Haftpflichtschaden an neuem Fahrzeug (Gutachter, Wertminderung...)

Hallo zusammen,

mir wurde bei meinem 11 Monate altem Fahrzeug (Listenpreis 32.000 EUR; 12000 km) die Vorfahrt genommen.
Trotz niedriger Geschwindigkeit ist die Fahrertür komplett hin (muss auf JEDEN Fall getauscht werden), Tür der hinteren Reihe und Seitenteil hinten haben auch was abgekommen, ob das zwangsweise getauscht werden muss weiß ich nicht. Wichtig: Schweller unter der Fahrertür hat auch nen fiesen Knick. Musste die Tür jetzt abkleben, damits nicht reinregnet, schliesst nicht mehr bündig.

Unfall wurde polizeilich aufgenommen (Unfallverursacher bestand darauf, selber schuld jetzt hat er noch Punkte am Hals.) Mir solls recht sein, erspart Klärungen mit seiner Versicherung.

Meine Frage ist wie komm ich jetzt am besten selber aus der Nummer raus, seine Versicherung hat sich gemeldet und möchte das Fahrzeug von einem Gutachter der DEKRA begutachten lassen.
1. Kann ich davon ausgehen, dass dabei dieselbe Wertminderung festgestellt wird, wie wenn ich einen Gutachter herbeibringe?
2. Oder muss ich auf jeden Fall auch selber aktiv werden? Falls mir die Wertminderung zu gering vorkommt, kann ich dann immernoch einen eigenen einschalten?

3. Wie hoch ist ca. eine angemessener Wertminderungsbetrag?

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Bei der HUK empfehle -zumindest ich- meinen Kunden grundsätzlich einen Rechtsanwalt zu beauftagen. Und die meisten tun dies auch.

Du kannst selbstverständlichen auch zu dem Karosseriebauer fahren, würde ich dir aber nicht  empfehlen, da das Auto noch zu neu ist und du dann Probleme wegen der Garantie bekommen könntest.

Wenn dein Vertragshändler das macht, dann ist das sein Problem.

Du hast dann aber eine Rechnung deiner Vertragswerkstatt und das ist nicht unwichtig.

Die Wertminderung ermittelt dein Sachverständiger, da ist vieles zu berücksichtigen.
Warte das Ergebnis ab und sei nicht so ungeduldig.

Du wirst das dann schon früh genug erfahren, wie hoch der Minderwert ist.

Gruß

Delle

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


und wenn du hier nicht postest, wie hoch die Wertminderung ist, sind einige persönlich Beleidigt........😉

Gruß

Delle 😉

ach Delle, ich mach mir da keine Sorgen, weiss ich doch, dass Du die Differenz zu den 1200 grosszügig übernehmen wirst, da Du die Schmach nicht erleiden magst, sowie dich auch nicht aus dem MT abmelden magst. ;-)

Klar meld ich mich.

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sebi_cay


...ach Delle, ich mach mir da keine Sorgen, weiss ich doch, dass Du die Differenz zu den 1200 grosszügig übernehmen wirst, da Du die Schmach nicht erleiden magst, sowie dich auch nicht aus dem MT abmelden magst. ;-)

Klar meld ich mich.

Bin mir sicher wenn du Delle deine "Faxnummer" gibst, bekommst du das Geld direkt gefaxt.

Gruß

Frank, der noch auf der Suche nach Druckerpapier für 100 € Geldscheine ist. 😉

@ Delle: ich (und alle anderen Schreiber in diesem Thread sollten sich mir anschliessen) zolle Dir Respekt.

Die Auflösung lautet: 1300 EUR.

Ähnliche Themen

Danke für die Info...🙂

Gruß vom Schweineerkenner.........😁

Delle

Deine Antwort
Ähnliche Themen