xx bleibt natürlich SF xx - schadenfreie Jahre, aber in Verbindung mit den 100%-Summen der jeweiligen Versicherer und dem tatsächlich angewendetem Prozentsatz ergeben sich da z.T. lustige Unterschiede.
Z.B. Cosmos <-> DA- Bei Cosmos bekomme ich für SF 14 26%, bei der DA 'nur' 45%.
Hier sind die 100%-Summen und die Rabatt-progression völlig verschieden !
Teilkasko haben wir ja meist alle 100%.
Aber wer hat welche SB und wie wirkt sich das aus ?
Dazu sollte mann auch mal ein Auge drauf werfen, wie die jeweiligen Versicher die Regional- Typklassen in EURO beweten ....
Last but not least sollte man sich mal genau die jeweilgen Leistungen genauestens durchlesen und vergleichen.
Oft hat kann ein Vertrag mit ~10-20 € im Jahr mehr als wesentlich vorteilhafter und im Fall der Fälle dann doch preiswerter herausstellen.
Ich erinnere noch mal daran, das bei Cosmos bis zu 3 Schäden Rabattneutral bleiben.
Kann jeder mal bei seiner oder 'der' Versicherung fragen, um wie Prozent er/sie 'nach oben' geht und was das dann im nächsten Jahr für finanzielle Folgen hat !
Dieses stundenlange vor den Berechnungs-Pages sitzen, eintippen, ändern, vergleichen, usw. ist zwar recht nervtötend - aber durchaus lohnend investierte Zeit.
Noch 13 Tage bis zur Wechselfrist !