Haftpflichtversicherung wechseln

Volvo 850 LS/LW

Da meine derzeitige Versicherung (nur Haftpflicht) irgendwie von 315 auf 377 Euro hochgehen soll, würde mich mal interessieren, wie es bei euch aussieht. Wechselt jemand? Und wenn ja, wohin?

9101-701 ist 2013 in Typklasse 19, HRO ist Regionalklasse 3, ich habe 2013 die SF-Rabattstufe 50 %.

Beste Antwort im Thema

Ich bin ein Fan von "die Versicherung vor Ort haben".
Schneller und Einfacher geht's dann im Falle des Falles nicht.

Moment - ich vergleiche schnell (transparo.de)- bin nur 40€ in Jahr teurer als eine namhafte Online-Versicherung ohne Ansprechpartner vor Ort, das ist es mir wert. 😉
Bei Claudias Polo sieht es nicht viel anders aus.

Markus

edit: 377€ für einen 10-Ventiler 😰😕 Das zahl ich nichtmal für meinen T5 in SF6 (aktuell)...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Bin vor ein paar Jahren von der sehr teuren Allianz zur HUK24 gewechselt.
War ein Riesenunterschied und hat sich gelohnt.

Ich zahle ab nächstem Jahr glaube ich 3 Euro mehr😁

Halbjährlich 125 Euro mit Haftplicht plus Teilkasko inkl. 150 Euro SB.

(Kasko R4 / Typklasse 15 / Haftpflicht R4 / Typklasse 18)

XC 70 von 1999

Martin

Ich bin ein Fan von "die Versicherung vor Ort haben".
Schneller und Einfacher geht's dann im Falle des Falles nicht.

Moment - ich vergleiche schnell (transparo.de)- bin nur 40€ in Jahr teurer als eine namhafte Online-Versicherung ohne Ansprechpartner vor Ort, das ist es mir wert. 😉
Bei Claudias Polo sieht es nicht viel anders aus.

Markus

edit: 377€ für einen 10-Ventiler 😰😕 Das zahl ich nichtmal für meinen T5 in SF6 (aktuell)...

"Versicherung vor Ort" (Provinzial) habe ich zur Zeit noch,
dort laufen auch alle unsere 4 Autos und ich werde wechseln zu einer -gerne mal- "an den Pranger gestellten" Online-Versicherung (direct-line)!
Habe aber irgendwie das Glück hier einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, da es sich um eine Art Versicherungs-Pool handelt.

Grund: 600€ im Jahr gespart, bei BESSEREN Leistungen durch die neue Versicherung UND alle Fahrzeuge können jährlich doppelt so viele Kilometer fahren! 😉
Da brauchte ich nicht lange überlegen!

Gruß Joe

Scheiß auf "Vor Ort"😁

Ich habe meine Versicherung in den letzten 8,5 Jahren seit Wechsel nicht benötigt und selbst wenn,
ich kann mich dann auch an den HU-Vertreter vor Ort wenden.

Selbst mein S 70 mit Saisonkennzeichen ist spottbillig bei vollem Versicherunsschutz (nicht nur Mindestdeckungssummen)
Den XC werde ich aber nach dem Winter nur noch auf Haftpflicht laufen lassen.

Martin

Ähnliche Themen

Ich liebe vor Ort.

Für meinen T5 zahle ich zurnZeit irgend was um die 120 im viertel Jahr.

Teilkasko 150 SB

Das ist es mir wert und wenn was ist.....

Ab zu meinem Freund und ihm die Kaffee-Maschine leer nuckeln, Schaden wird sofort bearbeitet und ich bin glücklich.

Das "Schaden wird ruckzug geregelt" lasse ich nicht als Vorteil gelten.
Es macht keinen Unterschied,ob Du den Schaden online/telefonisch/per Fax oder vor Ort einreichst.

Martin

meiner ist bei der huk24 sogar 60 Euro billiger im Jahr geworden( vergleichsweise zum alten preis um eine sf-klasse reduziert), zahle jetzt 530 auf SF2 (!!!) für einen T5, mit der großen Deckungssumme und nicht nur diesem mindestpilleplalle...🙂

Auch vor Ort kann güstig sein, ich war diese Woche erst dort (VGH) um die Versicherung für meinen 850 10V abzuschließen.

336 Euro im Jahr mit TK und 150 SB bei SF 3 (Versicherung vom ehemaligen Drittwagen übernommen).

Zitat:

Original geschrieben von Lucky cd


ihm die Kaffee-Maschine leer nuckeln

Ok,das ist ein Argument.😛

Bei der HUK bekomme ich den Kaffee via Email oder Fax😁

Martin

Hallo,
ich bin auch bei der HUK24 und muss sagen das der Service funktioniert, zu letzt bei meinem abgebrannten Elch *heul*. Es ging alles ruckzuck und gezahlt haben die auch schnell
Gruß
Chris

Edit
und einen Schutzbrief für 9€ ist auch dabei

ich gehöre zu den 40% der autofahrer bei denen die tarife günstiger werden, sogar beim C und beim STi.
ich zahle für den C kommendes jahr 422€ inkl. vollkasko, schnäppchen. im übrigen gehört der C in meiner konstellation zu den wenigen fahrzeugen, wo VK und TK so gut wie dasselbe kosten.

und wie jedes jahr nach erhalt der post: ruft bei eurer versicherung an und lasst euren tarif neu durchrechnen, idR ändert sich jedes jahr die berechnungsgrundlage bei gleichen leistungen. die HUK (nicht 24) erklärt einem das immer schön am telefon.

edit:

der C wurde in typklasse HP von 17 auf 16 und in der typklasse kasko von 19 auf 18 runtergestuft.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Scheiß auf "Vor Ort"😁

Ich habe meine Versicherung in den letzten 8,5 Jahren seit Wechsel nicht benötigt und selbst wenn,
ich kann mich dann auch an den HU-Vertreter vor Ort wenden.

Martin

Wenn Du danach gehst, habe ich meine Versicherung das letzte mal "ich weiss nicht mehr wann" bemühen müssen.

Hat schon einen Grund, dass ich auf 44% fahre.

Na ja, man kann andere Versicherungen (für's Eigenheim z.B.) bei gleicher Gesellschaft abschliessen und dann extremst attraktive Konditionen aushandeln. Mach das mal bei einem Direkversicherer...

Bis ich die Mails alle hin- und hergeschrieben habe ist der dortige Sachbearbeiter warscheinlich im Ruhestand 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Bis ich die Mails alle hin- und hergeschrieben habe ist der dortige Sachbearbeiter warscheinlich im Ruhestand 😁

Markus

Schau mal

hier

die bieten auch Cumputerkurse an... dann geht das vielleicht etwas schneller (gibt es bestimmt auch bei dir in der Nähe

OK, das war ein Eigentor von mir - der war echt gut!

Musste eben herzhaft lachen.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen